Werbung

Nachricht vom 19.12.2024    

Nebengebäude brannte in Bürdenbach: Das "Gebäude" wurde ein Raub der Flammen

Von Klaus Köhnen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (19. Dezember), gegen 10.20 Uhr die Löschzüge Oberlahr und Flammersfeld. Einsatzort war der Camping-Platz "Lahrer Herrlichkeit" in Bürdenbach. Gemeldet worden war der Brand eines "Nebengebäudes". Die ersten eintreffenden Kräfte konnten den Brand bestätigen.

Der Schuppen sowie der Inhalt wurden einb Raub der Flammen (Bilder: kkö)

Bürdenbach. Die ersten Kräfte der Feuerwehr, das Gerätehaus Oberlahr liegt unweit der Einsatzstelle, trafen kurz nach dem Alarm vor Ort ein. Der Brand hatte in einem Geräteschuppen für erhebliche Temperaturen gesorgt. Zunächst war den Einsatzkräften nicht bekannt, wie die Alarmmeldung es besagte, ob noch Gasflaschen im Gebäude waren. Bis die Erkundung, bei der keine Hinweise auf Gasflaschen gefunden werden konnten, abgeschlossen war, löschten die Einsatzkräfte von außen.

Als klar war, dass keine weitere Gefahr für die Einsatzkräfte bestand, wurden die Löschmaßnahmen intensiviert. Trotz des schnellen und professionellen Einsatzes der Feuerwehrleute wurde der Geräteschuppen ein Raub der Flammen. Nach den Löscharbeiten musste der schwelende Brandschutt auseinandergezogen und abgelöscht werden. In dem Schuppen waren, neben einer Waschmaschine, Gartengeräte gelagert. Personen kamen bei dem Brand nicht zu schaden. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis zum Mittag hin.



Unter der Leitung von Ingo Becker waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Flammersfeld und Oberlahr mit rund 25 Kräften vor Ort im Einsatz. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Flammersfeld war ebenfalls besetzt und unterstützte den Einsatz logistisch. Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld verfügt über zwei dieser Einrichtungen. Neben den Freiwilligen Feuerwehren waren der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen (RTW) sowie die Polizei aus Straßenhaus an der Einsatzstelle. Über die Brandursache und die Schadenshöhe liegen derzeit keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Zoll warnt vor illegalem Feuerwerk zu Silvester

Der Jahreswechsel zieht Feierlichkeiten mit buntem Feuerwerk an. Doch der Zoll warnt eindringlich, nicht ...

Bedeutende Änderungen für gesetzlich Versicherte in Rheinland-Pfalz zum Jahreswechsel 2025

Ob mehr Digitalisierung oder höhere Beiträge - der Jahreswechsel bringt für gesetzlich Versicherte in ...

DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen vor dem Aus? Mitarbeiter und Patienten in Sorge

Die erneute Insolvenz der DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen hat Unruhe und Unsicherheit ausgelöst. ...

Vollsperrung auf BAB 3 nach Verkehrsunfall bei Sessenhausen: Transporter kippt um

Ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen ereignete sich am Morgen des 19. Dezember ...

22-Jähriger ohne Fahrerlaubnis bei Verkehrskontrolle in Altenkirchen erwischt

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (17. auf 18. Dezember) ging der Polizei in Altenkirchen ein ...

Falsche Betankung aufgrund von Alkoholisierung in Willroth

Eine Verkehrskontrolle in Willroth am 18. Dezember förderte eine ungewöhnliche Situation zutage. Eine ...

Werbung