Werbung

Nachricht vom 07.01.2025    

Sturm "Bernd" im Kreis Altenkirchen: Feuerwehren waren zu mehreren Einsätzen unterwegs

Von Klaus Köhnen

Das vorhergesagte Sturmtief "Bernd" sorgte auch im Landkreis Altenkirchen für Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren. Am Montag (6. Januar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 14.05 Uhr, durch die Leitstelle Montabaur alarmiert.

Der Baum verfing sich in der Stromleitung (Fotos: kkö)

Kreis Altenkirchen. Für die beiden Freiwilligen Feuerwehren ging es auf die Kreisstraße (K 1) zwischen Niedersteinebach und Obersteinebach. In der Nähe des dortigen Stausees war ein Baum in eine Stromleitung gestürzt. Durch den weiterhin böigen Wind drohte der Baum die Leitung zu zerstören.

Die Gefahrenstelle wurde abgesichert, wodurch es zu Verkehrsbehinderungen kam. Der zuständige Netzbetreiber wurde über die Situation informiert. Vor Ort machte sich ein Mitarbeiter ein Bild der Lage. Die Einsatzleitung und der Vertreter des Netzbetreibers entschieden, einen Hubsteiger des Unternehmens hinzuzuziehen. Dieses Fahrzeug stand dann kurzfristig zur Verfügung. Nach der Abschaltung des Stroms konnte die Gefahrenstelle beseitigt werden.

Kurz nach dem Einrücken der beiden Einheiten gab es den nächsten Alarm. In der Ortslage Horhausen war ein Baum auf die Straße gefallen. Die Polizei forderte die Freiwillige Feuerwehr zur Unterstützung an. Auch diese Gefahrenstelle konnte schnell beseitigt werden. Unter der Leitung von Paul Meffert waren rund 25 Feuerwehrleute, hierunter auch die Besetzung der Feuerwehreinsatzzentrale, im Einsatz. Nach rund zwei Stunden konnten die Feuerwehren einrücken und es begann die Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch die Freiwillige Feuerwehr Kirchen war im Einsatz. Hier war im Bereich des Südknotens ein Baum auf die B 62 gestürzt. Ein weiterer Baum drohte ebenfalls abzurutschen. Die Schadensstelle wurde gemeinsam mit Mitarbeitern des Bauhofes beseitigt. Der nächste Einsatz ließ nicht lange auf sich warten. Es ging zu einem Schulgebäude, an dem sich eine Blechverkleidung gelöst hatte. Diese Gefahrenstelle wurde abgesperrt. In der VG Betzdorf-Gebhardshain wurde der Löschzug Steinebach alarmiert. Für die Feuerwehrleute ging es nach Gebhardshain. Hier musste ebenfalls ein umgestürzter Baum beseitigt werden. Der Löschzug Elkenroth musste ebenfalls zu einem, in eine Stromleitung gestürzten, Baum ausrücken. Parallel wurden die Hilfeanlaufstellen in Nauroth und Rosenheim wegen eines Stromausfalls besetzt. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Anke Lautner wird neue Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Wissen

Die Verbandsgemeinde (VG) Wissen hat eine neue Gleichstellungsbeauftragte: Anke Lautner. Die engagierte ...

Unbekannte Täter sprengen Parkscheinautomaten in Betzdorf

In Betzdorf wurde ein Parkscheinautomat durch einen Feuerwerkskörper erheblich beschädigt. Die Tat ereignete ...

Sturmböen verursachen Schäden im Dienstgebiet der Polizei Betzdorf: Zahlreiche Einsatzkräfte gefordert

Am Montag (6. Januar) fegten starke Sturmböen über das Gebiet der Polizei Betzdorf hinweg und sorgten ...

FitLine Erfahrungsbericht: PowerCocktail, Restorate & Junior - Familien-Erfahrungen

ANZEIGE | Wir, eine Familie bestehend aus Vater (45), Mutter (48) und Sohn (10), legen großen Wert auf ...

Sternsinger in Selbach sammeln Spenden für Kinderrechte

Die Sternsinger-Aktion in Selbach stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Kinderrechte. Mit viel Engagement ...

Kater Ron sucht ein neues Zuhause

Kater Ron, ein charmanter Europäisch Kurzhaar (EKH) mit schwarzem Fell, weißen Pfoten und einem eleganten ...

Werbung