Werbung

Nachricht vom 05.03.2012    

SSV Weyerbusch startet neues Projekt

Der SSV Weyerbusch 1929 e.V. startet ein neus Projekt. Fit für die Zukunft – unter diesem Motto steht das Projekt "SSV 2015". Das Ziel des SSV Weyerbusch ist es, sich besser aufzustellen um somit die zukünftigen Aufgaben bewältigen zu können, die auf die Vereine in den nächsten Jahren zukommen werden.

Weyerbusch. Zu einer ersten Klausurtagung lud SSV-Präsident Josef Hartmann alle Interessierten über die fünf Abteilungsvorsitzenden ein. Diesem Aufruf folgten fast 30 „SSV`ler“ aus nahezu allen Abteilungen. Das zeigt, wie wichtig es den Mitgliedern ist, den SSV mit zu gestalten und somit nach vorne zu bringen.

Unter der Leitung von Vereinsmanager Ingo Etzbach sammelten die Teilnehmer zunächst die unterschiedlichsten Eindrücke und Ideen aus den verschiedenen Abteilungen. Es zeigte sich, dass viele Handlungsfelder fast deckungsgleich von allen Abteilungen wahrgenommen werden. Aus diesen Rückmeldungen leiteten die Teilnehmer zunächst folgende fünf Schwerpunktthemen ab, die es gilt, in nächster Zeit zu bearbeiten. Dazu gehören:
Öffentlichkeitsarbeit
Jugendarbeit / -angebot
Sportangebot
Betreuerkonzept
Zusammenwachsen der einzelnen Abteilungen



Im Anschluss wurden nun die einzelnen Handlungsfelder in Gruppenarbeiten mit Ideen und Leben gefüllt und der Gesamtgruppe vorgetragen. Der nächste Schritt ist nun die Umsetzung. Jede Gruppe bestimmte ein bis zwei Teamleiter für diese Aufgabe. Ziel ist es, dass nun zu den Ideen Umsetzungen erarbeitet werden, um diese in einem zweiten Treffen am 16. April ab 18.30 Uhr vorzustellen.

In dieser Auftaktveranstaltung zeigte sich, dass viele tolle Ideen gesammelt werden konnten und die Mitglieder ein großes Interesse haben, den Verein zu optimieren. Auch das ein oder andere Mitglied, dass morgens mit einem sehr kritischen Bauchgefühl nach Weyerbusch kam, bestätigte, dass der Verein auf einem guten Weg ist und seinem Ziel mit diesem Vormittag wieder ein gutes Stück näher gekommen ist.
Zum Abschluss des Workshops lud der SSV alle Teilnehmer zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. Hier konnte der Vormittag nochmals vertieft werden und die Veranstaltung klang in einer angenehmen und sehr positiven Atmosphäre aus.

Wer Interesse und Lust hat, bei dem Projekt „SSV 2015“ aktiv dabei zu sein und mit zu gestalten ist herzlich dazu eingeladen. Jedes Mitglied, das sich einbringen möchte, ist willkommen und kann sich bei Josef Hartmann oder Ingo Etzbach informieren.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Anna Neuhof in Bundesversammlung gewählt

Die heimische Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen wurde neben weiteren Abgeordneten für die ...

Defi-Schulung für Mitarbeiter

Das Maschinenbau-Unternehmen Treif Oberlahr schaffte einen hochmodernen Defibrillator an und ließ die ...

Studium hat sich gelohnt

Gleich dreimal gratulierten die Volksbank Dadden Vorstandsmitglieder den neuen Diplom-Bankbetriebswirten ...

Bären drehen Spiel gegen Krefeld in den Schlussminuten

Neuwied macht in drei Minuten aus 1:3-Rückstand einen 4:3-Sieg - Kapitän Stephan Petry trifft 17 Sekunden ...

Ausstellung „Spero Lucem“ vereint Kunst und Kirche in Altenkirchen

Am Sonntagabend zog die Eröffnungsveranstaltung der Ausstellung „Spero Lucem“ viele Besucher in die Katholische ...

SPD: Andreas Hundhausen mit großer Mehrheit wiedergewählt

Die SPD-Kreiskonferenz zeigte deutlich: mit der Arbeit des Vorsiztenden Andreas Hundhausen zeigten sich ...

Werbung