Werbung

Pressemitteilung vom 18.12.2024    

Rhönradturnerinnen aus Wissen können mit internationaler Konkurrenz in Österreich mithalten

Elf Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach reisten mit ihren vier Trainerinnen ins österreichische Salzburg, um am diesjährigen Mozart-Cup teilzunehmen. Zum zweiten Mal machten sie sich auf den Weg zu einer Meisterschaft in Österreich.

Wissener Rhönradturnerinnen nahmen am Mozart-Cup in Salzburg teil (Fotos: Tamara Orthen)

Wissen/Salzburg. Zwei Tage konnten die Rhönradturnerinnen die Salzburg und ihre Umgebung erkunden, bevor es am dritten sportlich losging. Früh am Morgen ging es zum Einturnen in die Sporthalle in Salzburg, um gegen die Turner aus Österreich und Deutschland anzutreten. In der Altersklasse der Jugend (Jahrgang 2010 und jünger) starteten Tia K., Emily M., Kim V., Lenia G., Svea B., Emilia S. und Vanessa W. Amilia F., Emma M., Charlotte R. und Vivien B. starteten in der Wettkampfklasse der Junioren (Jahrgang 2006 bis 2009).

Die 15-jährige Amilia musste sich in ihrer Altersklasse gegen 20 Turner, die teilweise drei Jahre älter sind, beweisen. Durch die hohe Schwierigkeit ihrer Elemente durfte sie sich am Ende des Tages über eine Endwertung von 11,70 Punkten in der Disziplin Gerade und somit die Bronzemedaille freuen. In der Disziplin Sprung zeigte Amilia einen gebückten Salto mit einer halben Schraube und verpasste knapp den Platz auf dem Podest. Emma durfte sich am Ende des Tages über Platz neun in der Disziplin Gerade sowie den achten Platz in der Disziplin Spirale freuen. Charlotte und Vivien erreichten durch jeweils einen Patzer die Plätze 17 und 19.



In der Altersklasse der Jugend (bis 14 Jahre) gingen 36 Turnerinnen an den Start. Die erst 10-jährige Vanessa konnte ihre Geradekür mit hoher Schwierigkeit ohne große Fehler durchturnen und turnte sich mit Platz sechs unter die Top 10. Emilia, Svea, Lenia und Kim durften sich über Platz 14, 16, 17 und 20 von insgesamt 36 Turnerinnen freuen. Emily und Tia patzten leider mehrmals und belegten am Ende des Tages die Plätze 26 und 35.

In der Disziplin Sprung der Jugend gingen 23 Turner an den Start. Emilia (5.), Svea (6.), Vanessa (8.) und Lenia (9.) durften sich alle über eine Top Ten Platzierung freuen.

Nach dem Wettkampf durfte ein Besuch des Hellbrunner Adventszauber Weihnachtsmarktes sowie ein gemeinsames Abendessen in einem österreichischen Restaurant nicht fehlen. Schließlich verließen die 15 Wissenerinnen Salzburg und fuhren zurück in die Heimat. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sport   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Adventsfenster im Gasthof zur Post in Weyerbusch lockte zahlreiche Gäste an

Schon seit ein paar Jahren gibt es auch in Weyerbusch die "Adventsfenster". Bei der Aktion schmücken ...

Dritter Weihnachtsmarkt in Schönstein: Ein Ort für Heimeligkeit und Gemeinschaft

Die vorherigen Weihnachtsmärkte, der erste fand im Jahr 2022 am Schützenhaus statt, hatten die Schützenbruderschaft ...

Wie ein warmer Regen erreichte den Rollitennis-Verein Altenkirchen die Spende

In der Vorweihnachtszeit eine solche Spende überreicht zu bekomme, ist schon sehr besonders. Über eine ...

Prozess wegen Volksverhetzung und Körperverletzung beim Amtsgericht Altenkirchen geplatzt

Am Mittwoch, 18. Dezember, sollte beim Einzelrichter des Amtsgerichts Altenkirchen eine Strafsache verhandelt ...

Besinnliche Weihnachtsfeier im Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus Gebhardshain begeisterte Bewohner

Auch in diesem Jahr durften sich die Bewohner des Alten- und Pflegeheims St. Vinzenzhaus über eine stimmungsvolle ...

Kreisärzteschaft spendet an Ökumenisches Hospiz Kloster Bruche

Gutes tun für die Region: 2.000 Euro wurden von der Kreisärzteschaft an die Einrichtung der Diakonie ...

Werbung