Werbung

Nachricht vom 02.01.2025    

Nächtlicher Brand in Rettersen: Rettungskräfte mit einem Großaufgebot im Einsatz

Von Klaus Köhnen

Am Donnerstag (2. Januar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren, gegen 2.55 Uhr, durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. In einem eng bebauten Wohngebiet in Rettersen war es in einem der Häuser zu einem Brand gekommen. Bei dem Brandobjekt handelte es sich um ein, in sogenannter "Sandwich"-Bauweise erstelltem Holzhaus.

Auf der Straße vor der Zufahrt wurde ein Bereitstellungsraum eingerichtet (Bilder: kkö)

Rettersen. Die ersten eintreffenden Kräfte bestätigten den Brand im Gebäude und trafen erste Maßnahmen. Zunächst wurden die Bewohner evakuiert und an die Kräfte des DRK-Ortsvereins Altenkirchen-Flammersfeld übergeben. Diese betreuten die Bewohner, die, nach Informationen der Einsatzleitung, nicht verletzt wurden.

Nach dem Eintreffen weiterer Kräfte wurde die Einsatzstelle in die Abschnitte Brandbekämpfung von außen und den Innenangriff aufgeteilt. Der Innenangriff war nur unter umluftunabhängigem Atemschutz möglich. Im Innenangriff wurden mehrere Feuerwehrleute unter Atemschutz eingesetzt. Parallel zu den ersten Maßnahmen wurde eine Wasserversorgung für die Löschfahrzeuge aufgebaut. Der Brand war, so die Einsatzleitung, in einer Zwischendecke ausgebrochen und für die Einsatzkräfte nur schwer zu erreichen. Im weiteren Verlauf wurde die Decke mit Kettensägen geöffnet, um die dort vermuteten Glutnester ablöschen zu können. Das gesamte Gebäude wurde mit einer Wärmebildkamera nach weiteren Glutnestern abgesucht, um eine erneute Entzündung zu verhindern.



Die Einsatzleitung verschaffte sich mit einer Drohne einen Überblick über den Zustand des Dachbereiches. Hier hätte eine Durchzündung zu erheblich größeren Schäden führen können. Die Löschmaßnahmen durch mehrere Trupps zeigten jedoch schnell Wirkung.

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Berod (ELW) Mehren und Weyerbusch sowie die ebenfalls alarmierte Drehleiterkomponente aus Altenkirchen waren, unter der Leitung von Wehrleiter Björn Stürz, mit rund 70 Kräften im Einsatz. Die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) im Gerätehaus Altenkirchen war ebenfalls besetzt. Der DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm war mit fünf Einsatzkräften vor Ort. Neben den Rettungskräften war die Polizei vor Ort. Nach Information des Wehrleiters ist das Gebäude vorübergehend nicht bewohnbar. Über die Brandursache und die Schadenshöhe liegen keine Informationen vor.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Montag ist Bewegungstag: Start der neuen Tai Chi und Qi Gong Kurse im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen ab Montag, 28. April, neue Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Aufstand am Wurststand: Hamm (Sieg) demonstriert gegen die AfD

Anfang April fand in Hamm (Sieg) eine Aktion der AfD statt, die schnell zu einem lautstarken Protest ...

Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Weitere Artikel


Nächtlicher Brand in Hamm (Sieg): Kleidercontainer zerstört

In der Nacht zum Mittwoch (1. Januar) geriet in Hamm (Sieg) ein Kleidercontainer in Brand. Die Feuerwehr ...

Unbekannte stehlen rumänische Kennzeichen in Kircheib

In der kleinen Gemeinde Kircheib kam es kürzlich zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei ...

Junge Muslime in Betzdorf starten 2025 mit Friedensgebet und Neujahrsputz

Das neue Jahr begann für mehr als 35 junge Muslime aus Betzdorf mit einem besonderen Engagement für die ...

Unbekannter beschädigt Auto in Betzdorf: Polizei sucht nach Hinweisen

In Betzdorf kam es zwischen Dienstag (31. Dezember 2024) und Mittwoch (1. Januar) zu einer Sachbeschädigung, ...

Tilda: Das Neujahrsbaby im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen

Ein besonderes Ereignis markiert den Jahresbeginn im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen. Tilda ...

Star im Zoo geboren

Obwohl das neue Jahr alles andere als sonnig startet, müssen sich die Augen an diesem trüben 1. Januar ...

Werbung