Werbung

Nachricht vom 12.12.2024    

Wissenswertes zum Thema Leiterplatten-Bau

RATGEBER | In der heutigen Welt sind unsere täglichen Aktivitäten bequemer und effizienter geworden. Dafür nutzten wir unterschiedliche, elektronische Geräte. Das wohl mit am häufigsten genutzte Gerät ist dabei das Mobiltelefon. Die Technologie hat sich stark weiterentwickelt, um bessere Funktionen zu ermöglichen. In der Regel sind aber die Feinheiten in den schön verpackten Geräten verborgen. Sieht man mal ein offenes, elektronisches Gerät, werden grüne Platinen sichtbar, auf denen winzige Komponenten montiert sind. Diese Platinen nennt man Leiterplatten (PCB).

Foto Quelle: pixabay.com

Was ist eine Leiterplatte?
Als Leiterplatte wird eine mechanische Basis bezeichnet. Diese nimmt die Komponenten eines elektrischen Schaltkreises auf und verbindet sie. Man findet Leiterplatten in fast allen modernen Geräten als auch Zubehörteilen, wenn es um die Unterhaltungselektronik geht. So zum Beispiel in Telefonen, Tablets, Smartwatches und drahtlosen Ladegeräten sowie Netzteilen.

Wie sind Leiterplatten aufgebaut?
Die mehrschichtigen Platten, welche aus verschiedenen Werkstoffen bestehen, stellen eine stabile Grundlage für eine Leiterplatten-Baugruppe (PCBA) dar und sind verantwortlich für das Leiten des Stromflusses zwischen aktiven sowie passiven Komponenten. In der Regel besteht die Grundschicht einer Leiterplatte aus der Kombination von soliden, nicht leitenden Werkstoffen, welche Wasserbeständigkeit, Isolierung als auch Temperaturstabilität bieten.

Man zählt FR4, Metalle und Polyimid (PI) zu den gängigen Leiterplattenmaterialien. Bei der Wahl von Werkstoffen für eine Leiterplatte sollten Faktoren, wie z.B. Kosteneinsparungen, funktionale Leistung (beispielsweise Wärmeausdehnung) sowie Umweltfreundlichkeit berücksichtigt werden. Ein bekannter Leiterplattenhersteller ist zum Beispiel Leiton.

Nimmt man bei einer Leiterplatte die Grundschicht, sind darauf Leitungen eingeätzt. Diese übertragen Signale von Punkt zu Punkt. Die dünnen Körper, die auch als „Spuren“ bezeichnet werden, bestehen meist aus Kupfer. Das ist ein hochleitfähiges Material, welches es ermöglicht, dass sich Elektronen zwischen den Komponenten mit einem geringen Widerstand bewegen.

Verschiedene Arten von Leiterplatten
Es gibt verschiedene Typen von Leiterplatten, die unterschiedliche Leistungseigenschaften bieten. Sie werden oft anhand der Formbarkeit des verwendeten Substrats klassifiziert. Die infrage kommenden Substrate können dabei starr, flexibel oder eine Mischung aus beidem sein.

Außerdem kann man, ergänzend zu diesen drei Haupttypen, Leiterplatten auch anhand anderer Kriterien kategorisieren. So zum Beispiel anhand der Platzierung der Komponenten (einseitige, doppelseitige Leiterplatten), der Werkstoffe (Metallkernplatten, Keramikplatten), der Anschlussdichte (hoch-dichte sowie ultra-hochdichte Verbindungsplatinen) oder anhand der Anzahl der Schichten (Leiterplatten 16-lagig).

Nutzung von Leiterplatten in unterschiedlichen Branchen - Dazu Beispiele:
Hat ein Gerät einen Einschalter, so wird es wahrscheinlich auch eine Leiterplatte haben. In fast allen elektronischen Geräten werden Leiterplatten in unterschiedlichen Branchen bei verschiedenen Gerätetypen eingesetzt.

Im High-Tech-Bereich
In der hochkomplexen und schnellen Hightech-Branche fördern kundenspezifische Leiterplatten Innovationen (zum Beispiel 5G-Infrastruktur als auch Hochgeschwindigkeits-Datenverarbeitung). Es ist möglich, dass diese Platinen eine hohe Anzahl Schichten sowie einzigartige Werkstoffe aufweisen, weil diese Branche den neuesten Geräteentwicklungsstand mitbestimmt.

In der Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung
Geht es um die Luft- und Raumfahrt sowie auch um die Verteidigung, ist hier Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung. Oft sind da Geräte ferngesteuert und extremen Umwelteinflüssen ausgesetzt (zum Beispiel Vibrationen, unterschiedlichen Temperatur oder Erschütterungen). Leiterplatten werden dann in Sensoren, in der Stromversorgung sowie in Navigationssystemen für Satelliten als auch Flugzeuge verwendet.

In der Automobilindustrie
Leiterplatten findet man in allen modernen Fahrzeugen in Airbags, Head-up-Displays, fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen als auch in weiteren Bereichen. Bei Elektrofahrzeugen spielen sie eine besonders bedeutende Rolle, weil sie die Leistungsabgabe sowie den Betrieb von Elektromotoren steuern. (prm)

Autor: Bettina Salarno



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Weitere Artikel


Hochgefährliches Manöver auf B256 bei Neitersen - Polizei sucht nach Zeugen

Ein riskantes Überholmanöver auf der Bundesstraße 256 am Donnerstagmorgen (12. Dezember) veranlasst die ...

50.000 Euro Fördermittel von Provinzial für Projekte im nördlichen Rheinland-Pfalz

In einer bemerkenswerten Initiative hat die Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial Rheinland beschlossen, ...

Tarifstreit im ÖPNV: Scharfe Kritik an mangelnder Strategie der Landesregierung

Der Tarifstreit im privaten Busgewerbe in Rheinland-Pfalz steht kurz vor der Eskalation. Der Auslöser ...

Das Wetter: Grauer Himmel, klamme Kälte und ein "warmer" Vollmond am 3. Advent

Der Dezember bleibt grau und dunkel. Bis Heiligabend werden die Temperaturen am Wochenende zum 3. Advent ...

Freie Wähler: Kommunen in Rheinland-Pfalz fordern finanzielle Unterstützung

26 Dörfer in Rheinland-Pfalz haben Klage gegen das Land eingereicht. Der Grund: eine verschärfte Haushaltslage ...

Lachen, Tanzen, Feiern: Die Prunksitzung der KG "Fidele Jongen" Pracht 2025

Am Samstag, 1. Februar 2025, findet ab 18.11 Uhr die Prunksitzung der KG "Fidele Jongen" Pracht 1952 ...

Werbung