Werbung

Pressemitteilung vom 17.12.2024    

Sanierung der L 276 zwischen Heuberg und Schürdt noch vor Weihnachten abgeschlossen

Die Bauarbeiten am zweiten Bauabschnitt der Landesstraße 276 zwischen Heuberg und Schürdt nähern sich ihrem Ende. Vor Weihnachten soll die Vollsperrung aufgehoben werden, auch wenn noch kleinere Restarbeiten ausstehen.

Symbolfoto

Schürdt. Mit der Fertigstellung der Sanierungsarbeiten an der L 276 zwischen Heuberg und Schürdt kurz vor Weihnachten wird eine wichtige Verkehrsader wieder freigegeben. Die Landesstraße, die täglich von rund 3.000 Fahrzeugen genutzt wird, befand sich vor den Arbeiten in einem maroden Zustand.

In einer umfassenden Baumaßnahme wurde die L 276 daher verstärkt und ertüchtigt. Besonders im Bereich von Heuberg und Giershausen wurde der Straßenkörper komplett erneuert. Zudem wurden Teile der Versorgungsleitungen der Verbandsgemeindewerke Altenkirchen-Flammersfeld und der EAM Netz GmbH in diesem Abschnitt ausgetauscht. Auf einer Strecke von etwa 3.400 Metern erfolgte zudem ein Ausbau im Hocheinbau auf den vorhandenen Fahrbahnaufbau.



2,1 Millionen Euro vom Land
Die dringend notwendige Sanierung kostete das Land Rheinland-Pfalz insgesamt 2,1 Millionen Euro. Trotz des umfangreichen Umfangs konnte die Firma Dr. Fink-Stauf die Arbeiten nach Plan in weniger als sechs Monaten abschließen.

Ab Freitag, 20. Dezember, wird die Vollsperrung der L 276 aufgehoben. Allerdings werden in den folgenden Wochen noch kleinere Restarbeiten durchgeführt, deren Fortschritt von der Witterung abhängt.

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die während der Bauarbeiten entstandenen Beeinträchtigungen sowie für die noch anstehenden Restarbeiten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandFrauenverband Altenkirchen lädt zu einem Vortrag ein

Der LandFrauenverband "Frischer Wind" aus dem Kreis Altenkirchen lädt am 9. April um 16 Uhr zu einem ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Verkehrseinschränkungen in Altenkirchen aufgehoben

Nach unvorhergesehenen Umständen gibt es gute Nachrichten für die Autofahrer in Altenkirchen. Ab dem ...

Polizeikontrolle in Altenkirchen: Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein

Am Sonntagnachmittag (30. März) geriet ein 32-jähriger Mann in eine Verkehrskontrolle. Die Beamten der ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Kartoffelgratin mit Hähnchenbrust

Wenn man Besuch erwartet, aber die Zeit nicht mit aufwändigem Kochen verbringen will, bietet sich Kartoffelgratin ...

Unbekannte entwenden Autokennzeichen in Betzdorf - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht vom Montag auf Dienstag (16. auf 17. Dezember) kam es zu einem Diebstahl in Betzdorf. Das ...

Unfallflucht in Betzdorf: Polizei sucht Zeugen

In der Hochstraße in Betzdorf kam es zu einer Unfallflucht. Der Besitzer eines schwarzen Hyundai i30 ...

Hamm (Sieg): Bürgermeister Henrich kündigt erneute Kandidatur an

Bei der Jahresabschlusssitzung des Verbandsgemeinderates Hamm (Sieg) am Dienstag (10. Dezember) gab Bürgermeister ...

Verbandsgemeinderat Hamm (Sieg) nimmt Zukunft in den Blick: Jahresabschlusssitzung mit wichtigen Beschlüssen

Die Jahresabschlusssitzung des Verbandsgemeinderats Hamm (Sieg) fand am Dienstag (10. Dezember) statt ...

Endspurt im Jahresprogramm 2024 der Kolpingsfamilie Wissen

Die Kolpingsfamilie Wissen zieht zum Jahresende 2024 Bilanz und blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. ...

Werbung