Werbung

Nachricht vom 17.01.2025    

Raus aus der Insolvenz: ROM Energietechnik übernimmt Enerix Westerwald-Bonn

Es gibt hin und wieder gute Nachrichten von Firmen, die insolvent geworden sind: Das unter der Marke Enerix Westerwald-Bonn geführte und kurz vor Weihnachten zahlungsunfähig gewordene Unternehmen aus Betzdorf wird zum 1. Februar von der ROM Energietechnik übernommen.

Mit der Übernahme durch ROM Energietechnik endet bald die Insolvenz von Enerix Westerwald-Bonn. (Foto: Pixabay)

Betzdorf. Wenige Tage vor Weihnachten war der Schock groß, als für unter der Marke Enerix Westerwald-Bonn geführte Firmen jeweils die Zahlungsunfähigkeit beim Insolvenzgericht in Betzdorf angemeldet wurde und rund 130 Arbeitnehmern (und ihren Familien) das hohe Fest wohl kräftig verhagelte. Nunmehr kann aufgeatmet werden, wie Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Dr. Klaus Ortmüller (Betzdorf), am Freitagmittag (17. Januar) gegenüber dem AK-Kurier darstellte: „Das Unternehmen wird zum 1. Februar von der ROM Energietechnik übernommen. Der Geschäftssitz wird im Zuge der Übernahme in Kirchen-Wehbach konzentriert, und sämtliche Mitarbeiter werden weiterbeschäftigt.“ Enerix Franchise GmbH & Co KG mit Sitz in Regensburg widmet sich vor allem dem Bau von Photovoltaikanlagen und der Installation von Wärmepumpen. Es agiert als Franchisegeber. „BWL-Lexikon.de“ erklärt: „Franchising ist eine vertraglich geregelte vertikale Kooperation zwischen rechtlich selbstständigen Unternehmen. Der Franchisegeber gewährt dem Franchisenehmer gegen Entgelt das Recht, Güter nach seinen Vorgaben zu vertreiben.“ Bekannteste Franchisesysteme in Deutschland sind vor allen Dingen Fast-Food-Ketten wie McDonald’s, Burger-King oder Subway.

Präsens in der Region wird gestärkt
Die ROM Energietechnik ist ein Teil des Familienunternehmens Zech Group SE in Bremen, unter deren Dach drei Geschäftsbereiche zusammengefasst sind. Die ROM Energietechnik ist dabei auf den Geschäftsbereich der technischen Gebäudeausstattung und Energieeffizienz ausgerichtet. Mit der Übernahme wird das Geschäftsfeld der erneuerbaren Energien und die Präsenz in der Region Westerwald/Siegerland gestärkt. Die Zech Group SE bietet mit ihren mehr als 14.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Leistungen an. Sie ist kompetenter Partner in den Bereichen Building, Real Estate und Hotel. Die Zech Group ist mittelständisch geprägt und unternehmergeführt. Sie ist daher in der Lage, Chancen schnell zu ergreifen und Strukturen den Anforderungen des Marktes anzupassen. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den neuen Kolleginnen und Kollegen, deren gute Kompetenzen sehr gut zu uns passen und die den Ausbau des Bereichs erneuerbare Energien mittragen werden,“ erläuterte Burkhard Schmidt, Vorstand der Zech Group SE, der auch die Technik-Sparte im Vorstand verantwortet. Auf der firmeneigenen Homepage heißt es weiter: „Die Beteiligungs- und Tochterunternehmen der Geschäftsbereiche prägen mit ihren vielfältigen Projekten die Stadtbilder von Metropolregionen wie z.B. Berlin, Düsseldorf/Köln/Bonn, Frankfurt am Main, Hamburg, München, Stuttgart, Leipzig und Wien. Darüber hinaus engagiert sich die Unternehmensgruppe in modernen Umwelttechnologien und setzt damit ein Zeichen für nachhaltige Flächen- und Stadtentwicklung. Als strategische Management-Holding koordiniert die Muttergesellschaft die Arbeit der drei Geschäftsbereiche, entwickelt die Gesamtstrategie und formuliert die globalen Ziele für die Weiterentwicklung der gesamten Unternehmensgruppe.“ (vh)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Worauf es bei Photovoltaik-Angeboten ankommt

Die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen in Deutschland wächst stetig. Doch bevor Hauseigentümer in die ...

Menschliches Skelett: Mysteriöser Knochenfund am Drachenfels aufgeklärt

Ein schockierender Fund am Drachenfels in Königswinter führte zu intensiven Ermittlungen der Bonner Polizei. ...

Probleme bei "Pummys": Kunden berichten von Liefer- und Serviceproblemen

Der Online-Shop "Pummys" steht in der Kritik, da zahlreiche Kunden über Schwierigkeiten mit Bestellungen ...

Verkehrsbeeinträchtigung erwartet: Demonstration gegen Rechts in Bonn am Sonntag

Am kommenden Sonntag, 19. Januar, wird die Bonner Innenstadt Schauplatz einer Demonstration gegen rechts. ...

Orientalischer Tanz für junge Talente in Betzdorf

Der Verein für orientalischen Tanz e.V. bietet ab dem 30. Januar einen Schnupperkurs an, der speziell ...

Klimawandel erhöht Hochwasserrisiko an Rhein und Mosel

Obwohl das Januar-Hochwasser an Rhein und Mosel zurückgegangen ist, warnt ein Experte vor einer Zunahme ...

Werbung