Werbung

Nachricht vom 08.03.2012    

DJK Betzdorf ausgezeichnet

Der Sportbund Rheinland (SBR) würdigte das Engagement der DJK Betzdorf um nachhaltige Jugendarbeit mit dem 2. Preis in der Kategorie Vereine über 800 Mitglieder. "Der zukunftsfähige Sportverein", so lautete der Wettbewerb des SBR, dessen Preise jetzt vergeben wurden.

Aus den Händen von SBR-Präsident Fred Pretz nahm Jugendwart Edwin Christ (links) den Preis entgegen. Foto: Verein

Betzdorf. Nicht nur in Zeiten knapper werdender Kassen und rückläufiger Geburtenraten stehen Sportvereine vor großen Herausforderungen was ihre Zukunft betrifft. Stets müssen sie ihr Profil stärken und die Angebotspalette den Bedürfnissen einer nach Individualität strebenden Gesellschaft anpassen. Unterschwelliges Thema vieler Vorstandsitzungen in Sportvereinen ist die Zukunftssicherung.
Unterstützung erhalten die Sportvereine im Rheinland seit einigen Jahren durch eine Initiative des Sportbunds Rheinland mit ihrem Partner RWE Rheinland-Westfalen Netz AG, die gemeinsam zum Wettbewerb "Der zukunftsfähige Sportverein" aufrufen. Im Jahr 2011 war zentrales Thema die Kinder- und Jugendarbeit im Sportverein. Kinder- und vor allem die Entwicklung außersportlicher Jugendarbeit steht bei den Verantwortlichen der DJK Betzdorf seit gut drei Jahren aber auch ganz oben auf der Agenda. Ein Grund mehr also, sich an diesem Wettbewerb zu beteiligen.



Am 3. März nun wurden auf Schloss Namedy (Andernach) die besten Beiträge und Initiativen aus den rheinländischen Vereinen ausgezeichnet. Dabei konnte DJK Jugendwart Edwin Christ und Geschäftsführer Lothar Mockenhaupt aus den Händen von SBR-Präsident Fred Pretz den 2. Preis in der Kategorie der Vereine über 800 Mitgliedern entgegennehmen. Die Jury, so SBR-Vizepräsident Walter Desch, würdigte damit das Konzept, die erkennbare Kontinuität und die zu erwartende Nachhaltigkeit in der Jugendarbeit der DJK Betzdorf e.V. (am)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Neue Ampel in der Ortsmitte

SPD Horhausen erfreut über Erfolge im Verkehrsbereich Verkehrskonzept der SPD teils umgesetzt, wichtige ...

ICLEI-Vertreterin kommt zur Ratsitzung

Die Ortsgemeinde Horhausen befasst sich mit dem Thema Nachhaltigkeit und eine Zusammenarbeit mit der ...

Kontinuität im CDU-Ortsverband Alsdorf

Die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes war sich einig und wählte den bisherigen Vorstand einstimmig ...

Angebot für Unternehmen der Region

Das Technologie-Institut für Metall und Engineering (TIME) und der Kreis Altenkirchen geben Impulse für ...

Raubüberfall auf Fundgrube

Angestellter wurde brutal niedergeschlagen und gefesselt – Drei maskierte Räuber auf der Flucht – Einer ...

Tibet braucht Hilfe

Am 10. März jährt sich der Tag des Volksaufstandes in Tibet, der von der chinesischen Armee brutal niedergeschlagen ...

Werbung