Werbung

Pressemitteilung vom 30.12.2024    

Pfadfinder setzen Zeichen für Menschlichkeit in Betzdorf

In einer Zeit, die von Unsicherheit geprägt ist, plant ein regionaler Pfadfinderverband eine besondere Aktion. Mit Unterstützung der Gemeinschaft wollen sie ein starkes Signal für Weltoffenheit und Toleranz senden.

Pfadfindercamp. (Fotoquelle: Pfadfinder Betzdorf)

Betzdorf. Der Kinder- und Jugendverband der Pfadfinder zeigt sich besorgt über die aktuelle gesellschaftliche Stimmung. Als Organisation, die für Toleranz und Vielfalt steht, ist es ihr Ziel, diese Werte an Kinder und Jugendliche weiterzugeben.
"Wir geben unser Bestes, um sie auf ihrem Weg zu eigenständigen und selbstbewussten Persönlichkeiten zu begleiten", so der Verband in einer Pressemitteilung.

Pfadfinder oft noch nicht wahlberechtigt
Viele Mitglieder des Verbands sind noch nicht wahlberechtigt, obwohl politische Entscheidungen ihre Zukunft betreffen. Daher fühlen sich die Pfadfinder verpflichtet, für Demokratie und Menschlichkeit einzustehen. Unterstützt werden sie dabei von Schulen und Vereinen aus Betzdorf und Umgebung, doch auch die Hilfe der Bürger wird benötigt.



Am 15. Januar soll ein Lichtmarsch durch die Betzdorfer Innenstadt stattfinden, beginnend an der Stadthalle. Die Veranstaltung wird von Ansprachen eingerahmt, und alle Teilnehmer sind eingeladen, Lichterketten und Kerzen mitzubringen. "Je mehr Menschen wir sind, desto heller unser Licht und umso deutlicher unser Zeichen: Mehr Weltoffenheit und Menschlichkeit." (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Unbekannte beschädigen Fenster eines Bürogebäudes in Neitersen

In Neitersen kam es Ende Dezember zu einer Sachbeschädigung an einem Bürogebäude. Unbekannte Täter schlugen ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Unfallflucht in Bachenberg: Unbekannter beschädigt Zaun

In Bachenberg ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Zaun beschädigt wurde. Der Unfallverursacher ...

Festliche Weihnachtskrippen in Katzwinkel und Elkhausen laden zum Innehalten ein

Liebevoll sind die Krippen in der St. Barbara-Kirche in Katzwinkel und der St. Bonifatius-Kirche in Elkhausen ...

Festliches Neujahrskonzert: Glanzvolle Klänge im Kloster Marienstatt

Zum Jahresbeginn erwartet Musikliebhaber ein besonderes Highlight: Das Neujahrskonzert mit Uwe Komischke ...

Person vermisst in Almersbach: Großeinsatz von Rettungskräften

Am Sonntag (29. Dezember) wurde die Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen, gegen 8.20 Uhr, durch die Leitstelle ...

Werbung