Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2024    

Lichterfahrten im Kreis Altenkirchen: SPD setzt sich für Genehmigung ein

Im Landkreis Altenkirchen gibt es derzeit Unklarheiten bei der Genehmigung von Lichterfahrten, einer beliebten Tradition in der Vorweihnachtszeit. Die Kreis-SPD setzt sich dafür ein, dass diese Veranstaltungen auch in diesem Jahr stattfinden können, um den Bürgern eine festliche Einstimmung auf Weihnachten zu ermöglichen.

Archivfoto: KathaBe

Kreis Altenkirchen. Lichterfahrten, insbesondere die festlich geschmückten Traktorenfahrten, haben sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Tradition entwickelt. Besonders für Kinder sind sie ein Höhepunkt der Adventszeit. Die SPD im Kreis Altenkirchen bedauert, dass es dieses Jahr Schwierigkeiten bei der Genehmigung dieser Veranstaltungen gibt. Jan Hellinghausen, der Kreisvorsitzende der SPD, äußerte seine Enttäuschung darüber, dass die Ordnungsämter in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) und der Kreisverwaltung offenbar zögern, diese Tradition zu genehmigen.

Rechtliche Einordnung und Genehmigungsmöglichkeiten
Laut dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau seien Lichterfahrten als „Veranstaltungen“ nach § 29 Abs. 2 der Straßenverkehrsordnung zu bewerten und würden eine straßenverkehrsrechtliche Erlaubnis benötigen. Diese müsse von der Verbandsgemeinde- oder Kreisverwaltung erteilt werden, nicht jedoch vom LBM. In manchen Fällen könnten Lichterfahrten sogar als Versammlungen im Sinne des Versammlungsgesetzes eingestuft werden, was möglicherweise die straßenverkehrsrechtlichen Anforderungen reduziere - so die SPD in Ihrer Pressemitteilung.



Zusammenarbeit für eine erfolgreiche Genehmigung
Die Kreis-SPD ist überzeugt, dass Lichterfahrten auch weiterhin möglich seien, wenn alle Beteiligten konstruktiv zusammenarbeiten. Sabine Steinau, die SPD-Kreisvorsitzende, rät den Organisatoren, sich direkt mit der Kreisverwaltung in Verbindung zu setzen. Die SPD erwartet eine kooperative Zusammenarbeit, um die Lichterfahrten im Kreis Altenkirchen wie in anderen Regionen zu ermöglichen.

Die SPD bleibt optimistisch, dass auch in diesem Jahr die beliebten Lichterfahrten stattfinden können und ein wichtiger Teil der festlichen Tradition im Landkreis bleiben werden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Geschwindigkeitskontrollen in Neitersen und Fluterschen: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Mittwoch (11. Dezember) führten Beamte der Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen ...

1250 Euro für die Hospizarbeit: Evangelische Kirchengemeinde Betzdorf unterstützt das Ökumenisches Hospiz Kloster Bruche

Das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf konnte sich über eine großzügige Spende von rund 1.250 ...

KinderGPT: Eine Revolution im digitalen Lernen für Kinder

KinderGPT, eine innovative App von HillcrownAI, ermöglicht es Kindern ab vier Jahren, sicher und spielerisch ...

Spende fördert Nachwuchsflieger: Beyer-Mietservice unterstützt Segelflugclub

Die Beyer-Mietservice KG aus Roth-Heckenhof hat mit einer großzügigen Spende von 10.000 Euro den Segelflugclub ...

Verkehrsunfall in Mammelzen führt zu Personenschaden und Sachschäden

Am Mittwoch (11. Dezember) kam es in der Siegener Straße in Mammelzen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ...

Stimmungsvoller Weihnachtsmarktempfang der Westerwald Bank in Hachenburg

Auch in diesem Jahr hatte die Westerwald Bank in Hachenburg zum Weihnachtsmarktempfang eingeladen. Vorab ...

Werbung