Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2025    

Junge Muslime in Betzdorf starten 2025 mit Friedensgebet und Neujahrsputz

Das neue Jahr begann für mehr als 35 junge Muslime aus Betzdorf mit einem besonderen Engagement für die Gemeinschaft. Mit einem Friedensgebet und einem Neujahrsputz setzen sie ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Nächstenliebe.

Bildquelle: Ahmadiyya Muslim Jamaat Betzdorf

Betzdorf. Am Mittwoch (1. Januar) begann für die jungen Muslime der Ahmadiyya Muslim Jamaat das Jahr mit einem gemeinsamen Friedensgebet. In einer Zeit, in der Konflikte in Nahost und an den europäischen Außengrenzen die Nachrichten beherrschen, war es den Teilnehmern besonders wichtig, ein Zeichen für Frieden zu setzen. Ihr Slogan "Liebe für Alle – Hass für Keinen" steht im Mittelpunkt dieses Gebets und soll nicht nur die eigene Gemeinschaft stärken, sondern auch einen Beitrag zu einer friedlicheren Welt leisten.

Neujahrsputz in Betzdorf
Direkt nach dem Friedensgebet machten sich die Mitglieder auf den Weg, um aktiv einen positiven Beitrag zu ihrer neuen Heimat zu leisten. Über 35 junge Muslime nahmen am Neujahrsputz in Betzdorf teil, um die Überreste der Silvesternacht zu beseitigen. Mit Besen und Schaufeln ausgerüstet reinigten sie die Straßen und Plätze der Stadt, beginnend am Rathausplatz und weiter über den Busbahnhof bis hin zum Parkplatz von Expert Klein und dem Bereich an der Gonntermannstraße.

Zusammenhalt und positive Resonanz
Die Gruppe, bestehend aus vielen Mitgliedern, die erst kürzlich nach Deutschland gekommen sind, erlebte während ihrer Aktion die positive Resonanz der Passanten. Spaziergänger, die mit ihren Hunden unterwegs waren, lobten den Einsatz der jungen Muslime. Die Aktion wurde als symbolische Geste der Nächstenliebe und des Gemeinschaftsgefühls wahrgenommen, die den Weg für ein hoffnungsvolles neues Jahr ebnete.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Tradition der Ahmadiyya Muslim Jamaat
Seit knapp 30 Jahren findet diese Aktion in ganz Deutschland statt, und seit etwa 15 Jahren wird sie auch in Betzdorf durchgeführt. Bundesweit beteiligen sich rund 10.000 junge Muslime an der Aktion in mehr als 240 Gemeinden. Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Betzdorf setzt sich damit für ein besseres Miteinander und für ein respektvolles Zusammenleben in der Gesellschaft ein.

Frohes neues Jahr
Mit dieser bedeutungsvollen Aktion blickt die Ahmadiyya Muslim Jamaat Betzdorf auf ein neues Jahr voller Hoffnung und positiver Veränderung. Sie wünscht allen Bürgern der Stadt ein frohes und gesegnetes Jahr 2025. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Neujahrswanderung in Steinebach: Technik trifft Tradition

Am Neujahrstag 2025 überraschte eine Neujahrswanderung in Steinebach die Teilnehmer mit einer unerwarteten ...

Feuerwerkskörper verursacht Brandalarm an Grundschule in Weitefeld

In der Silvesternacht kam es in Weitefeld zu einem Feuerwehreinsatz an einer Grundschule. Ein Feuerwerkskörper ...

Unterstützung für trauernde Kinder in Siegen: Wenn Eltern versterben

Der Verlust eines Elternteils ist für Kinder und Jugendliche eine enorme Herausforderung. Beim Siegener ...

Unbekannte stehlen rumänische Kennzeichen in Kircheib

In der kleinen Gemeinde Kircheib kam es kürzlich zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei ...

Nächtlicher Brand in Hamm (Sieg): Kleidercontainer zerstört

In der Nacht zum Mittwoch (1. Januar) geriet in Hamm (Sieg) ein Kleidercontainer in Brand. Die Feuerwehr ...

Nächtlicher Brand in Rettersen: Rettungskräfte mit einem Großaufgebot im Einsatz

Am Donnerstag (2. Januar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren, gegen 2.55 Uhr, durch die Leitstelle Montabaur ...

Werbung