Werbung

Pressemitteilung vom 16.01.2025    

425 Jahre Engagement: SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain ehrt langjährige Mitglieder

Am Freitag (10. Januar) ehrte der SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain ihre langjährigen Mitglieder bei einer feierlichen Jubilarehrung in der Bürgerstube in Grünebach. Die beeindruckende Gesamtsumme von 425 Jahren Mitgliedschaft spiegelte an diesem Abend die enge Verbundenheit und den unermüdlichen Einsatz der Jubilare wider.

SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain ehrt sein längjährigen Mitglieder(Fotos: Colin Haubrich/SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain)

Grünebach. Zahlreiche Mitglieder und Gäste kamen am Freitag (10. Januar) zusammen, um auf die gemeinsamen Erfolge und die Geschichte des SPD-Ortsvereins zurückzublicken. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte der Ortsvereinsvorsitzende Marcel Schmidt die Anwesenden. Er hob hervor, wie wichtig die langjährigen Mitglieder für die Arbeit und den Zusammenhalt der SPD sind. "425 Jahre Mitgliedschaft, das ist mehr als eine beeindruckende Zahl. Es zeigt, wie tief unsere Werte in dieser Region verwurzelt sind und wie sehr unsere Partei von den Menschen lebt, die sie über Jahrzehnte tragen", betonte Schmidt. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Colin Haubrich führte er durch einen Abend voller Erinnerungen und Anerkennung. Ein besonderer Höhepunkt war die Rede von Jan Hellinghausen, dem Direktkandidaten der SPD für den Bundestag. Mit klaren Worten motivierte er die Anwesenden, sich weiterhin für soziale Gerechtigkeit und ein solidarisches Miteinander einzusetzen.

Ein Rückblick auf Jahrzehnte des Engagements
Der emotionale Höhepunkt des Abends war die Ehrung der langjährigen Mitglieder. In einer symbolischen "Reise" durch die vergangenen Jahrzehnte wurde an die Eintrittsjahre der Jubilare erinnert. Es wurden politische und gesellschaftliche Meilensteine lebendig, die mit den persönlichen Geschichten und dem Einsatz der Geehrten verknüpft sind.



Der Rückblick zeigte nicht nur, wie sich die SPD über die Jahre hinweg den Herausforderungen der Zeit gestellt hat, sondern auch, wie stark sie von der Treue und dem Engagement ihrer Mitglieder getragen wird. Anekdoten und Erinnerungen machten deutlich, dass diese Jubilare nicht nur die Geschichte der Partei geprägt haben, sondern auch heute noch wichtige Vorbilder für den Ortsverein sind.

Gemeinschaft und ein Blick nach vorn
Nach dem offiziellen Teil klang der Abend in geselliger Runde aus. Die Anwesenden tauschten persönliche Geschichten aus, erinnerten sich an politische Erfolge und diskutierten die Herausforderungen der Zukunft. Zum Abschluss fasste Schmidt zusammen: "425 Jahre gelebte sozialdemokratische Werte, das ist ein Fundament, auf das wir stolz sein können. Dieses Engagement ist es, das unsere Partei stark macht und uns Mut gibt, auch in Zukunft für die Menschen in unserer Region einzustehen."

Die Geehrten im Überblick
60 Jahre Mitgliedschaft: Rudolf Stelzig (nicht anwesend; Ehrung und Würdigung im vergangenen Jahr durch die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger)
50 Jahre Mitgliedschaft: Inge Reeh, Erwin Rickert, Rainer Schmidt, Horst Utsch, Peter Ermert (nicht anwesend)
40 Jahre Mitgliedschaft: Reiner Hollmann
25 Jahre Mitgliedschaft: Ute Nolden, Carlo Grifone, Georg Schipper (nicht anwesend)

(PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel fordert eine Neuordnung in der deutschen Migrationspolitik ein

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sieht dringenden Handlungsbedarf in der deutschen Migrationspolitik. ...

25 Jahre im Dienst des nördlichen Rheinland-Pfalz: SGD Nord feiert Geburtstag und veröffentlicht Jubiläumsfilm

Aufgaben bündeln, Fachwissen konzentrieren, Genehmigungsprozesse effizienter gestalten: Diese Ziele sind ...

Salah Shallof kehrt nach Weiterbildung als neuer Chefarzt nach Kirchen zurück

Die pädiatrische Abteilung des DRK-Krankenhauses in Kirchen erhält ab Montag, 20. Januar, Verstärkung ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Unfallflucht auf der B 8: Lkw-Fahrer gesucht

Am frühen Mittwochmorgen (15. Janura) kam es auf der B 8 bei Birnbach zu einem Verkehrsunfall. Ein unbekannter ...

Unbekannte Täter beschädigen Pkw in Walterschen

Unbekannte Täter hinterließen am Mittwoch (15. Januar) in Walterschen einen beschädigten Pkw in der "Hauptstraße". ...

Werbung