Werbung

Region |


Nachricht vom 26.11.2007    

Adventsaktion beginnt mit Markt

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Adventsaktion "erleuchtetes Fenster" in der Gemeinde Wallmenroth. Den Auftakt bildet am 1. Dezember der Weihnachtsmarkt am Glockenhäuschen.

Wallmenroth. Auch 2007 wird die Adventszeit in der Gemeinde Wallmenroth wieder besonders gestaltet. An jedem der 24 Adventstage können die Einwohnerinnen und Einwohner jeweils von 18 bis 19 Uhr ein weihnachtlich geschmücktes Fenster im Ort besuchen und von draußen betrachten (wir berichteten). Derjenige, der das Fenster schmückt, kann dazu Kekse, Tee, Glühwein oder sonstiges reichen und gegebenenfalls diese Stunde musikalisch bereichern. Bei der Zusammenkunft treffen sich Jung und Alt, Familien und Singles, Alteingesessene und Neubürger. So kommt man in der Vorweichnachtszeit in fast alle Ecken und Winkel des Dorfes, trifft Bekannte, lernt neue Leute kennen und hat zudem noch seinen täglichen Abendspaziergang, zu dem man sich in der dunklen Jahreszeit sonst vielleicht nicht aufraffen würde.
Den Auftakt bildet in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt am Glockenhäuschen am 1. Dezember ab 17 Uhr. Der tägliche Zeitpunkt wurde mit Rücksicht auf die Berufstätigen von 17 auf 18 Uhr verschoben. Darüber hinaus gibt es weitere Neuerungen: Erstmalig geht es auch an den äußersten Rand der Gemarkungsgrenzen über die Kalteich nach Bomberg (7.12.) und in die Muhlau (12.12.).
Am 13. Dezember ist ein "Familientag". Die adventliche Besinnung findet in den Familien statt. Alle Teilnehmer sind aufgerufen, Lichter in die Fenster zu stellen.
Am 17. Dezember ist ein "Nachbarschaftstag". Man kann sich mit dem/den Nachbarn absprechen und in geselliger Runde treffen. Am 20. Dezember sind alle zu einem besinnlichen Treffen am Bergkreuz eingeladen. Um 18 Uhr wird ab Parkplatz Turnhalle gewandert. Die Teilnehmer bringen Teelichter im Glas oder Fackeln mit. Wer einen Text vorlesen möchte oder ein Lied anstimmen will, kann dies gerne tun.
Ausklingen wird die Aktion des "begehbaren Adventskalenders" am 24. Dezember mit dem Besuch des festlichen Fensters der kfd an der Unterkirche.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingshafte Kreativität für den guten Zweck in Betzdorf

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Am ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Weitere Artikel


Wieder Wissener Weihnachtsmarkt

Am 1. und 2. Dezember ist in Wissen wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt in Wissen. In etwa 30 Weihnachtshütten ...

"weltwärts" für junge Menschen

Junge Menschen sollten sich für das neue Freiwilligenprogramm "weltwärts" interessieren. Das empfiehlt ...

Kommunale Fragen wurden erörtert

Bürgermeister Wolfgang Schneider und Landtagsabgeordneter Dr. Josef Rosenbauer trafen sich jetzt im Daadener ...

Kater aus dem Restmüll gefischt

Katzen haben angeblich sieben Leben. Wenn das stimmt, dann hat Kater "Remondis" jetzt noch sechs. Das ...

Unterschriften beim Weltladen

Anlässlich des Weltaidstages am 1. Dezember startet der Weltladen Betzdorf eine Unterschriftenkampagne. ...

Hans I. zum Zweiten inthronisiert

Eine prachtvolle Auftaktveranstaltung zum 25-jährigen Bestehen legten die Hobby Carnevalisten Erbachtal ...

Werbung