Werbung

Pressemitteilung vom 29.12.2024    

Festliches Neujahrskonzert: Glanzvolle Klänge im Kloster Marienstatt

Zum Jahresbeginn erwartet Musikliebhaber ein besonderes Highlight: Das Neujahrskonzert mit Uwe Komischke und Thorsten Andreas Pech. Die Veranstaltung verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das klassische Werke von Telemann bis Händel umfasst.

Bildquelle: Kloster Marienstatt

Marienstatt. Am Sonntag, 5. Januar 2025, um 15.15 Uhr findet das festliche Neujahrskonzert "The Glorious Fireworks" statt. Uwe Komischke aus Dortmund wird an der Trompete und dem Corno da caccia zu hören sein, während Thorsten Andreas Pech aus Wuppertal die Orgel spielt.

Programm
Georg Philipp Telemann (1681-1767)
Concerto für Trompete und Orgel
Allegro – Grave – Aria (Poco Andante) – Grave – Vivace

Léon Boellmann (1867-1897)
Choral
aus: „Douze Pièces pour l’orgue op. 16“

August Körling (1842-1919)
Pastorale für Horn und Orgel

Francis Edward Bache (1833-1858)
Introduction and Allegro
aus: „Three Movements for the organ”



Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Jesus bleibet meine Freude
für Corno da caccia und Orgel

Charles Harford Lloyd (1849-1919)
An Ethon Memorial March

Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Feuerwerksmusik
Ouvertüre – Allegro – Bourrée – La paix –
Menuet I – Menuet II – La réjouissance

Der Kostenbeitrag beträgt 14 Euro, ermäßigt 12 Euro; für Kinder unter 14 Jahren ist der Eintritt frei. Karten können auch über den Musikkreis bestellt werden. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Festliche Weihnachtskrippen in Katzwinkel und Elkhausen laden zum Innehalten ein

Liebevoll sind die Krippen in der St. Barbara-Kirche in Katzwinkel und der St. Bonifatius-Kirche in Elkhausen ...

Pfadfinder setzen Zeichen für Menschlichkeit in Betzdorf

In einer Zeit, die von Unsicherheit geprägt ist, plant ein regionaler Pfadfinderverband eine besondere ...

Unbekannte beschädigen Fenster eines Bürogebäudes in Neitersen

In Neitersen kam es Ende Dezember zu einer Sachbeschädigung an einem Bürogebäude. Unbekannte Täter schlugen ...

Person vermisst in Almersbach: Großeinsatz von Rettungskräften

Am Sonntag (29. Dezember) wurde die Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen, gegen 8.20 Uhr, durch die Leitstelle ...

Nicole nörgelt … über gute Vorsätze der Bürger und leere Versprechungen der Politik

Kaum sind die Weihnachtsfeiertage vorbei, da steht schon wieder Silvester vor der Tür und damit der Abschied ...

Energieeinsparung im Fokus: Infoveranstaltung für Unternehmen in Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen und der Bundesverband der Energie-Abnehmer (VEA) laden zu ...

Werbung