Werbung

Pressemitteilung vom 15.12.2024    

Großes Jubiläum mit Kreativität gefeiert: Malwettbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel

Anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens hat die Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel in diesem Jahr, einen Malwettbewerb für die jüngsten Mitglieder der Gemeinde veranstaltet. Die Sieger dieses Wettbewerbs wurden im Rahmen einer kleinen Feierstunde am Montag (9. Dezember) geehrt.

Als i-Tüpfelchen durften die Gewinner des Malwettbewerbs mit den Feuerwehrfahrzeugen fahren (Foto: Benjamin Knott)

Katzwinkel. Zahlreiche Kinder der örtlichen Grundschule und der Kindertagesstätte hatten mit Begeisterung an dem Wettbewerb teilgenommen und ihre kreativen Vorstellungen von der Feuerwehr zu Papier gebracht. "Wir wollten mit dieser Aktion zum Geburtstag der Freiwilligen Feuerwehr auch die Kleinen, unsere Zukunft, mit in die Feierstunden einbeziehen", erklärte Benjamin Knott.

Eine Jury aus Feuerwehrmitgliedern der Gemeinde hatte die schwierige Aufgabe, die besten Bilder aus einer Vielzahl beeindruckender Einsendungen auszuwählen. Die Gewinner wurden in zwei Alterskategorien eingeteilt. Den ersten Platz in der Kategorie der Grundschulkinder belegte Franziska R. mit ihrem farbenfrohen Bild eines Feuerwehrwagens im Einsatz und passend zum Jubiläum einer prächtigen Geburtstagstorte. Knapp gefolgt von Isabell O. und Leni D. Da die Entscheidungen bei den Grundschulkindern so knapp ausfielen, durften sich auch Matilda K., Ella W. und Ole S. über weitere Gewinne freuen. Bei den Kindern der Kindertagesstätte überzeugten Matilda V., Greta S. und Ida V. mit kreativen Darstellungen zum Thema Feuerwehr.

Während der Preisverleihung wurden den jungen Künstlern auch kleine Sachpreise überreicht. Diese reichten von Gutscheinen für das hiesige Schwimmbad über kleine Spiele natürlich zum Thema Feuerwehr bis hin zu Wertgutscheinen eines Internetkaufhauses für die größeren Kinder. Nach der Ehrung wartete ein weiterer Höhepunkt auf die Kinder: Eine Rundfahrt in den imposanten Feuerwehrfahrzeugen. Strahlende Gesichter und leuchtende Augen begleiteten die Fahrt durch die Gemeinde, während die Kinder das Gefühl erlebten, Teil der Feuerwehr zu sein. "Die Rundfahrt war einfach das Beste!", freuten sich die Kinder.



Die Veranstaltung war ein Erfolg und ein gelungenes Beispiel dafür, wie ein Jubiläum dazu beitragen kann, Gemeinschaft zu fördern und Freude zu verbreiten. "Es ist uns wichtig, dass die Kinder wissen, wie bedeutend die Arbeit der Feuerwehr ist. Vielleicht wecken wir bei dem ein oder anderen sogar das Interesse, später selbst einmal Teil unserer Mannschaft zu werden", so Wehrführer Neuhaus abschließend.

Über die Jubiläumsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel berichteten die Kuriere. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Weitere Artikel


Fahrzeugbrand auf B62 bei Wallmenroth: Vollsperrung und wirtschaftlicher Totalschaden

Am Sonntagabend (15. Dezember) wurde die Bundesstraße 62 (B62) nach einem Fahrzeugbrand für eine Stunde ...

Verkehrsunfallflucht auf der B 62 bei Roth: Polizei sucht nach älterem Kleinwagen

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht ereignete sich in den späten Abendstunden des 15. Dezembers ...

Unbekannte verüben Einbruch in Tankstelle in Hamm ohne Beute

In den frühen Morgenstunden des 15. Dezembers wurde die A-Energie-Tankstelle in Hamm/Sieg Ziel eines ...

Wissener Weihnachtswunder: Spendenziel zur Erneuerung des Kucksberg-Sterns erreicht

In der Vorweihnachtszeit wurde in Wissen ein kleines Wunder vollbracht. Das Wahrzeichen der Stadt, der ...

Wunschbaum-Aktion mit dem Hagebaumarkt: Der Weihnachtsmann verteilte über 100 Geschenke

Am Donnerstag (12. Dezember) gab es schon eine weihnachtliche Bescherung im Hotel Schützenhof in Eitorf: ...

Nicole nörgelt … über das Krankenhaussterben und Patienten-Ping-Pong

Da ist sie also – die nächste Krankenhausinsolvenz! Nach diversen kompletten Schließungen oder Schließungen ...

Werbung