Werbung

Nachricht vom 01.01.2025    

Backen mit Kindern: Pfannkuchen-Torte mit Beeren

Von Helmi Tischler-Venter

Die Pfannkuchen-Torte ist einfach herzustellen und somit ideal für Kinder, die sowohl Pfannkuchen als auch das Backen lieben. Die Herausforderung besteht darin, den Turm aus Pfannkuchen und Beerencreme abwechselnd hoch aufzuschichten, ohne dass er abrutscht. Ein Schaschlikspieß in der Mitte kann für Stabilität sorgen.

Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Beeren für die Mascarponecreme können sowohl frisch als auch tiefgefroren sein. Tiefkühlware wird vor der Verwendung aufgetaut. Anstelle von Heidelbeeren und Johannisbeeren können auch Himbeeren, Brombeeren oder Erdbeeren verwendet werden.

Zutaten:
250 Gramm Roggenmehl
250 Gramm Weizenmehl
6 Eier
80 Gramm Zucker
3 Päckchen Vanillezucker
800 Milliliter Milch
200 Milliliter Sprudelwasser
1 Prise Salz
Etwas Öl zum Braten

500 Gramm Mascarpone
400 Milliliter Sahne
6 Esslöffel Zucker
2 Päckchen Sahnesteif
350 Gramm Heidelbeeren
400 Gramm Johannisbeeren

Zubereitung:
Mehl in eine Schüssel geben und nach und nach Eier, Zucker, ein Päckchen Vanillezucker, Milch, Sprudelwasser und eine Prise Salz untermischen. Die Masse gut zu einem glatten Teig verrühren. Diesen 20 Minuten ruhen lassen.

Die Sahne mit drei Esslöffeln Zucker und zwei Päckchen Sahnesteif steif schlagen. Die Mascarpone cremig rühren und die feste Sahne unterheben. Die Mascarponecreme in zwei Hälften teilen. Eine Hälfte mit den Heidelbeeren vermischen, die andere Hälfte mit den Johannisbeeren und drei Esslöffeln Zucker. Beide Cremes kaltstellen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In einer Pfanne, zeitsparend in zwei gleich großen Pfannen, mit etwas Öl aus dem Teig dünne Pfannkuchen backen, diese auf Kuchengittern oder Backpapier erkalten lassen.

Nun wird geschichtet: Zuunterst auf einen Kuchenteller einen Pfannkuchen legen und etwas von der Johannisbeer-Mascarponecreme darauf verstreichen. Den nächsten Pfannkuchen mit Heidelbeer-Mascarponecreme bestreichen. Dann immer abwechselnd mit Johannisbeer- und Heidelbeercreme versehene Pfannkuchen darauf stapeln, sodass ein hoher Kuchenturm entsteht.

Einige Stunden, am besten über Nacht kühlen. Die Pfannkuchentorte wird dabei stabil und schnittfest. Htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


"The Best of Harlem Gospel" brachte die Christuskirche in Koblenz zum Beben

Nicht zu Unrecht werden die "Harlem Gospel Singers" als eine der weltbesten Gospelformationen gefeiert, ...

Buchtipp: Westerwald-Krimi "Mord vor dem Morgengebet" von Ulrich Thielmann

An der historischen Nister-Brücke bei der Abtei Marienstatt findet eine Joggerin in der Nister eine männliche ...

Westerwälder Rezepte: Schneller Käsekuchen mit Streuseln und Obst

Nicht nur die Zubereitung ist schnell erledigt, hier werden auch direkt mehrere leckere Varianten zu ...

Lichterzauber in Koblenz: Neue Klänge im Christmas Garden

Der Christmas Garden auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz erstrahlt auch nach den Feiertagen in ...

Junge Union im Kreis Altenkirchen bringt Weihnachtsfreude ins Haus

In Zeiten der Unsicherheit setzt die Junge Union im Kreis Altenkirchen ein Zeichen der Nächstenliebe. ...

Kinderkrebshilfe und Tierschutzverein freuen sich über Spende von novacomet aus Raubach

Statt der üblichen Geschenke für Kunden unterstützt das Unternehmen novacomet GmbH in diesem Jahr gemeinnützige ...

Werbung