Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2025    

Orientalischer Tanz für junge Talente in Betzdorf

Der Verein für orientalischen Tanz e.V. bietet ab dem 30. Januar einen Schnupperkurs an, der speziell auf Kinder zwischen 8 und 14 Jahren zugeschnitten ist. Der Kurs verspricht eine spannende Einführung in die Welt des orientalischen Tanzes.

Archivbild vom Ferienspaß 2024 (Quelle: Verein für orientalischen Tanz e.V.)

Betzdorf. Ab dem 30. Januar können tanzbegeisterte Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren an einem Schnupperkurs für orientalischen Tanz teilnehmen. Der Verein für orientalischen Tanz e.V. lädt dazu wöchentlich von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr in die Räume der Stadthalle in Betzdorf ein.

Der Kurs vermittelt weiche, fließende und harmonische Bewegungen sowie rhythmische Tanzschritte zu orientalischer Musik. Diese Tanzform bietet eine gesunde und abwechslungsreiche sportliche Betätigung, bei der auch verstärkt auf Tanztechnik geachtet wird. Kreativität und Individualität stehen im Vordergrund, während die Teilnehmer gemeinsam mit der Gruppe wachsen können.



"Jeder kann mitmachen, denn der orientalische Tanz ist gut für Fitness, Körperhaltung, Konzentration und das Selbstbewusstsein der Kinder, die Freude an Musik und Bewegung haben", erklärt der Verein in einer Pressemeldung.

Mitzubringen sind bequeme Kleidung und Socken. Für Rückfragen steht die Telefonnummer 02741-24328 zur Verfügung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Weitere Artikel


Verkehrsbeeinträchtigung erwartet: Demonstration gegen Rechts in Bonn am Sonntag

Am kommenden Sonntag, 19. Januar, wird die Bonner Innenstadt Schauplatz einer Demonstration gegen rechts. ...

Raus aus der Insolvenz: ROM Energietechnik übernimmt Enerix Westerwald-Bonn

Es gibt hin und wieder gute Nachrichten von Firmen, die insolvent geworden sind: Das unter der Marke ...

Worauf es bei Photovoltaik-Angeboten ankommt

Die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen in Deutschland wächst stetig. Doch bevor Hauseigentümer in die ...

Klimawandel erhöht Hochwasserrisiko an Rhein und Mosel

Obwohl das Januar-Hochwasser an Rhein und Mosel zurückgegangen ist, warnt ein Experte vor einer Zunahme ...

Kokain-Verkauf in Koblenzer Gaststätte vereitelt

Ein geplanter Kokain-Verkauf in einer Koblenzer Gaststätte konnte am Morgen des 17. Januar durch schnelles ...

MVZ Altenkirchen: Medizinische Versorgung mit Zukunftsperspektive

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Altenkirchen behauptet sich trotz der Insolvenz der DRK-Trägergesellschaft. ...

Werbung