Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2024    

1250 Euro für die Hospizarbeit: Evangelische Kirchengemeinde Betzdorf unterstützt das Ökumenisches Hospiz Kloster Bruche

Das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf konnte sich über eine großzügige Spende von rund 1.250 Euro freuen. Der Betrag wurde durch Kollektensammlungen in den Gottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf im Laufe des Jahres zusammengetragen.

Die Spende überreichten im Namen der Ev. Kirchengemeinde Betzdorf Pfarrerin Karin Andrea Bayer (rechts) und Presbyterin Edith Krug (links) an Einrichtungsleiterin Yasmin Brost. (Bildquelle: Diakonie in Südwestfalen gGmbH)

Betzdorf. Die Spende wurde von Pfarrerin Karin Andrea Bayer und Presbyterin Edith Krug an die Hospizleiterin Yasmin Brost überreicht. Während eines kleinen Rundgangs durch das Hospiz erhielten die Vertreterinnen der Kirchengemeinde einen Einblick in die Arbeit des Hospizes. Sie erfuhren, wie das Team dort schwerstkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige unterstützt.

Weitere Zusammenarbeit geplant
Neben der finanziellen Spende sicherte Pfarrerin Bayer auch tatkräftige Unterstützung zu. Sie plant, aktiv an den Gedenkgottesdiensten teilzunehmen, die das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche zweimal jährlich in der Klosterkapelle veranstaltet. Yasmin Brost bedankte sich im Namen des Hospizes für die Spende und die weitere geplante Zusammenarbeit.

Die Spende ist ein wertvoller Beitrag zur Arbeit des Hospizes, das sich auf die liebevolle Betreuung und Begleitung von Menschen in der letzten Lebensphase spezialisiert hat. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


KinderGPT: Eine Revolution im digitalen Lernen für Kinder

KinderGPT, eine innovative App von HillcrownAI, ermöglicht es Kindern ab vier Jahren, sicher und spielerisch ...

Fortschritte beim Ausbau der K 126 Fürst-Hatzfeld-Straße in Wissen

Die Sanierung der K 126, Fürst-Hatzfeld-Straße in Wissen schreitet planmäßig voran. Laut dem Landesbetrieb ...

Adventsfenster in Weyerbusch: Musik und Gemütlichkeit

Am Sonntag, 15. Dezember, lädt der brodverein zum traditionellen Adventsfenster in Weyerbusch ein. Um ...

Geschwindigkeitskontrollen in Neitersen und Fluterschen: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Mittwoch (11. Dezember) führten Beamte der Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen ...

Lichterfahrten im Kreis Altenkirchen: SPD setzt sich für Genehmigung ein

Im Landkreis Altenkirchen gibt es derzeit Unklarheiten bei der Genehmigung von Lichterfahrten, einer ...

Spende fördert Nachwuchsflieger: Beyer-Mietservice unterstützt Segelflugclub

Die Beyer-Mietservice KG aus Roth-Heckenhof hat mit einer großzügigen Spende von 10.000 Euro den Segelflugclub ...

Werbung