Werbung

Pressemitteilung vom 05.01.2025    

Weihnachtszauber im Kulturwerk war so schön: Lebenshilfe Altenkirchen feierte festlich

Am 8. Dezember 2024 verwandelte sich das Kulturwerk Wissen in einen Ort voller weihnachtlicher Freude und Gemeinschaft. Die Lebenshilfe des Landkreises Altenkirchen lud zu ihrer ersten Weihnachtsfeier dort ein, die von zahlreichen Höhepunkten geprägt war. Ein Rückblick:

(Alle Fotos: Quelle: Gesellschaft für Service und Beschäftigung im Westerwald mbH)

Wissen. Der Advent im vergangenen Jahr war für die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen eine besondere Zeit. In diesem Jahr fand die Weihnachtsfeier erstmals im Kulturwerk statt, wo mehr als 200 Gäste zusammenkamen, um einen Nachmittag voller Freude und festlicher Stimmung zu erleben. Hartmut Lenz vom Vorstand eröffnete die Feier und führte durch ein besinnliches Programm, das von den "Offenen Hilfen" gestaltet wurde.

Zu den Höhepunkten zählten ein spannendes Weihnachtsquiz, beeindruckende Gesangsdarbietungen und Videobeiträge, die Einblicke in die Arbeit der Lebenshilfe boten. Gemeinsam mit den Gästen wurden traditionelle Weihnachtslieder gesungen, was die festliche Atmosphäre unterstrich. Bei Kaffee und Kuchen tauschten sich die Anwesenden aus und genossen das liebevoll geschmückte Ambiente. Ein besonderer Moment war der Besuch des Weihnachtsmanns, der jedem Gast eine selbstgebastelte Lebenshilfe-Weihnachtskugel überreichte.



Ein weiterer Höhepunkt war die Übergabe einer Spende von 1.000 Euro, ermöglicht durch Mike Mockenhaupt und die Aktion "Spenden statt Schenken" der Universa. Diese Unterstützung fließt in die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum der "Offenen Hilfen" im Sommer dieses Jahres.

Im Rahmen der Feier verabschiedete sich Jochen Krentel als Geschäftsführer der Lebenshilfe und übergab symbolisch die Verantwortung an seinen Nachfolger Michael Blachut. Das Kulturwerk in Wissen erwies sich als perfekte Kulisse für die Veranstaltung, die durch positive Rückmeldungen der Gäste und eine herzliche Stimmung zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.

Die Lebenshilfe Altenkirchen blickt mit Vorfreude auf das kommende Jahr und das anstehende Jubiläum im Sommer 2025, stets im Sinne ihres Mottos "Miteinander - Füreinander - Dasein". (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt … über in die Luft gesprengtes Geld, abgebrannte Gebäude und verletzte Menschen

Silvester ist vorbei, Neujahr auch schon einige Tage, aber wer denkt, dass jetzt wieder Ruhe und Alltag ...

Premiere der Musikschule "Klanglabor-k" in Wissen-Schönstein

Am 11. Januar lädt die private Musikschule "Klanglabor-k" zu ihrem ersten Konzert in die katholische ...

Verkehrskontrolle führt zu überraschender Festnahme

In Altenkirchen führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle zu einer unerwarteten Festnahme. Die Beamten ...

Currywurst Festival 2025 & ChocolART: Das Genuss-Event in Neuwied

Vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt wieder in ein kulinarisches ...

Schüler mit Herz aus der BBS Wissen packten erneut Weihnachtsgeschenke für Obdachlose

Die BBS Wissen hat ihre bewährte Weihnachtsaktion auch 2024 erfolgreich fortgeführt. Wie in den Vorjahren ...

Wetterchaos im nördlichen Rheinland-Pfalz: 17 Unfälle durch Schnee und Eisregen

In der Nacht zum Sonntag, 5. Januar, sorgte eine Kombination aus Schneefall und Eisregen in den Höhenlagen ...

Werbung