Werbung

Nachricht vom 20.01.2025    

Spenden für Edwin Hess: Ehrenamtlicher Müllsammler aus Bitzen ist auf finanzielle Hilfe angewiesen

Von Regina Morkramer

Ehrenamtliches Engagement ist überall gefragt. Toll also, wenn jemand auf freiwilliger Basis etwas Gutes für die Umwelt und seine Mitmenschen tun will. Edwin Hess aus Bitzen-Dünebusch ist einer dieser Ehrenamtler, seit Jahren schon sammelt er in großem Rahmen Müll in der Region. Doch jetzt braucht er Unterstützung.

Edwin Hess braucht Unterstützung bei der Reparatur seines Autos. (Foto: privat)

Bitzen. Eine Anfrage, ja fast ein Hilferuf, erreichte Anfang des Jahres den AK-Kurier: Edwin Hess ist selbst ernannter "Mülljäger". Seit mehr als 25 (!) Jahren sammelt er ehrenamtlich Müll im Kreis Altenkirchen. Dafür nutzt er seinen privaten Pkw samt Hänger. Doch nun steht das ehrenamtliche Engagement auf der Kippe, denn das kleine Auto ist kaputt und muss dringend repariert werden.

Aufgrund seiner Depression ist Hess Frührentner. Doch dass er wegen seiner Erkrankung nicht am regulären Arbeitsleben teilnehmen kann, bedeutet für ihn auf keinen Fall, sich auf die faule Haut zu legen. Vielmehr möchte Hess seine Zeit und den Einsatz, der ihm möglich ist, der guten Sache widmen. Und so hat er sich vor rund einem viertel Jahrhundert dazu entschlossen, Müll zu sammeln. Im gesamten Kreis Altenkirchen ist Hess unterwegs, um einen entscheidenden Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und so auch seinen Mitmenschen Gutes zu tun. Auch von öffentlicher Seite erfährt Hess Anerkennung für sein Engagement: "Ich bin sehr froh, dass wir durch Herrn Hess tatkräftige Unterstützung beim Säubern unserer Umwelt erhalten. Sein Einsatz ist ein Zugewinn und kann vielen Menschen als Vorbild dienen", hat sich beispielsweise Verbandsgemeindebürgermeister Fred Jüngerich im Jahr 2021 geäußert.

Spendenaufruf für Müllsammler Edwin Hess
Seinen Einsatz führt Hess in Eigenregie durch. Immer ist er mit seinem privaten Kleinwagen und einem Hänger unterwegs, in dem er den gesammelten Müll verstaut, um ihn zu öffentlichen Mülleimern, zum Bauhof oder zur Mülldeponie zu bringen. Was da in 25 Jahren an Kilometern und auch Spritgeld zusammen gekommen sind, kann man sich vorstellen. Hess hat das immer gerne in Kauf genommen, denn schließlich basiert sein Engagement auf Überzeugung. Doch jetzt schafft Edwin Hess es nicht mehr alleine: Er braucht Hilfe.



An Hess' Auto, das nun auch schon in die Jahre gekommen ist, sind verschiedene Reparaturen zu machen. Als Frührentner bezieht er nur eine kleine Rente und Grundsicherung, er kann sich die Reparatur nicht leisten. Ohne Auto aber ist sein Einsatz als "Mülljäger" nicht mehr möglich: "Ich bin aufs Auto sehr angewiesen. Nur leider habe ich jetzt keine Möglichkeit mehr, Ersatzteile dafür zu kaufen, dafür fehlt mir das Geld." Deswegen hat Edwin Hess sich an den AK-Kurier gewandt, mit der Frage, ob ein Spendenaufruf möglich sei.

Wer Edwin Hess unterstützen und damit seinen Einsatz für Mensch und Umwelt weiterhin sicherstellen möchte, kann ihm eine finanzielle Spende zukommen lassen auf das folgende Konto bei der Sparkasse Westerwald-Sieg:
IBAN: DE02 57351030 0101 1079 93
BIC: MALADE51AKI

(rm)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Weitere Artikel


Jobcenter will mit neuer App digitaler und bürgernäher sein

Die Bundesagentur für Arbeit hat eine neue App für Bürgergeldbeziehende eingeführt. Diese soll die Kommunikation ...

Europäische Tage des Kunsthandwerks: Kreativität in Koblenz erleben

Vom 4. bis 6. April öffnen zahlreiche Kunsthandwerker in Koblenz ihre Werkstätten und Ateliers für die ...

Schreck am Morgen: In Güllesheim brannte kurz nach der Abfahrt ein Auto

Am Montag (20. Januar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 7.05 Uhr, ...

Zuckerwatte aus Eis: Zauberhafte Eisfäden überall im Westerwald

In den stillen Nächten nach feuchten Tagen zeigt sich ein seltenes Naturphänomen in den Wäldern. Lange, ...

Karneval trifft Kirche: Fidele Jongen starten wieder mit Gottesdienst in die Session

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" Pracht startet seit dem Jahr 2020 mit einem Gottesdienst in ...

Schneller Fahndungserfolg nach Einbruch im Fahrradgeschäft in Wissen

In Wissen wurde kürzlich ein Einbruch in ein Fahrradgeschäft verübt. Dank eines aufmerksamen Zeugen konnten ...

Werbung