Werbung

Nachricht vom 11.12.2024    

Weihnachtskonzert des MGV Sangeslust Birken-Honigsessen machte Lust auf Weihnacht

Von Katharina Behner

Wenn der Männergesangverein Sangeslust Birken-Honigsessen (MGV) am 2. Advent zum Weihnachtskonzert einlädt, dann ist das ein Garant für ein musikalisches Highlight. Der Mix aus Gesang und Musik, untermalt mit besonderen Lichteffekten, zog die zahlreichen Besucher in ihren Bann und machte Lust auf eine besinnlich fröhliche Weihnachtzeit.

Das Weihnachtskonzert des MGV Sangeslust Birken-Honigsessen machte Lust auf Weihnachten. (Fotos: MGV)

Birken-Honigsessen. Alle zwei Jahre findet das Weihnachtskonzert des MGV Sangeslust Birken-Honigsessen in der Pfarrkirche St. Elisabeth in Birken-Honigsessen statt. Längst ist bekannt, dass der MGV immer wiederkehrend zu diesem und weiteren Anlässen ein Garant für ein musikalisches Highlight ist. So auch am Sonntag, dem 8. Dezember, als sich rund 250 Besucher des Konzertes bei quasi ausverkauftem Haus klangvoll auf das Weihnachtsfest einstimmen ließen.

Ein tolles reichhaltiges Konzert-Programm
Unter der Gesamtleitung des Konzertes von Hubertus Schönauer hatte das aufgelegte reichhaltige Programm wieder einiges zu bieten. Schon zu Beginn trumpfte der MGV mit „Abends im Wald“. Die Botschaft von Hoffnung und dem Licht, welches mit der Geburt von Jesu verbunden ist, überbrachten die rund 30 Sänger des MGV mit dem Lied „Maria durch ein Dornwald ging“ und schafften durch sanften aber kraftvollen Gesang eine besonders besinnliche Atmosphäre.

Mitwirkende an diesem besonderen Abend waren neben Solistin Sandra Linde die Turmbläser der Bergkapelle Vereinigung Birken-Honigsessen unter Leitung von Thomas Schneider (Menne). Von klassisch mit „Macht hoch die Tür“ bis hin zum fröhlichen „Feliz Navidad“ zeigten die sechs Turmbläser ihr breites Können.

Linke zog mit lyrischer Stimme die Besucher mit sanften und warmen Klang in ihren Bann. Die besondere Ausdruckskraft kam unter anderem bei „Arie aus dem Oratorium. Der Messias“ zur Geltung. Für eine besondere Atmosphäre hatte der jüngste Sänger des MGV, Felix Schramm, mit Lichteffekten gesorgt, die im Wechsel die besondere Stimmung des Abends unterstrichen. An der Orgel und am E-Piano begleitete Tobias Kötting den Gesang des Konzertes.



Grußworte und nochmals Begeisterung zur Zugabe
Natürlich durften Grußworte von Michael Schmidt, Vorsitzender des MGV, nicht fehlen, der neben Pfarrer Martin Kürten, den ersten Kreisbeigeordneten Tobias Gerhardus, sowie den ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Wissen, Ulrich Marciniak, begrüßen konnte. Besonders begrüßt wurde auch das MGV-Ehrenmitglied, Wilfried Reifenrath sowie Ortsbürgermeister Hubert Wagner, gleichzeitig Sänger im MGV Sangeslust. Ebenfalls vertreten war Matthias Reuber (MdL), der in der Gruppe der Turmbläser mitwirkte. Besinnliches überbrachte an diesem 2. Advent Thomas Eiden.

Als Zugabe sangen die engagierten Sänger der Sangeslust das südafrikanische Lied „Tshotsholoza“, was beim Publikum zu großer Begeisterung führte, die nicht zuletzt durch Standing Ovations gezeigt wurde. Wenn auch kein traditionelles Weihnachtslied, handelt „Tshotsholoza“ von Hoffnung, Freude und Gemeinschaft. Als Übermittelter dieser positiven Botschaft wird das fröhlich rhythmische Lied gerne auch zu Weihnachtszeit gehört.

Einen Ausblick für das neue Jahr gab es auch. Michael Schmidt machte schon jetzt auf das im März im Kulturwerk Wissen stattfindende Konzert des MGV Sangeslust aufmerksam.

Das gesamte Weihnachtskonzert kann auf YouTube unter „Weihnachtskonzert... MGV Sangeslust Birken-Honigsessen“ angeschaut und gehört werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Förderbescheid für Hebammenzentrale im Westerwaldkreis und Landkreis Altenkirchen

Am Mittwoch (11. Dezember) erhielten die Landräte Dr. Peter Enders und Achim Schwickert den lang ersehnten ...

Gromnitza Systemhaus übernimmt CCC City Computer Contor und erweitert Digitalisierungsangebote

Die Gromnitza Systemhaus GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich Digitalisierung und Prozessoptimierung, ...

Stimmungsvoller Weihnachtsmarktempfang der Westerwald Bank in Hachenburg

Auch in diesem Jahr hatte die Westerwald Bank in Hachenburg zum Weihnachtsmarktempfang eingeladen. Vorab ...

Langner, Schwickert und Zimmermann übernehmen Führungsspitze des Sparkassenverbands Rheinland-Pfalz

Beim Sparkassenverband Rheinland-Pfalz haben sich entscheidende Änderungen ergeben. Die Verbandsversammlung ...

Weihnachtswunder in Altenkirchen: Polizei rettet verlorene Geschenkpakete

Ein ungewöhnlicher Fall hat die Polizei in Altenkirchen kurz vor Weihnachten auf Trab gehalten. Nachdem ...

Verkehrsunfall auf der L 147 bei Leuscheid: Eine Person wurde lebensgefährlich verletzt

Am Mittwoch (11. Dezember) wurde der Integrierten-Leitstelle des Rhein-Sieg-Kreises, gegen 8.24 Uhr ein ...

Werbung