Werbung

Pressemitteilung vom 15.01.2025    

Kuriose Kostüme und spannende Matches: Tischtennis-Ortsvereinsturnier in Niederfischbach

Am Samstag (11. Januar) fand das sechste Tischtennis-Ortsvereinsturnier in der Sport- und Turnhalle am Rothenberg statt. Zwölf Mannschaften traten mit ausgefallenen Teamnamen und kreativen Outfits gegeneinander an.

Die Sieger des Tischtennis-Ortsvereinsturniers in Niederfischbach (Fotos: TTSG Niederfischbach)

Niederfischbach. Die TTSG Niederfischbach-Fischbacher Hütte organisierte am Samstag (11. Januar) das sechste Tischtennis-Ortsvereinsturnier. Melanie Bäumer, Noah Schling und Fabian Hensel sorgten für eine reibungslose Durchführung der Veranstaltung. Insgesamt zwölf Teams meldeten sich an, darunter die "SBS-Schlechtschmetterfront", "FC Noppenstoppen", "Die Ottis", "Go-Go-18" und "Sons of Ballerbubis". Diese außergewöhnlichen Namen überraschten sogar Klaus-Jürgen Griese, den Sportbeauftragten der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg.

Die Teilnehmer erschienen in originellen Kostümen, darunter Schottenröcke, Lederhosen und Ballett-Kostüme, um an der Tischtennisplatte um Punkte zu kämpfen. Der ausrichtende Verein betonte den Spaß und den Austausch zwischen den Ortsvereinen als Hauptziel des Turniers. Melanie Bäumer erklärte: "Jeder, der hier teilnimmt, ist ein Gewinner, und wer das beste Kostüm zeigt, wird ebenfalls prämiert."



Nach neun Stunden intensiver Spiele standen die Sieger fest: Die "SBS-Schlechtschmetterfront" mit Jörn Barth und Harald Scholemann belegte den ersten Platz, gefolgt vom "FC Noppenstoppen" mit Kai Hassler und Torsten Leis auf dem zweiten Platz. Den dritten Platz sicherten sich "Die Ottis" mit Thomas und Till Otterbach. Das beste Kostüm präsentierten die "Go-Go-18" mit Sven Köhler und Daniel Krämer.

Das Turnier endete ohne Verletzungen und mit viel Lob für die Organisatoren. Der Sportbeauftragte kündigte an, im nächsten Jahr zusätzlich zu Getränken auch Pokale für die besten drei Teams zu vergeben. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Weitere Artikel


Hanns-Josef Ortheil präsentiert "Nach allen Regeln der Kunst" in Wissen

Der Schriftsteller und Professor Hanns-Josef Ortheil lädt zu einer spannenden Lesung in Wissen ein. Am ...

Schreibakademie in Wissen inspiriert neues Buchprojekt: "Wissen, Sieg. Beobachtungen vor Ort"

Aus einer Schreibakademie wurde ein Gemeinschaftsprojekt. Die Teilnehmer der Schreibakademie von Hanns-Josef ...

Altenkirchen sucht Lösungen: Besuch im kommunalen Gesundheitszentrum der Verbandsgemeinde Ulmen

Bei einem Besuch im Medizinische Versorgungszentrum - Gesundheitszentrum Ulmen informierten sich Vertreter ...

Kreativer Einsatz gegen den Klimawandel: Naspa unterstützt Energiesparmeister-Wettbewerb

Die Nassauische Sparkasse (Naspa) unterstützt erneut den Energiesparmeister-Wettbewerb, bei dem die besten ...

Wintergefahr: Kreisfeuerwehrverband warnt vor verschneiten Hydranten

Der Winter ist auch im Kreis Altenkirchen eingetroffen. Während die Schneelandschaften idyllisch wirken, ...

Die Linke wählt Julia Eudenbach zur Direktkandidatin im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen

Die Mitglieder der Partei die Linke im Wahlkreis 196 Neuwied/Altenkirchen haben die Neuwieder Kreisvorsitzende ...

Werbung