Werbung

Nachricht vom 06.03.2012    

Suzanne von Borsody liest im Kulturwerk

Die Stiftung Kultur im Kreis Altenkirchen präsentiert am Donnerstag, 8. März, 20 Uhr eine besondere Veranstaltung im Kulturwerk Wissen. Im Mittelpunkt steht der französische Maler Paul Gaugin (1848-1903). Suszanne von Borsody , die sich von der Farbenpracht des berühmten Impressionisten und sie freut sich auf die Lesung ausgewählter Texte.

Suzanne von Borsody freut sich auf die Lesung in Wissen und den Kontakt mit dem Publikum. Foto: Kulturstiftung

Wissen. Es verspricht ein spannender Abend zu werden, wenn Suzanne von Borsody sich am Donnerstag, 8. März, 20 Uhr, im Kulturwerk Wissen in Texten, anhand von Bildern und mit Musik dem Leben und Werk des impressionistischen Malers Paul Gaugin (1848 bis 1903) widmen wird. „Er ist faszinierend in seiner Farbenpracht“, sagt die prominente Theater- und Filmschauspielerin. Sie ist neugierig auf die Kunst, neugierig auf den Künstler, genauer gesagt auf den Menschen, der dahinter steht. So hat sich die Grimme-Preisträgerin gut ein Jahr lang intensiv mit dem erst posthum zu Ruhm gekommenen Gründervater der Moderne auseinandergesetzt, so gründlich, wie sie sich auch auf eine Rolle vorbereiten würde. „Man kann die Bilder nicht verstehen, ohne den Weg, der zu ihrer Entstehung geführt hat“, meint von Borsody. Sie malt auch selbst und genießt diesen „Freiraum“.

Vor kurzem hat sie die Ausstellung von Gerhard Richter in Berlin zu dessen 80. Geburtstag besucht. In der Hauptstadt steht von Borsody ab März im Renaissance-Theater mit dem Stück von Maria Goos: „Der letzte Vorhang“, in deutscher Erstaufführung, auf der Bühne. Im Mai wird die vielseitige und viel beschäftigte Schauspielerin im Fernsehen, an der Seite von Henry Hübchen, in der ARD-Komödie „Rat mal wer zur Hochzeit kommt?“, zu sehen sein. Und im Juni kommt der zweite Teil von „Hanni& Nanni“ in die Kinos. Hier mimt von Borsody die gestrenge Mathelehrerin Frau Mägerlein.
Den Abstecher nach Wissen unternimmt sie gerne. Denn Lesungen machen ihr Spaß, sie freut sich auf den unmittelbaren Kontakt zum Publikum.
Im Kulturwerk liest sie aus „die Aufzeichnungen von Noa Noa“, zitiert aus Briefen, Notizen und anderen Selbstzeugnissen Gaugins. Doch das Publikum erwartet „nicht nur eine Schauspielerin, die liest“, sondern außerdem Live-Musik mit dem Duo „Leccornia“. Willy Freivogel (Flöte) und Siegfried Schwab (Gitarre) ergänzen den literarischen Abend mit Musik und Werken französischer Komponisten des Impressionismus wie Desportes, Sor, Faruré und Satie.
Unterstützt werden Lesung und Musik durch eine von Jens Schniedenharn zusammengestellte Powerpoint Präsentation mit wunderschönen Bildern Gaugins, von seinem Leben in Paris, seinem Aufenthalt auf Tahiti sowie Selbstportraits aus verschiedenen Lebensphasen. „Es ist eine multimediale Show, eine Reise in eine fremde Welt, und ich hoffe, dass das Publikum mit mehr Wissen und Gesprächsstoff heraus gehen wird“, sagt von Borsody.
Veranstalter des Paul-Gaugin-Abends ist die Stiftung Kultur im Kreis Altenkirchen. Der Verein möchte mit dieser Veranstaltung auch Werbung in eigener Sache machen, sagt Vorsitzender Klaus Reifenrath: „Große Namen erregen eine höhere Aufmerksamkeit, davon möchten die Stiftung und der Förderverein profitieren, um bekannter zu werden. Denn wir brauchen weiterhin Mitglieder, die sich für den Erhalt der heimischen Kultur mitverantwortlich fühlen und sich dafür engagieren wollen.“ Gleichzeitig, so Reifenrath, signalisiere das hohe Niveau der Veranstaltung im Kulturwerk Wissen den Qualitätsanspruch der Stiftung bezüglich ihrer künftigen Arbeit.
Am Rande der Veranstaltung ist eine kleine Ausstellung von Werken der Künstlerin Irmtraud Schniedenharn (Neunkirchen) zu sehen. Die 12 Bilder geben unter dem Titel „Gemalte Zeiten“ einen Einblick in die Themenvielfalt der freischaffenden Malerin.
Für die Veranstaltung sind zusätzliche Tickets (Block „freie Platzwahl“) für den Vorverkauf freigegeben worden und sind nun im Internet unter www.kulturwerk-wissen.de sowie unter der Tickethotline: 0180/5040300 und an den bekannten Vorverkaufsstellen – Wissen: der buchladen, Betzdorf: Buchhandlung MankelMuth, Daaden: Lesen und Ambiente, Altenkirchen: Buchhandlung Liebmann, Siegen: Siegerlandhalle, Siegen-Weidenau: EuroTicketStore / EuroFanStore, Waldbröl: der buchladen, Morsbach: Buchladen Lesebuch, Hachenburg: Hähnelsche Buchhandlung erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


BUND startet Projekt "Wiesenbotschafter"

Das Projekt "Wiesenbotschafter" des BUND Rheinland-Pfalz startet mit reger Beteiligung im Forstlichen ...

TuS 09 hat Pfingstfest im Visier

Die Jahresversammlung des TuS 09 Birken-Honigsessen verlief harmonisch, zeigte aber auch Sorgen auf. ...

Spende für Marienschule in Breitscheid

Die Westerwald Bank hat sich die Förderung der Jugend in der Region auf die Fahnen geschrieben. Eine ...

Die Frau sollte vor der Biogasanlage kommen

Jahrestreffen der Landwirtschaft für die Kreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwald – Fachjournalist ...

69-Jährige schwer verletzt

Die 69-jährige Ehefrau wurde bei einem Verkehrsunfall am Freitag in Alsdorf schwer verletzt, der 70-jährige ...

100 Jahre DRK Kirchen - 100 Blutspender gesucht

Die DRK Bereitschaft Kirchen-Wehbach feiert ihr 100-jähriges Jubiläum. Zum besonderen Anlass gibt es ...

Werbung