Region |
Großes Angebot in Oberlahr
Zum dritten Weihnachtsmarkt lädt die Gemeinde Oberlahr ein. Auf den Besucher wartet ein reichhaltiges Programm: Kulinarisches, Handwerkliches und Musikalisches wird am 2. Adventssonntag geboten.
Oberlahr. Die Gemeinde Oberlahr veranstaltet am zweiten Adventssonntag, 9. Dezember, auf dem Kirchplatz seinen dritten Weihnachtsmarkt. Um 11.30 Uhr eröffnet Ortsbürgermeister Herbert Butter den Markt. Die Bläsergruppe "Musica Cathedralis" wird mit weihnachtlicher Musik die Marktbesucher bestens unterhalten. Der Pfarrgemeinderat der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius lädt die Marktbesucher zu Schnitzelvariationen ins Pfarrheim ein. Die kfd bietet anschließend Kaffee und Kuchen im Pfarrheim an. Der Erlös geht zu Gunsten von Bischof Alex in Indien. Im Laufe des Nachmittages wird Sopranistin Karin Gerhards aus Oberlahr ein halbstündiges Konzert mit Weihnachtsliedern von Peter Cornelius, Händel und Bach darbringen. Ab 15 Uhr wird der Kirchenchor "Cäcilia" singen. Schließlich hat der Nikolaus für 15.30 Uhr sein Kommen angekündigt und wird die Kinder bescheren. Zuvor werden die Kinder der Oberlahrer Grundschule noch einige Darbietungen präsentieren. Der Musikverein Oberlahr wird gegen 17.30 Uhr die Marktbesucher mit Musikbeiträgen unterhalten. Anschließend übernimmt DJ Arnd (Neffgen) das Geschehen auf dem Weihnachtsmarkt.
Das Angebot auf dem Kirchplatz ist sehr vielfältig. Im Backes wird frisches Steinofenbrot gebacken und verkauft. Die Funkengarde der KG Oberlahr bietet aus der Gulaschkanone eine Suppe an. Weiterhin werden Bratwürstchen, Reibekuchen, Glühwein, Kinderpunsch, Cocktails, Weihnachtsgebäck, Wein und frisch geräucherte Forellen angeboten. Der Förderverein der Grundschule Oberlahr beteiligt sich am Geschehen mit frisch gebackenen Waffeln.
Im Marktangebot stehen ferner Tischdecken, Badzubehör, Lampen, Lederwaren, Schmuck, Honig, Geschenkartikel, Weihnachtsgestecke und Holzschnitzarbeiten. Die Pfadfinder präsentieren einen Geschenke- und Antikmarkt. Um dem dritten Oberlahrer Weihnachtsmarkt einen gebührenden Rahmen zu geben, so Ortsbürgermeister Butter, wird der Glühwein in Tassen mit dem Logo der Oberlahrer Kirche gereicht. (but)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion