Werbung

Pressemitteilung vom 07.01.2025    

Jugendchor Wissen bringt Weihnachtszauber ins Pflegeheim

Seit über 35 Jahren ist es Tradition, dass der Jugendchor Wissen die Bewohner des Senioren- und Pflegeheims "GFO St. Hildegard" an Heiligabend mit festlichen Liedern erfreut. Auch in diesem Jahr versammelten sich die Sänger, um den Bewohnern eine musikalische Freude zu bereiten.

Zum 35. Mal ist der Jugendchor Wissen an Heiligabend im "GFO St. Hildegard" (Fotos: Bernhard Theis)

Wissen. An Heiligabend war es wieder so weit: Der Jugendchor Wissen trat im Senioren- und Pflegeheim "GFO St. Hildegard" auf. Die rund zwei Dutzend Mitglieder des Chors begannen ihren Auftritt auf der unteren Etage mit dem Lied "Fröhliche Weihnacht überall". Unter den Sängern waren auch zwei kleine Engel in weißen Kleidchen, das jüngste Mitglied ist erst wenige Wochen alt. Musikpädagogin Simone Bröhl, die den Chor seit vielen Jahren leitet, begleitete die Lieder am Klavier, während Mara W. und Sarina B. mit Querflöte und Geige unterstützten. Zu hören waren Klassiker wie "Stille Nacht", "Oh du fröhliche", "Stern über Bethlehem" und "Leise rieselt der Schnee".



Die Zuhörer lauschten andächtig und erinnerten sich an vergangene Zeiten. Eine Bewohnerin äußerte: "Die jungen Leute machen uns am Tag vor Weihnachten eine große Freude!" Für die Chormitglieder ist der Auftritt im "St. Hildegard" ebenfalls ein fester Bestandteil ihres Weihnachtsfestes. Einige reisen sogar von weit her an, um dabei zu sein. Am Ende bedankte sich Beate Rödder vom Sozialdienst bei allen Beteiligten: "Schöne Feiertage und ein glückliches Neues Jahr!" (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Bürgertreff in Wissen: Einladung zum Planungstreffen

In der Verbandsgemeinde (VG) Wissen soll ein neuer Bürgertreff entstehen, der allen offensteht. Am Dienstag, ...

Neuer Hybrid-Lehrgang in Siegen: Einstieg in den Amateurfunk leicht gemacht

Der Amateurfunk erlebt eine Renaissance, und die Universität Siegen bietet einen neuen Lehrgang an, der ...

184.000 Euro für die Kinder von Weitefeld: Kita Sonnenwiese erhält Fördermittel

Die kommunale Kita Sonnenwiese in Weitefeld kann sich über eine finanzielle Unterstützung freuen. Das ...

Mit 94 Jahren immer noch dabei: Albert Schmidt, SPD-Urgestein und passionierter Musiker

Albert Schmidt beeindruckt nicht nur mit über 60 Jahren Parteizugehörigkeit, sondern auch mit seiner ...

Sachbeschädigung und Kennzeichendiebstahl in Willroth und Rüscheid

In der ersten Januarwoche wurden in der Region zwei Vorfälle von Vandalismus und Diebstahl an Kraftfahrzeugen ...

Sturmböen verursachen Schäden im Dienstgebiet der Polizei Betzdorf: Zahlreiche Einsatzkräfte gefordert

Am Montag (6. Januar) fegten starke Sturmböen über das Gebiet der Polizei Betzdorf hinweg und sorgten ...

Werbung