Werbung

Pressemitteilung vom 08.01.2025    

Veranstaltungskalender 2025: Horhausen lädt zu buntem Programm ein

Der Veranstaltungskalender 2025 für die Ortsgemeinde Horhausen ist veröffentlicht und verspricht ein abwechslungsreiches Jahr voller kultureller Highlights. Ortsbürgermeister Thomas Schmidt präsentierte die Übersicht, die sowohl lokale Feste als auch das Vereinsverzeichnis umfasst.

Teil der Titelseite des Veranstaltungskalenders für den Raum Horhausen. (Fotomontage: Daniel Kesseler)

Horhausen. Der Februar steht veranstaltungsmäßig in Horhausen ganz im Zeichen der fünften Jahreszeit. Am 8. Februar startet die 11. Ruut-Wiesse Nacht der KG Horhausen im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH). Eine Woche später, am 15. Februar, folgt dort der Manöverball der Ehrengarde. Am 22. Februar wird die Närrische Seniorenfeier der Ortsgemeinden und der Seniorenakademie ebenfalls im KDH gefeiert.

Die Möhnenbälle der KG Willroth und der KG Horhausen sind für den 27. Februar geplant, während die "Wernder Club-Night" am 28. Februar im Festzelt in Willroth stattfindet. Den Höhepunkt bildet der traditionelle Rosenmontagszug in Horhausen, der am 3. März um 14.11 Uhr beginnt und von einer Feier im KDH begleitet wird.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eröffnung des Bergbaujahres
Ein weiteres Highlight ist die Eröffnung des Bergbaujahres der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld am 29. März um 14 Uhr auf dem Gelände der ehemaligen Grube Georg in Willroth. Die Veranstaltung bietet ein buntes Programm für die ganze Familie.

Weitere Informationen zum Veranstaltungskalender und Vereinsverzeichnis sind auf der Homepage der Ortsgemeinde Horhausen unter der Rubrik Freizeit & Tourismus zu finden. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Rückbau des Stauwehrs Euteneuen gestoppt: Gericht sieht Verfahrensfehler

Der geplante Rückbau des Stauwehrs Euteneuen an der Sieg steht vorerst still. Ein Urteil des Verwaltungsgerichts ...

Droht eine Rattenplage? Geplantes Verbot von Fraßködern sorgt für Unruhe

Inmitten wachsender Sorgen über eine Rattenplage in deutschen Städten steht ein mögliches Verbot von ...

Alkoholfrei? So erkennen Sie den Unterschied!

Nach den Feiertagen entscheiden sich viele Menschen für einen "Dry January", um auf Alkohol zu verzichten. ...

Selbachs vielseitiges Veranstaltungsjahr 2025: Einblicke und Highlights

Der "Selbacher Dialog" bringt auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl spannender Veranstaltungen hervor. ...

Energieverbrauch im Blick behalten: Tipps der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Die jährliche Abrechnung von Strom und Heizung sorgt oft für unliebsame Überraschungen. Regelmäßige Kontrollen ...

Wechsel im Arbeitskreis Kultur in Daaden

Nach 15 Jahren gibt es einen Wechsel an der Spitze des Arbeitskreises Kultur in Daaden. Bürgermeister ...

Werbung