Werbung

Pressemitteilung vom 15.01.2025    

Schreibakademie in Wissen inspiriert neues Buchprojekt: "Wissen, Sieg. Beobachtungen vor Ort"

Aus einer Schreibakademie wurde ein Gemeinschaftsprojekt. Die Teilnehmer der Schreibakademie von Hanns-Josef Ortheil entdeckten die Stadt Wissen auf kreative Weise. Ihre Eindrücke mündeten in einem spannenden Buchprojekt.

(Foto: Katharina Roßbach)

Wissen. Im Februar 2023 bot der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil in seiner Sala Ortheil - Studio für Literatur und Musik in Wissen eine Schreibakademie an. Das Interesse war enorm, so dass die Auswahl der zehn Teilnehmenden durch das Los erfolgen musste. Nach Abschluss eines dreitägigen Seminars wollte eine besonders motivierte Gruppe die Schreibakademie gerne fortsetzen. Es wurde vereinbart, dass die sieben verbliebenen Teilnehmenden sich in ihren Texten mit dem Erlebnisraum der Stadt Wissen beschäftigen sollten. Der Reiz des Projektes bestand vor allem darin, dass alle Interessierten von außerhalb kamen, aus Mainz, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Ostwestfalen, Baden-Württemberg, Berlin. Sie gingen daraufhin auf Spurensuche, nahmen an Stadtführungen teil, spazierten durch die Innenstadt, wanderten durch die Umgebung, besuchten Geschäfte, sprachen mit Einheimischen und nahmen am Stadtfest zur Einweihung der Rathausstraße teil. Sie näherten sich ihrem "Objekt" mit Neugier und Entdeckerfreude. Mit der Zeit entstand die Idee, die Texte in einem kleinen Buch zu veröffentlichen.

Da traf es sich gut, dass die Inhaberin des "buchladens Wissen", Katharina Roßbach, von ihrer Vorgängerin Maria Bastian-Erll neben der Buchhandlung auch den Verlag im Alten Zollhaus übernommen hatte. Hanns-Josef Ortheil lektorierte, kürzte, wählte aus und zerlegte vor allem längere Passagen in kleine Miniaturen, die dem Text-Ensemble eine große Lebendigkeit verleihen und die langsame Annäherung der Schreibenden wiedergeben, wie sie die Stadt als Fremde langsam einkreisen und schließlich ankommen.



Neben Ortheil, der mit Wissen eng verbunden und vertraut ist, haben jedoch weitere "Einheimische" mitgewirkt. Paul Eberhard Nilius bereicherte die Texte mit eigens dafür aufgenommenen Fotografien. Und in der Wissener Druckerei "rewi" setzte Thomas Brucherseifer den Text und gestaltete mit den Fotografien des Innenteils einen ansprechenden farbigen Umschlag. Ortheil ergänzte den Blick von außen durch ein ausführliches Vorwort und mehrere Anhänge: Seinen im Börsenblatt und im "BuchMarkt" veröffentlichen Artikel über die Literaturstadt Wissen, die Rede, die er bei der Demonstration im März 2023 vor großem Publikum auf dem Kirchplatz hielt und, ganz aktuell, die Ansprache bei der Neupflanzung der Paffrather Eiche im November 2024.

Das Buch "Wissen, Sieg. Beobachtungen vor Ort" ist zum Preis von 12 Euro erhältlich im Verlag im Alten Zollhaus/"buchladen Wisse"n, Maarstraße 12, Telefonnummer 02742 1874. ISBN 978-3-9810646-7-4. Bestellungen auch an die Mailadresse buchladenwissen@web.de (PM)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Maimarkt in Wissen: Markttreiben, verkaufsoffene Geschäfte und Livemusik am 11. Mai

ANZEIGE | Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, lädt der beliebte Maimarkt in Wissen wieder ein, den Frühling ...

Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück ...

IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing ...

Erfolg für BBS Wissen beim Bundeswettbewerb "Generation Euro"

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim Bundeswettbewerb der Deutschen Bundesbank ...

50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf

ANZEIGE | Der Schäfer Shop in Betzdorf feiert 50 Jahre Bestehen und zeigt eindrucksvoll, wie Arbeit in ...

Frühlingsevent bei "Stil In und Outdoor" in Dünebusch: Ausgewähltes Design für alle Lebensräume

ANZEIGE | Individuell, stilvoll und alles andere als beliebig: Wer auf der Suche nach ausgefallenen Dekoideen ...

Weitere Artikel


Altenkirchen sucht Lösungen: Besuch im kommunalen Gesundheitszentrum der Verbandsgemeinde Ulmen

Bei einem Besuch im Medizinische Versorgungszentrum - Gesundheitszentrum Ulmen informierten sich Vertreter ...

Volksbank Daaden ehrt treue Mitarbeiterinnen

Die Volksbank Daaden eG hat kürzlich vier ihrer langjährigen Mitarbeiterinnen für ihre Treue und ihr ...

Unbekannte Täter beschädigen Pkw in Walterschen

Unbekannte Täter hinterließen am Mittwoch (15. Januar) in Walterschen einen beschädigten Pkw in der "Hauptstraße". ...

Hanns-Josef Ortheil präsentiert "Nach allen Regeln der Kunst" in Wissen

Der Schriftsteller und Professor Hanns-Josef Ortheil lädt zu einer spannenden Lesung in Wissen ein. Am ...

Kuriose Kostüme und spannende Matches: Tischtennis-Ortsvereinsturnier in Niederfischbach

Am Samstag (11. Januar) fand das sechste Tischtennis-Ortsvereinsturnier in der Sport- und Turnhalle am ...

Kreativer Einsatz gegen den Klimawandel: Naspa unterstützt Energiesparmeister-Wettbewerb

Die Nassauische Sparkasse (Naspa) unterstützt erneut den Energiesparmeister-Wettbewerb, bei dem die besten ...

Werbung