Werbung

Nachricht vom 07.03.2012    

Belegschaft spendete für Kinderklinik

Jährliche Spenden für karitative und soziale Zwecke zeichnet seit über zehn Jahren die Belegschaft der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg)aus. In diesem Jahr wurden 1.050 Euro an die Kinderklinik St. Augustin überreicht.

Für den Personalrat überreichten Tanja Zimpelmann (2.von links) und Dieter Greb (rechts) eine Spende in Höhe von 1.050 Euro an die Kinderklinik St. Augustin, vertreten durch Christine Janssen und Stephan Seitz. Links im Bild: Bürgermeister Rainer Buttstedt.

Hamm. Belegschaft der Verbandsgemeindeverwaltung Hamm spendete 1.050 Euro für die Kinderklinik St. Augustin. Grundstock für die regelmäßigen Spenden sind die bei den Weihnachtsfeiern durchgeführten Tombolas. Der dort erzielte Erlös wird dann durch weitere Spenden zu einem „glatten Betrag“ aufgerundet. In den vergangenen 15 Jahren konnten insgesamt 13.100 Euro gespendet werden.

Bei Überreichung des Spendenbetrages im Hammer Rathaus an die Kinderklinik St. Augustin gingen deren Geschäftsstellenleiterin Christine Janssen sowie der Fördervereins-Schatzmeister Stephan Seitz auf den Leitgedanken „Ein lachendes Kind wird schneller gesund“ ein. Kranke Kinder freuten sich über jedes Extra in St. Augustin, betonten die beiden Kinderklinikvertreter. „Spenden helfen, dass die Kinder den Klinikalltag besser meistern und von ihren Erkrankungen schneller genesen. Über die fachliche Betreuung hinaus können somit zusätzliche Hilfen gewährt und Schicksale gemeinsam zum Guten gewendet werden.“ Christine Janssen, die unter 02241-249288 weitere Auskünfte erteilt, sprach der Belegschaft der Verbandsgemeinde Hamm einen herzlichen Dank für die Spende aus.



Ein besonderer Dank des Personalratsvorsitzenden Dieter Greb, der zusammen mit Tanja Zimpelmann und Bürgermeister Rainer Buttstedt die Spende überreichte, galt der Sparkasse Hamm, Volksbank Hamm, Bürgermeister Rainer Buttstedt, Firma Pauly (Oppertsau), Karnevalsgesellschaft „Fidele Jongen“ Pracht, Kai „Semor“ Niederhausen, Jörg Brück und dem „Marienthaler Hof“ (Marienthal) für die Übergabe von Sach- und Geldspenden für die Weihnachtsverlosung.
SOS-Kinderdörfer
Bereits seit über dreißig Jahren unterstützen Belegschaftsmitglieder der Hammer Verwaltung SOS-Kindpatenschaften. Bisher wurden 26.000 Euro an Mitgliedsbeiträgen und Spenden überwiesen und damit ein wichtiger Beitrag für elternlose und verlassene Kinder geleistet. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Solarkataster des Kreises Altenkirchen ist online

Erstmals in Rheinland-Pfalz haben Bürgerinnen und Bürger, sowie Unternehmer die Möglichkeit, das Photovoltaikpotential ...

Ausstellung bei Burghaus

"Please sit down on me" - dieser Aufforderung können die Betrachter der Ausstellung beim Modehaus Burghaus ...

Glück gehabt - Fahrerin leicht verletzt

Das Auto ist Totalschaden, die 21-jährige Fahrerin leicht verletzt. Der Unfallverursacher ist flüchtig, ...

Vierteilige Veranstaltungsreihe "Unterstützung für Junge Unternehmer"

Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald bieten mit vierteiliger Veranstaltungsreihe Unterstützung für Junge ...

Spende für Marienschule in Breitscheid

Die Westerwald Bank hat sich die Förderung der Jugend in der Region auf die Fahnen geschrieben. Eine ...

TuS 09 hat Pfingstfest im Visier

Die Jahresversammlung des TuS 09 Birken-Honigsessen verlief harmonisch, zeigte aber auch Sorgen auf. ...

Werbung