Werbung

Nachricht vom 09.03.2012    

11. Westerwälder Literaturtage im AK-Land starten im Mai

Der Kultursommer Rheinland-Pfalz hat das Motto "Gott und die Welt", in Anlehnung daran finden die 11. Westerwälder Literaturtage statt. Spannend wird das Programm auf jeden Fall, denn der Veranstaltungsbogen ist breit gespannt. Berühmte Autoren mit ganz unterschiedlichen Themen werden an unterschiedlichen Orten lesen, Start ist am 8. Mai.

Der weltberühmte Künstler Giora Feidmann kommt als Autor ins Kulturhaus Hamm. Foto: passerah

Kreis Altenkirchen. "Gott und die Welt" heißt das Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz in diesem Jahr, und in Anlehnung daran kommen bei den Westerwälder Literaturtagen Menschen verschiedener Religionen und Weltanschauungen zu Wort. Ziel der Veranstalter ist es, einen informativen und spannenden Diskurs anzuregen.
Dies wird an heiligen oder profanen, passenden oder überraschenden Orten geschehen. Es wird ernste und humorvolle, andächtige und kritische Beiträge zu Religion, Philosophie und Lebenskunst geben.
Seit Hanns-Josef Ortheil die Westerwälder Literaturtage 2001 in Wissen aus der Taufe hob, wurde diese kleine, feine Reihe bei Autoren, Verlagen und vor allem beim Publikum zum Geheimtipp. 2011 wurde sie erstmals von Buchhändlern organisiert und von Volkshochschulen getragen und hat sich mit Unterstützung des Kreises Altenkirchen "ganz schön breit gemacht". Waren es 2011 noch acht Veranstaltungen, so sind es diesmal vierzehn, dazu kommen noch drei Schullesungen.
Es war erstaunlich, dass die Organisatoren selbst bei weltbekannten Schriftstellern mit ihren Anfragen offene Türen einrannten. Nicht immer konnte jedoch die Festival-Kernzeit Mitte August bis Ende September eingehalten werden.

Somit beginnt die Reihe bereits im Frühjahr mit drei großartigen Autoren:
Am 8. Mai um 19.30 Uhr liest Andreas Englisch im Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf aus seiner Papst-Biografie "Benedikt XVI. - Der deutsche Papst". Seit 1995 gehört Andreas Englisch zu einem kleinen Stab ausgewählter Jounalisten, die die Päpste bei ihren Reisen im Flugzeug begleiten dürfen. Wie kaum ein anderer vermag er die menschlichen Seiten von Papst Johannes Paul II. und seinem Nachfolger Benedikt XVI. zu beleuchten und somit einen kleinen Einblick hinter die Kulissen des Kirchenstaats zu gewähren.

Am 11. Mai um 19.00 Uhr ist der große Klarinettist Giora Feidman im Kulturhaus Hamm einmal als Autor zu erleben. Zusammen mit Moderator und Übersetzer Bernhard Robben stellt er seine Autobiografie "Du gehst, du sprichst, du singst, du tanzt" vor. Feidman ist ein Botschafter der Versöhnung und des Friedens zwischen den Völkern und den Religionen. Seine Sprache ist die Musik und daher wird er auch bei der Lesung immer wieder zur Klarinette greifen und die Seelen der Zuhörer zum Tanzen bringen.



Am 4. Juni um 19.00 Uhr stellt Amed Abdel-Samad in der Stadthalle Betzdorf sein neues Buch "Krieg oder Frieden" vor. Abdel-Samad, in Ägypten geboren und in Deutschland zu Hause, hält Orient und Okzident gleichermaßen den Spiegel vor und zeigt am Beispiel seines eigenen Lebens Spannungen, Konflikte und Möglichkeiten, die in jeder dieser Kulturen existieren. Als Historiker und Vertreter eines aufgeklärten Islam lässt er das Publikum an seinen Erfahrungen mit der ägyptischen Revolution teilhaben, seine Prognosen sind zugleich alarmierend und hoffnungsvoll.

Nähere Informationen und Eintrittskarten unter www.ww-lit.de, www.wissenvhs.de oder bei den Organisatoren: Buchhandlung MankelMuth, Bahnhofstr. 11, 57518 Betzdorf, Tel.02741-970024; der buchladen, Maarstr. 12, 57537 Wissen, Tel. 02742-1874, KreisVHS Altenkirchen, Rathausstr. 12, 57610 Altenkirchen, Tel. 02681-812212
Kulturhaus Hamm, Scheidter Str. 11-13, 57577 Hamm, Tel. 02682-969789

Das weitere Programm:

2. August, 19 Uhr: Dany Bober im Café Flo in Betzdorf
25. August, 20 Uhr: Der "fromme Jeck" Diakon Pauels im Kulturwerk Wissen
26. August, 11 Uhr: Ew. Dhamma Mahateri im Kloster Stift Hassel
2. September, 11 Uhr: Friedrich Schorlemmer in der Schlosskapelle Schönstein
4. September, 19.30 Uhr: Manfred Lütz im Kulturwerk Wissen
6. September, 19.30: Stefan Albus im Kloster "Heilige Familie" in Betzdorf-Bruche
9. September, 11 Uhr: Michael Schmidt-Salomon und Lea Salomon im Kulturhaus Hamm
16. September, 11 Uhr: Hanns-Josef Ortheil im Kulturhaus Hamm
17. September, 19 Uhr: Mirjam Pressler im evangelischen Gemeindehaus Wissen
23. September, 11 Uhr: Melda Akbas im Saal der Kreisverwaltung Altenkirchen
27. September, 19 Uhr: Werner Tiki Küstenmacher in der Christuskirche Altenkirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Neu bei der Stadthalle Betzdorf

Es war ein großartiges Fest zur Eröffnung der Stadthalle in Betzdorf. Einige Neuerungen gab jetzt Stadthallenmanagerin ...

"Hamm Kreativ" startet am 25. März

Die dritte Staffel der Ausstellungsreihe "Hamm Kreativ" startet am Sonntag, 25. März um 11 Uhr. Sieben ...

Energiewende auf verschiedene Säulen stellen

Den Jahrestag der Reaktor-Katastrophe von Fukushima nahm jetzt der Kreisverband Altenkirchen von Bündnis ...

Technik aus Alsdorf für Fukushima

Die Contec GmbH aus Alsdorf erhält Fördermittel für das Forschungsprojekt „Fukushima“, und kann jetzt ...

Sinnliche Zeitreise führte durch das Leben von Paul Gauguin

Der literarisch-musikalische Abend zu Ehren von Paul Gauguin zog am Donnerstagabend rund 400 Menschen ...

Autorin schrieb mittelalterliche Erzählungen über den Westerwald

Michaela Abreschs erstes Buch erscheint im April – Spur zieht sich von Ehrenbreitstein bis hinter Marienstatt. ...

Werbung