Werbung

Nachricht vom 05.03.2012    

100 Jahre DRK Kirchen - 100 Blutspender gesucht

Die DRK Bereitschaft Kirchen-Wehbach feiert ihr 100-jähriges Jubiläum. Zum besonderen Anlass gibt es einen Blutspendetermin im Kirchener Rathaus. Hier sind für Donnerstag, 8. März, insbesondere Erstspender aufgerufen, um die Marke "100 Blutspender zum 100-Jährigen" zu knacken. Ein besonderes Programm erwartet die Blutspender.

Die Band "Stillfire" wird zum Blutspendetermin dezent und stimmungsvoll für Unterhaltung sorgen. Foto: DRK Kirchen-Wehbach

Kirchen-Wehbach. In diesem Jahr feiert die DRK Bereitschaft Kirchen-Wehbach ihr 100jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass werden über das gesamte Jahr verschiedene Veranstaltungen angeboten, die unter anderem einen Einblick in die umfangreiche Arbeit der ehrenamtlichen Rotkreuzgemeinschaft gewähren sollen.

Ein wichtiger Bestandteil dieser Arbeit ist auch die Unterstützung des DRK Blutspendedienstes bei den regelmäßig stattfindenden Blutspendeterminen in den Bürgerhäusern Wehbach und Katzenbach. Insgesamt acht Termine finden jährlich in Kirchen statt. Dabei gehen insgesamt über 500 Personen zur Blutspende. Die Spende ist von besonderer Bedeutung, da es nach dem heutigen Stand der Technik nicht möglich ist, Blut maschinell herzustellen. Deutschlandweit werden täglich circa 15.000 Blutkonserven benötigt. Da bestimmte Bestandteile im Blut nur wenige Tage haltbar sind, ist ein regelmäßiger Nachschub sehr wichtig.

Am Donnerstag, 8. März, haben sich die Mitglieder der DRK Bereitschaft Kirchen-Wehbach ein hohes Ziel gesetzt. Passend zum 100-jährigen Bestehen der DRK Bereitschaft, soll die Marke von 100 Spendern an diesem Tag „geknackt“ werden.
Die besondere Herausforderung an diesem Vorhaben besteht darin, dass aus gesundheitlichen Gründen zwischen zwei Blutspenden ein bestimmter zeitlicher Abstand liegen muss. Bei Männern beträgt dieser acht Wochen, Frauen dürfen alle 12 Wochen zur Blutspende gehen.
Nun liegt der Sondertermin im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten außerhalb des Rhythmus der Wehbacher Termine. Aus diesem Grund sind die Rotkreuzler speziell auf Erstspender, auf Personen die nicht regelmäßig zur Blutspende gehen oder zur letzen Blutspende im Bürgerhaus Wehbach keine Zeit finden konnten, angewiesen.



Wie bei allen Blutspendeterminen wird auch beim Termin am 8. März im Rathaus mit gewohntem Einfallsreichtum für das leibliche Wohl der Spender gesorgt. Als besonderes Highlight an diesem Tag wird die Band „Stillfire“ Gast im Sitzungssaal des Rathauses Kirchen sein und den Blutspendetermin musikalisch begleiten. In Top-Qualität und angenehmer Lautstärke, so dass die Spender nicht gestört
werden, sondern in Ruhe begeistert sein dürfen.
Alle Informationen zum 100jährigen Jubiläum gibt es unter: www.100jahre.drk-kirchen.de


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


69-Jährige schwer verletzt

Die 69-jährige Ehefrau wurde bei einem Verkehrsunfall am Freitag in Alsdorf schwer verletzt, der 70-jährige ...

Die Frau sollte vor der Biogasanlage kommen

Jahrestreffen der Landwirtschaft für die Kreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwald – Fachjournalist ...

Suzanne von Borsody liest im Kulturwerk

Die Stiftung Kultur im Kreis Altenkirchen präsentiert am Donnerstag, 8. März, 20 Uhr eine besondere Veranstaltung ...

Vorstand bleibt im Amt

Es gibt keinen Wechsel an der Führungsspitze des Frauenchores Pracht, lediglich die Kassierin Elisabeth ...

Richtfest an der FEBA

Die Freie Evangelische Bekenntnisschule (FEBA) in Altenkirchen feierte Richtfest. Es wird ein neues Mehrzweckgebäude ...

Reine Männersache

Ein Musikprojekt unter dem Titel "Reine Männersache" startet der MGV Wallmenroth mit Matthias Merzhäuser ...

Werbung