Werbung

Pressemitteilung vom 25.12.2024    

Genuss und Gemeinschaft: Erfolgreicher Kochkurs in Betzdorf

Am Freitag (6. Dezember) feierten die Landfrauen aus dem Bezirk Betzdorf den Nikolaustag auf besondere Weise. Unter dem Motto "Gemeinsam kochen, lachen und genießen" versammelten sich zahlreiche Teilnehmerinnen zu einem Kochkurs. Die Veranstaltung bot kulinarische Überraschungen und eine fröhliche Atmosphäre.

Foto: Claudia Berndt

Betzdorf. Unter der fachkundigen Anleitung von Melanie Henn bereiteten die Teilnehmerinnen ein Menü zu, das sowohl kulinarische Raffinesse als auch saisonale Zutaten vereinte.

Ein Höhepunkt des Nachmittags war das aromatische Lammcurry, dessen exotische Gewürze einen spannenden Kontrast zu den heimischen Rehfrikadellen bildeten. Auch die vegetarischen Gaumenfreuden kamen nicht zu kurz: Der frische Limonenkohl erfreute viele Teilnehmerinnen.
Den süßen Abschluss des Menüs bildete das Dessert "Heißes Schneegestöber", das sowohl optisch als auch geschmacklich eine vorweihnachtliche Stimmung verbreitete. Mit einem wärmenden Getränk, einer heißen Gewürz-Orange, stießen die Köchinnen auf den gelungenen Nachmittag an.



Es wurde viel gelacht, gekocht und in entspannter Atmosphäre das Essen genossen. Eine Teilnehmerin bemerkte: "Es ist schön zu sehen, wie Kochen Menschen zusammenbringt und Freude verbreitet." Die Landfrauen zeigten mit dieser Veranstaltung, wie wichtig Gemeinschaft, Genuss und regionale Küche sind. Das Fazit lautete: Das "Nikolauskochen" war ein voller Erfolg und ein gelungener Auftakt in die Adventszeit. Für das kommende Jahr planen die Landfrauen bereits weitere Veranstaltungen, bei denen Kulinarik und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen werden. (PM/red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Klangvolle Tradition: Krippenmusik in Friesenhagen

Am Sonntag, 5. Januar, erwartet die Besucher der St. Sebastianus Kirche in Friesenhagen ein besonderes ...

Neues Design, bewährte Inhalte: Haus Felsenkeller in Altenkirchen startet durch

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen startet mit einem frischen Look ins Jahr 2025. Der neue Programmflyer ...

Feierliche Ehrung der Vereinsmeister beim SV Neptun Wissen

Am Freitag (6. Dezember), passend zum Nikolaustag, versammelten sich die Mitglieder des SV Neptun Wissen ...

Wechsel an der Spitze: Universität Siegen auf Kanzlersuche

Die Universität Siegen steht vor einem bedeutenden Führungswechsel. Der bisherige Kanzler, Ulf Richter, ...

Musik verbindet: Benefizkonzert in Malberg

Am Samstag, 18. Januar, wird die Katholische Kirche in Malberg-Hommelsberg zum Schauplatz eines besonderen ...

Steueränderungen 2025: Was Bürger jetzt wissen müssen

Das Jahr 2025 beginnt mit einigen Steueränderungen. "Dabei sind angesichts der aktuellen Situation die ...

Werbung