Pressemitteilung vom 11.12.2024
Weihnachtswunder in Altenkirchen: Polizei rettet verlorene Geschenkpakete
Ein ungewöhnlicher Fall hat die Polizei in Altenkirchen kurz vor Weihnachten auf Trab gehalten. Nachdem ein Auto mehrere Pakete verloren hatte, starteten die Beamten eine erfolgreiche Suche nach dem Absender.

Wissen. Am Montag (9. Dezember) wurde der Polizei Altenkirchen ein Auto mit Anhänger gemeldet, das mehrere Pakete in der "Koblenzer Straße" in Bruchertseifen verloren hatte. Aufmerksame Zeugen hatten die Pakete bereits von der Straße geräumt und bis zum Eintreffen der Polizei gesichert. (Die Kuriere berichteten.) Bei der Untersuchung der Pakete stellten die Einsatzkräfte fest, dass es sich um selbstverpackte Spenden für bedürftige Kinder zu Weihnachten handelte. Da weder Empfänger noch Absender auf den Päckchen vermerkt waren, entschied die Dienststelle, die Öffentlichkeit zur Mithilfe aufzurufen.
Stellenanzeige
![]() |
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Infrastruktur, Umwelt und Bauen Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld |
Die Reaktion war überwältigend. Zahlreiche Bürger, Logistikunternehmen und Medienvertreter meldeten sich bei der Polizei und halfen bei der Suche. Schließlich konnten die Absender identifiziert werden: Es handelte sich um Schüler des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen, die Weihnachtsgeschenke für arme Kinder in Moldawien verpackt hatten.
Auch der Verlierer der Pakete, Herr Kind, konnte erreicht werden. Er nahm die Weihnachtsgeschenke am Mittwoch (11. Dezember) glücklich wieder in Empfang. Die Polizei hatte zudem ein paar Kleinigkeiten zu den Paketen hinzugefügt. Mit diesem erfreulichen Ausgang steht einem fröhlichen Weihnachtsfest nichts mehr im Wege. (PM/red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Blaulicht
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion