Werbung

Pressemitteilung vom 11.01.2025    

Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe lädt zu Kennenlerntag ein

Am Samstag, 18. Januar, öffnet das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen seine Türen für alle Interessierten. Von 10 bis 15 Uhr erhalten zukünftige Pflege- und OTA-Auszubildende Einblicke in die praxisorientierte Ausbildung und lernen die Institution kennen.

Impressionen vom Kennenlerntag 2024 im BiGS in der Saarbrücker Straße 9 auf dem Siegener Wellersberg (Fotos: DRK Kinderklinik Siegen)

Siegen. Das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen (BiGS) bietet am Samstag, 18. Januar, von 10 bis 15 Uhr einen besonderen Kennenlerntag. An diesem Tag können sich Interessierte über die Aus- und Weiterbildung in den Gesundheitsberufen informieren, insbesondere in den Bereichen Pflege und Operations-Technische Assistenz (OTA). In der Saarbrücker Straße 9 auf dem Siegener Wellersberg erwartet die Besucher eine Vielzahl von Programmpunkten.

Vorträge und praktische Einblicke
Während des Kennenlerntages stellen Auszubildende und Lehrkräfte das Ausbildungsangebot des BiGS in regelmäßigen Präsentationen vor. Die Präsentationen finden zur vollen Stunde im Bistro statt und bieten einen kompakten Überblick über die wichtigsten Eckdaten der Ausbildung. Darüber hinaus gibt es im speziell ausgestatteten „Skills Lab“ die Möglichkeit, praxisnahe Übungssituationen aus der Pflege und dem OP-Bereich zu beobachten. In diesen speziell eingerichteten Räumen können angehende Pflegekräfte und OTA-Auszubildende ihre Tätigkeiten üben, während sie von Praxisanleitern und Lehrkräften begleitet werden.

Austausch und Information
In den Klassenräumen und der Bibliothek haben die Besucher die Möglichkeit, sich mit den Auszubildenden und den Mitarbeitenden der drei Siegener Klinikträger – DRK-Kinderklinik Siegen, Klinikum Siegen und Marien-Gesellschaft Siegen – auszutauschen. Die Vertreter der Träger und Kooperationspartner stehen für Fragen zur Verfügung und bieten einen persönlichen Einblick in den Alltag der Ausbildung. Im zweiten Stock des Instituts präsentieren aktuelle Kurse außerdem Projekte aus dem theoretischen Unterricht.

Kostenfreier Parkservice und Verpflegung
Für den Kennenlerntag bietet das Bildungsinstitut auch praktische Services. Das Parken auf dem Gelände der Kinderklinik ist an diesem Tag kostenlos, sodass der Besuch für alle Teilnehmenden erleichtert wird. Für das leibliche Wohl sorgt ein Imbisswagen, der Burger, Pommes und weitere Snacks auf Kosten des Hauses anbietet.



Zukunftsperspektiven in der Pflegeausbildung
Frank Brinkschröder, Geschäftsführer und Institutsleiter, betont, dass dieser Kennenlerntag dazu dient, Menschen für die Pflegeberufe zu begeistern. Auszubildende und Praxisanleiter aus den Kliniken stehen für Fragen zur Verfügung und vermitteln den Besuchern das Gefühl, wie es ist, im Gesundheitswesen zu arbeiten. „Die Pflegeberufe sind zu Unrecht in den letzten Jahren in Verruf gekommen. Unsere Kolleginnen und Kollegen leisten einen entscheidenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung“, so Brinkschröder. Der Kennenlerntag soll dazu beitragen, Nachwuchs für die Berufe der Pflegefachkraft und OTA zu gewinnen.

BiGS: Moderne Ausbildung in Gesundheitsberufen
2019 haben die Klinikträger DRK-Kinderklinik Siegen, Klinikum Siegen und Marien-Gesellschaft Siegen das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen (BiGS) gegründet. Seitdem hat sich das BiGS als eine der modernsten Einrichtungen für die Ausbildung im Gesundheitsbereich etabliert. Aktuell sind rund 400 Auszubildende in den Kursen für Pflege und OTA tätig. Die Ausbildung dauert drei Jahre und umfasst 2.100 theoretische Stunden sowie 2.500 Stunden praktische Ausbildung. Die Ausbildung erfolgt im Blocksystem, mit Theoriephasen im BiGS und Praxisphasen in den Kliniken und Kooperationspartnern.

Weitere Informationen und Anmeldung
Der nächste Ausbildungsstart für Pflege- und OTA-Berufe ist im April und Oktober. Interessierte können sich über den Kennenlerntag einen ersten Eindruck verschaffen und direkt Fragen zur Ausbildung stellen. Weitere Informationen finden sich auf der Website des BiGS. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


125 Jahre HwK - Thema beim Neujahrsempfang

Die Stunde null war geprägt vom Niedergang des Handwerks: stark rückläufige Zahlen von Betrieben und ...

Unbekannte Täter hinterlassen Graffiti-Spuren in Altenkirchen

In der Nacht zum 11. Januar wurden in Altenkirchen mehrere Gebäude und Objekte Ziel von Vandalismus. ...

Anmeldung für Karnevalszug in Neustadt gestartet

Der Karnevalszug in Neustadt/Wied steht vor der Tür und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die ...

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025: Gesundheit und Klimaschutz aktiv fördern

Ab sofort können sich Grundschulen für den SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025 anmelden. Nach dem Erfolg der ...

Wissen: Stadtrat beschließt Steuererhöhungen und Haushaltsmaßnahmen

In der Stadtratssitzung vom 8. Januar 2025 wurden finanzpolitische Beschlüsse gefasst. Dazu gehörten ...

Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg

Beim 25. Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg kamen über 400 Gäste zusammen, um gemeinsam auf ...

Werbung