Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2024    

KinderGPT: Eine Revolution im digitalen Lernen für Kinder

KinderGPT, eine innovative App von HillcrownAI, ermöglicht es Kindern ab vier Jahren, sicher und spielerisch in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) einzutauchen. Entwickelt von Oliver Mauckner, Vater von drei Kindern, bietet die App altersgerechten Zugang zu KI, der sowohl lehrreich als auch sicher ist.

KinderGPT-Logo und Ausschnitt aus der App. (Foto: HillcrownAI)

Region. Mit KinderGPT können Kinder nicht nur kreativ werden, sondern auch ihre Sprachfähigkeiten verbessern und bei schulischen Aufgaben unterstützt werden. Die App passt sich individuell an die Bedürfnisse des Kindes an und fördert die Persönlichkeitsentwicklung. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Sicherheit gelegt: KinderGPT bietet ein innovatives Sicherheitssystem, das Kinder vor ungeeigneten Inhalten schützt. Darüber hinaus sorgt ein KI-Guard-System dafür, dass keine schädlichen oder unangemessenen Inhalte durch das System gelangen.

Höchste Technologie- und Sicherheitsstandards
Die App setzt auf modernste Technologien und erfüllt höchste Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit. Alle Daten werden in Rechenzentren in Deutschland gespeichert, und die Verarbeitung erfolgt gemäß den Anforderungen der DSGVO. Alle Konversationen werden verschlüsselt und nicht für das Training der Sprachmodelle verwendet.



Förderung der Chancengleichheit und Integration
Ein weiteres Ziel von KinderGPT ist es, Kindern aus sozial benachteiligten Familien oder mit Migrationshintergrund den Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Mithilfe von KI-gestützten Übersetzungsfunktionen können Sprachbarrieren überwunden und die digitale Zukunft für alle Kinder gleichermaßen gestaltet werden.

Verfügbar im App Store und Play Store
Ab sofort kann die KinderGPT-App im App Store und Play Store heruntergeladen werden. Für weitere Informationen und Fragen steht das HillcrownAI-Team zur Verfügung.

Kontakt: Oliver Mauckner
E-Mail: oliver@kindergpt.com

(PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Fortschritte beim Ausbau der K 126 Fürst-Hatzfeld-Straße in Wissen

Die Sanierung der K 126, Fürst-Hatzfeld-Straße in Wissen schreitet planmäßig voran. Laut dem Landesbetrieb ...

Adventsfenster in Weyerbusch: Musik und Gemütlichkeit

Am Sonntag, 15. Dezember, lädt der brodverein zum traditionellen Adventsfenster in Weyerbusch ein. Um ...

7-jähriger Junge auf Zebrastreifen in Betzdorf von Pkw erfasst

Ein Verkehrsunfall mit einem 7-jährigen Jungen ereignete sich am Mittwoch (11. Dezember) in der Gäulenwaldstraße ...

1250 Euro für die Hospizarbeit: Evangelische Kirchengemeinde Betzdorf unterstützt das Ökumenisches Hospiz Kloster Bruche

Das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf konnte sich über eine großzügige Spende von rund 1.250 ...

Geschwindigkeitskontrollen in Neitersen und Fluterschen: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Mittwoch (11. Dezember) führten Beamte der Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen ...

Lichterfahrten im Kreis Altenkirchen: SPD setzt sich für Genehmigung ein

Im Landkreis Altenkirchen gibt es derzeit Unklarheiten bei der Genehmigung von Lichterfahrten, einer ...

Werbung