Werbung

Pressemitteilung vom 01.01.2025    

Neues Jahr, neue Kunst: "Alles Neu" im Kunstraum Altenkirchen

Am Donnerstag, 2. Januar, öffnet der Kunstraum Altenkirchen seine Türen für die Ausstellung "Alles Neu". Diese präsentiert Werke neuer Mitglieder des Kunstforum Westerwald und verspricht eine facettenreiche Entdeckungsreise durch verschiedene Kunstformen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Von Donnerstag, 2. Januar, bis zum Donnerstag, 13. Februar, lädt das Kunstforum Westerwald zur Ausstellung "Alles Neu" in den Kunstraum in der "Wilhelmstraße 53" ein. Die Schau zeigt Arbeiten von Künstlern, die in den letzten zwei Jahren dem Verein beigetreten sind.

Die Vielfalt der gezeigten Werke spiegelt die unterschiedlichen Hintergründe und Erfahrungen der Künstler wider. Einige leben schon länger im Westerwald, während andere erst kürzlich hierhergezogen sind. Besucher können sich auf beeindruckende Malereien, faszinierende Skulpturen, Installationen und eindrucksvolle Fotografien freuen. Die Stilrichtungen reichen von detailverliebten Kompositionen bis hin zu systematisch überraschenden Ansätzen.

Das Kunstforum Westerwald versteht sich als kreative Gemeinschaft, die gemeinsam Projekte realisiert und kulturelle Impulse setzt. Ziel ist es, den Blick auf Natur und das menschliche Miteinander zu lenken. Die Ausstellung lädt dazu ein, die Welt durch die Augen eines Künstlers zu sehen und inspiriert zu werden. Die Finissage findet am Donnerstag, 6. Februar, von 18 bis 19.30 Uhr statt. Interessierte können die Ausstellung donnerstags von 10 bis 16.30 Uhr besuchen oder einen Termin vereinbaren.



Über das Kunstforum Westerwald
Im Kunstforum Westerwald e.V. treffen sich Künstler, die nicht auf eine bestimmte Kunstrichtung festgelegt sind. Unterschiedliche Kunstformen und Stile prägen die Gemeinschaft. Aktuell hat der Verein 40 Mitgliedern, die in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis leben und arbeiten. Er wurde 1992 gegründet, um Ausstellungsmöglichkeiten für die Künstler der Gemeinschaft zu finden, kulturelle Programme durchzuführen und Kontakte zur kunstinteressierten Öffentlichkeit herzustellen. Im Sinne der Satzung versteht sich der Zusammenschluss als Förderverein für Kunst und Kultur. Die Kooperation der bildenden Künstler mit anderen Interessensgemeinschaften dient der kulturellen Förderung des heimischen Raumes. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Ehrung für Treue: CDU Altenkirchen würdigt langjährige Mitglieder

Bei einer feierlichen Veranstaltung im Bürgerhaus Nauroth ehrte die CDU des Kreises Altenkirchen zahlreiche ...

"Heritage" übertraf sich selbst und entfachte große Begeisterung im KulturWerk in Wissen

Von Soul über Heavy Metal zu Country - die Band "Heritage" begeisterte ihre Zuschauer am Montag (30. ...

Altenkirchen-Flammersfeld: Silvesterfeuer halten ehrenamtliche Rettungskräfte auf Trab

Im Landkreis Altenkirchen, wie in fast allen Bereichen von Rheinland-Pfalz, hatten sich viele ehrenamtliche ...

Kleinbrand in Silvesternacht zwischen Elben und Steineroth schnell gelöscht

In der Silvesternacht wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz auf der Straße zwischen Elben und Steineroth ...

Unbekannte zerstören Altkleidercontainer in Herdorf

In Herdorf kam es zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Unbekannte Täter haben einen Altkleidercontainer ...

Diebstahl von Kompletträdern in Kohlhardt: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Dienstag (31. Dezember) ereignete sich in Kohlhardt ein dreister Diebstahl. Unbekannte ...

Werbung