Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2024    

Marco Rima kehrt 2025 mit seinem Erfolgsprogramm nach Deutschland zurück

ANZEIGE | Nach einer erfolgreichen Tour im Frühjahr 2024 plant der bekannte Schweizer Komiker Marco Rima weitere Auftritte in Deutschland. Sein Programm "Ich weiß es nicht..." begeisterte das Publikum und wird am Samstag, 31. Mai 2025, in der Stadthalle Ransbach-Baumbach zu sehen sein.

Foto: Manfred Huber

Ransbach-Baumbach. Im Frühjahr 2024 feierte Marco Rima ein Comeback in Deutschland mit seinem Programm "Ich weiß es nicht...". Der als "Godfather of Schweizer Comedy" bekannte Künstler erhielt überwältigend positive Resonanz. "Ich schaue auf die schönen Vorstellungen mit wundervollem Publikum zurück und danke herzlich für den Applaus und die vielen wunderbaren Begegnungen", äußerte sich Marco Rima dankbar. Aufgrund der großen Nachfrage sind für 2025 weitere Gastspiele geplant.

Ein vielseitiger Künstler
Marco Rima gehört seit über 40 Jahren zu den bekanntesten Künstlern der Schweiz und Deutschlands. Seine Karriere begann 1980 mit dem „Cabaret Marcocello“. Er machte sich durch Auftritte in der „Wochenshow“ bei SAT 1 einen Namen und war später in zahlreichen TV-Formaten wie „Verstehen Sie Spaß?“ oder „Hotel Verschmitzt“ zu sehen. Auch seine Musicalproduktionen wie „Keep Cool“ und „Hank Hoover“ fanden große Beachtung.



Tickets und weitere Informationen
Marco Rimas aktuelle Show "Ich weiß es nicht..." verspricht auch 2025 wieder kabarettistische Unterhaltung vom Feinsten. Karten sind ab 39,95 Euro erhältlich und können über die Tickethotline 06453–912470 oder online unter www.depro-konzerte.de erworben werden. Weitere Informationen zu Marco Rimas Auftritten finden sich auf www.rainerhackl.de und www.marcorima.ch. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Friedhelm Adorf brillierte im Jahr Sportjahr 2024 mit zahlreichen Titeln

Sechzig Seniorensportler wurden vom Leichtathletikverband Rheinland (LVR) im Haus des Sports in Koblenz ...

Spenden für Bildung: Kreativmarkt unterstützt Grundschulen

Im Daadener Rathaus fand am Montag (9. Dezember) eine bedeutende Spendenübergabe statt. Der Arbeitskreis ...

Glücksmomente für Menschen mit geistiger Behinderung: Spendenaufruf der Lebenshilfe

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit des Gebens, doch nicht jeder kann sich kleine Wünsche erfüllen. Besonders ...

Neue Fördermittel für interkommunale Zusammenarbeit im Landkreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 210.000 Euro, um ein innovatives ...

Kreativer Austausch in historischem Kino

Ende November versammelten sich Kulturschaffende der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im nostalgischen ...

Krisenstimmung bei rheinland-pfälzischen Krankenhäusern

Die finanzielle Lage der Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich weiter zu. Nach der Insolvenz der ...

Werbung