Werbung

Pressemitteilung vom 21.12.2024    

"Gewalt hat keine Religion": AMJ reagiert auf Anschlag in Magdeburg

Am Freitag (20. Dezember) ereignete sich auf einem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ein Anschlag, der die Bevölkerung erschütterte. Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland (AMJ), eine der ältesten muslimischen Gemeinschaften des Landes, hat den Vorfall scharf verurteilt und appelliert an die Gesellschaft, besonnen zu reagieren.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland hat den Anschlag, der am Freitagabend (20. Dezember) auf einem Weihnachtsmarkt in Magdeburg stattfand, aufs Schärfste verurteilt. Laut einer Erklärung der AMJ sind die Mitglieder der Gemeinschaft tief erschüttert über die Ereignisse. "Unsere Gedanken und Gebete gelten den Opfern, ihren Familien und allen, die von dieser grausamen Tat betroffen sind", heißt es in der Stellungnahme. Die AMJ betont, dass es keine Rechtfertigung für Angriffe auf unschuldige Zivilisten gebe, da solche Taten den Werten ihres Glaubens widersprechen, der für Frieden, Mitgefühl und Respekt steht.

Appell zur Besonnenheit
In ihrer Reaktion auf das Ereignis ruft die AMJ dazu auf, nicht vorschnell Rückschlüsse über die Herkunft oder Religion des Täters zu ziehen. "Gewalt hat keine Religion, keine Herkunft und keine Rechtfertigung", erklärt die Gemeinschaft. Sie appelliert an Politik und Medien, pauschalen Schuldzuweisungen gegenüber Muslimen oder Migranten entgegenzuwirken.



Seine Heiligkeit Mirza Masroor Ahmad, Kalif der weltweit größten organisierten muslimischen Gemeinschaft, äußerte sich bereits zu ähnlichen Terrorakten: "Solche schweren Angriffe verstoßen völlig gegen die Lehren des Islam. Unsere Religion erlaubt unter keinen Umständen Terrorismus oder Extremismus, und jeder, der etwas anderes behauptet, handelt gegen die Lehren des Heiligen Koran und widerspricht dem edlen Charakter des Heiligen Propheten des Islam." (PM/red)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


"Muli's Glühweinbude" zauberte Weihnachtsstimmung nach Oberwambach

ANZEIGE | Michael Müller aus Oberwambach, besser bekannt als "Muli, der freundliche Getränkelieferant", ...

Bürgerbeteiligung für das Radverkehrskonzept in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain plant ein neues Radverkehrskonzept, das die Ortsgemeinden ...

AKTUALISIERT | Einbrüche und Vandalismus in Wissen: Jugendzentrum und Kirche waren betroffen

AKTUALISIERT | In der Nacht von Freitag (20. Dezember) zum Samstag (21. September) kam es an der katholischen ...

Weihnachtliche Überraschung: Privatkelterei Junge beschenkt Altenkirchener Kinder mit frischem Apfelsaft

In Altenkirchen gab es zur Weihnachtszeit eine besondere Überraschung für die Kinder. Die Privatkelterei ...

Ernennung zum Ehrenbürger: Gemeinde Nauroth würdigt Franz Josef Beckers

Franz-Josef Becker wurde mit der Ehrenbürgerwürde der Ortsgemeinde Nauroth ausgezeichnet. Bei einem Festakt ...

Frisch gebackener Fahrer kollidiert mit Baumgruppe bei Bachenberg

Am Freitag (20. Dezember) ereignete sich auf der K 37 bei Bachenberg ein Verkehrsunfall, der glücklicherweise ...

Werbung