Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2024    

Serie von Einbrüchen erschüttert Wissen: Jugendzentrum und Kirchen betroffen

In der Nacht zum Samstag (21. Dezember) wurde Wissen von einer Reihe von Einbrüchen heimgesucht. Unbekannte Täter brachen in das Jugendzentrum und zwei Kirchen ein.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Wissen. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet, ereigneten sich die Einbrüche in der Nacht vom Freitag auf Samstag (20. auf 21. Dezember). Die unbekannten Täter verschafften sich durch ein Fenster Zutritt zu dem Jugendzentrum in der Straße "In der Rahm". Im Inneren des Gebäudes wurden mehrere verschlossene Türen aufgehebelt.

Auch im Ortsteil Schönstein waren die Einbrecher aktiv. Sie hebelten eine Nebentür am Gebäude der evangelischen Freikirche in der Schloßstraße auf, beschädigten weitere abgeschlossene Türen und durchsuchten das Gebäude. Was genau bei diesen beiden Einbrüchen entwendet wurde, ist zurzeit noch nicht bekannt.

Stabile Holztür hielt Stand
Die nahegelegene katholische Kirche in Schönstein war ebenfalls Ziel der Täter. Hier versuchten sie, ein Fenster aufzuhebeln und die stabile Holztür der Sakristei aufzubrechen. Allerdings blieb es in diesem Fall bei dem Versuch, die Täter gelangten nicht ins Gebäude.



Die Polizeiwache Wissen bittet Zeugen, die Hinweise zu den Taten geben können, sich unter der Telefonnummer 02742-9350 oder per E-Mail an pwwissen@polizei.rlp.de zu melden.

Ausführlich berichteten die Kuriere bereits hier. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Drogen am Steuer und ohne Fahrerlaubnis: Polizeikontrolle entlarvt Wiederholungstäter

In Willroth ereignete sich am Samstag (21. Dezember) ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Buchtipp: "Margarete Steiff - die Biografie" von Gabriele Katz

"Für Kinder ist nur das Beste gut genug", schrieb Margarete Steiff unter die 256 Artikel umfassende Liste ...

BSW: Nalan Özcan kandidiert im Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen

"Ich freue mich auf den Wahlkampf und die Auseinandersetzung mit den anderen Parteien - denn unsere Vorschläge ...

Christuskirche Altenkirchen: Stimmungsvolles Konzert der Mainzer Hofsänger

Die gemeinsame Aktion vom Fußballkreis Westerwald-Sieg und der Stiftung Fly & Help fand am 20. Dezember ...

Knuspermarkt: Gedenkminute für die Opfer der Amokfahrt

Die Tragödie in Magdeburg hat die Menschen erschüttert. Auf Initiative des Bundesverbandes der Schausteller ...

Zoff im Zoo

Der Zoo Neuwied liegt morgens in vorweihnachtlicher Stille da, als plötzlich aufgeregtes Gekreisch ertönt: ...

Werbung