Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2024    

"OMAS GEGEN RECHTS" verteilen Weihnachtskekse mit Botschaft

In der Adventszeit verbreitet die Regionalgruppe "OMAS GEGEN RECHTS" im Kreis Altenkirchen eine besondere Botschaft. Mit selbst gebackenen Keksen und informativen Texten zogen sie durch Betzdorf und Altenkirchen, um auf kulturelle Vielfalt aufmerksam zu machen.

"OMAS GEGEN RECHTS" zogen mit Weihnachtsbotschaft durch Altenkirchen und Betzdorf (Fotos: Marina Höfer)

Altenkirchen/Betzdorf. Die Regionalgruppe "OMAS GEGEN RECHTS" im Kreis Altenkirchen spazierten in der Adventszeit durch Betzdorf und Altenkirchen, um kleine Weihnachtstüten mit einem selbst gebackenen Keks und einem kurzen Text zu verschenken. Sie warben damit um Toleranz und Akzeptanz der vielfältigen Kulturen, Nationalitäten und Lebensentwürfen. Dabei erinnerten sie an den historischen Hintergrund der Advents- und Weihnachtszeit, zum Beispiel an den türkischen Bischof (6. Dezember - Heiliger Nikolaus), den aramäischen Wanderprediger (24. Dezember - Jesus), ein paar jüdische Hirten (25. Dezember) und drei persisch-arabische Sterndeuter (6. Januar - Heilige Drei Könige).



In die aktuelle Zeit versetzt möchten die "OMAS GEGEN RECHTS" dazu auf die Bedeutung von Migration für die deutsche Wirtschaft, zum Beispiel in der Medizin, der Pflege, der Industrie, im Einzelhandel, im Handwerk, im Gaststättenbereich und auf dem Arbeitsmarkt für geringqualifizierte Arbeitskräfte hinweisen. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Gefüllte Glücksschweinchen für den Neujahrstag

Statt Neujahrsbrezeln gibt es Neujahrs-Glücksschweinchen aus Hefeteig. Die Gestaltung ist einfach: Köpfe ...

Klimafolgenanpassungskonzept für die VG Kirchen geht in nächste Runde

In der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) wird intensiv an einem Konzept zur Anpassung an die Folgen des ...

Badmintontag in der Erich-Kästner-Schule in Altenkirchen

Am Donnerstag (19. Dezember) besuchten Jugendtrainer Harald Drumm und Jugendspielerin Sofia F. vom Badminton ...

Förderverein Altenzentrum Hamm: Großzügige Spende für besondere Veranstaltung

In der Woche vor Weihnachten zeigte der Förderverein Altenzentrum Hamm einmal mehr sein Engagement. Mit ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Transatlantische Beziehungen im Fokus: JU Kreis Altenkirchen diskutiert mit Politikwissenschaftler

Die Wiederwahl von Donald Trump als US-Präsident hat in Europa viele Fragen aufgeworfen. Im Kreis Altenkirchen ...

Werbung