Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2024    

Bartels-Bühne aus Flammersfeld startet mit "Tabaluga" ins neue Jahr

Generationenübergreifendes Ensemble sucht gemeinsam die Vernunft. Was gibt es schöneres als Weihnachten im Kreise der Familie zu verbringen? Richtig, direkt auch gemeinsam mit der ganzen Familie ins neue Jahr zu starten!

Die Zuschauer erwartet ein unterhaltsames Theaterstück. (Foto: Veranstalter)

Flammersfeld. Die Bartels-Bühne Flammersfeld macht es möglich und lädt alle zwischen vier und 104 ein, am 4. Januar im Bürgerhaus Flammersfeld gemeinsam um 16 Uhr die Premiere von "Tabaluga oder die Reise zur Vernunft" zu feiern.

In wochenlanger und hingebungsvoller Probenarbeit hat das generationenübergreifende Ensemble die Reise des kleinen Drachen Tabaluga einstudiert, der vernünftig und erwachsen werden soll. Florian Melles schlüpft in die Hauptrolle und spielt den kleinen Drachen, mit den anfangs noch vielen Flausen im Kopf. "Es ist toll, die Entwicklung der Kinder begleiten zu können. Für Florian ist es die erste große Hauptrolle und ich weiß schon jetzt, dass er sie super meistern wird", gibt Annegret Spies einen Ausblick. Die erste Vorsitzende des Vereins führt gemeinsam mit Bianca Dahlem und Melanie Egly Regie. Damit haben der kleine Drache und die anderen Jungschauspieler einerseits eine Erfahrene Regie im Rücken, andererseits werden sie auch von bühnenerfahrenen Schauspielern getragen. So spielt beispielsweise Erika Christ die 200 Jahre alte Meeresschildkröte Nessaja, die den kleinen Tabaluga auf seiner Reise mit viel Lebensweisheit unterstützt. Die Rolle könnte nicht besser besetzt sein, ist Erika Christ in puncto Spielerfahrung doch selbst kaum zu übertreffen.

Selbstverständlich spielt auch die Musik von Peter Maffay in der Inszenierung eine große Rolle. "Hier haben sich während der Proben echte Talente hervorgetan", weiß Annegret Spies zu berichten. Auf die jungen Schauspieler einzugehen, sie individuell zu fördern und Freude an Gemeinschaft zu erzeugen, ist seit jeher eine der Stärken des Kinder- und Jugendensembles der Bartels-Bühne. Wenig verwunderlich erscheint es daher, dass auch ehemalige Mitwirkende, die mittlerweile in den Erwachsenenbereich gewechselt sind, bei "Tabaluga" auch hinter der Bühne wieder mit anpacken. So übernimmt beispielsweise Vanessa Walter gemeinsam mit Annegret Spies die Maske und Janik Mehrtens sowie Linus Dahlem unterstützen die Technik. "Ein Theaterverein wie unserer lebt natürlich vom Zusammenhalt. Hier packt jeder mit an, auch, wenn er gerade nicht selbst auf der Bühne steht", verdeutlicht Mehrtens.



Wie gewohnt schaut das Kinder- und Jugendensemble der Bartels-Bühne mit "Tabaluga oder die Reise zur Vernunft" auch wieder über die Grenzen des Kreis Altenkirchen hinaus. Insgesamt sechs Spieltermine sind geplant, Einlass ist passend für ein Familienstück immer schon um 15 Uhr. Karten für Erwachsene kosten zwölf Euro, Kinder zahlen acht Euro. Ob Tabaluga die Vernunft aufstöbert? Karten gibt es im Vorverkauf bei Annelieses Tabak & Schreibwaren in Flammersfeld. Die Reservierung ist zudem möglich per E-Mail, an: info@bartels-buehne.de oder telefonisch unter 02685-2060374.

Die Spieltermine sind am 4. und 5. Januar im Bürgerhaus Flammersfeld, am 12. Januar am Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf, am 18. Januar im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen und am 25. und 26. Januar in der Alten Post in Weyerbusch. (PM)







Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Besinnliche Klänge und festliche Stimmung: Marienstatter Adventskonzert 2024

Am Montag (16. Dezember) verwandelte sich die Basilika in Marienstatt in einen festlichen Ort, an dem ...

Volksbank Gebhardshain eG ehrt langjährige Mitarbeiter

Die Volksbank Gebhardshain eG würdigt zum Jahresende die langjährige Betriebszugehörigkeit von vier Mitarbeitern. ...

Geänderte Öffnungszeiten der Kreisverwaltung Altenkirchen zum Jahreswechsel

Zum Jahreswechsel gibt es bei der Kreisverwaltung Altenkirchen geänderte Öffnungszeiten. Dies betrifft ...

Neue Entsorgungsfahrzeuge im Landkreis Altenkirchen mit regionalen Botschaften

Im Landkreis Altenkirchen fahren ab sofort neue Entsorgungsfahrzeuge, die nicht nur Abfall sammeln, sondern ...

Gemeinsame Wanderung auf den Spuren der Bergleute: Abschluss von "Sabine bewegt"

Die diesjährige Abschlussveranstaltung der Aktionsreihe „Sabine bewegt“ fand in der Verbandsgemeinde ...

Lebenshilfe Altenkirchen freut sich über eine großzügige Spende

Die Lebenshilfe freut sich über eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro, die der Freizeitgestaltung ...

Werbung