Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2025    

Erfolgsjahr für die Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen

Im Jahr 2024 feierte die Männerarbeit im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen bemerkenswerte Erfolge. Unter der Leitung von Thorsten Bienemann erlebten die Teilnehmerzahlen nach der Pandemie eine vollständige Erholung und die Angebote erfreuten sich großer Beliebtheit.

Bereits 2019 für den Deutschen Engagementpreis nominiert: Die Männerarbeit im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen (Foto: Archiv Thorsten Bienemann)

Altenkirchen. Die Männerarbeit im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Nach den pandemiebedingten Einschränkungen haben sich die Teilnehmerzahlen wieder vollständig erholt, und die Angebote sind erneut sehr gefragt. Unter der Leitung des Synodalbeauftragten Thorsten Bienemann präsentiert sich die Männerarbeit vielfältig und gesellschaftlich relevant.

Mit einem breiten Spektrum an Themen und Formaten erreicht sie Männer in unterschiedlichen Lebenssituationen. Im vergangenen Jahr lagen besondere Schwerpunkte auf der Mehrgenerationen-Arbeit, dem ganzjährigen Männerfrühstück, den Zaungesprächen und dem Pilgerweg rund um Daaden. Der Pilgerweg hat sich zu einer echten Attraktion entwickelt: Pilgernde aus dem gesamten Bundesgebiet schätzen die besondere Atmosphäre und die Verbindung von Natur und Spiritualität.

Das Männerfrühstück dient als bewährter Treffpunkt für Austausch und Gemeinschaft. In einladender Atmosphäre können Männer über persönliche und gesellschaftliche Themen sprechen. "Wir orientieren uns an den aktuellen Herausforderungen der Gesellschaft und den Lebensrealitäten der Männer", betont Thorsten Bienemann. Diese Ausrichtung macht die Männerarbeit zu einem wichtigen Bestandteil des kirchlichen und gesellschaftlichen Lebens im Kirchenkreis Altenkirchen.

Überregionale Anerkennung
Auch überregional erhält die Arbeit Anerkennung. Torsten Latzel, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, bezeichnete die Männerarbeit des Kirchenkreises Altenkirchen als "beispielgebend für die gesamte Landeskirche". Er lobte, wie nah die Kirche durch diese Angebote an den Menschen sei und dabei relevante und zeitgemäße Themen aufgreife.



Im Jahr 2024 wurden zahlreiche Veranstaltungen erfolgreich umgesetzt, die Raum für Gemeinschaft, Austausch, Reflexion und spirituelles Wachstum boten. Thorsten Bienemann, der die Männerarbeit ehrenamtlich leitet, sieht seine Rolle darin, Impulse zu geben und gesellschaftlich relevante Themen aufzugreifen. "Die Männerarbeit schafft einen geschützten Raum, in dem Männer offen über ihre Anliegen und Herausforderungen sprechen können - etwas, das in unserer Gesellschaft keine Selbstverständlichkeit ist", erklärt Bienemann.

Hinter dem Erfolg steht nicht nur ein engagierter Leiter, sondern auch ein starkes Team sowie die Unterstützung durch öffentliche und kirchliche Partner. Dieses Netzwerk hat entscheidend dazu beigetragen, dass die Männerarbeit wachsen und neue Impulse setzen konnte. Mit einem positiven Blick auf das kommende Jahr 2025 und zahlreichen geplanten Angeboten bleibt die Männerarbeit ein lebendiger Teil des Gemeindelebens im Kirchenkreis Altenkirchen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Weitere Artikel


Justus Brühl bleibt Bezirksvorsitzender der Jungen Union Koblenz-Montabaur

Bei der jüngsten Bezirksversammlung der Jungen Union Koblenz-Montabaur wurden entscheidende Weichen für ...

Gemeinsam ins neue Jahr: "BildungsWert" startet mit Familienveranstaltung in Betzdorf

Am Sonntag (12. Januar) lud "BildungsWert" aus Betzdorf zu einem besonderen Jahresauftakt ein. Rund 30 ...

Rap-Workshop für Jugendliche in Altenkirchen: Kreativität als Ausdrucksmittel

Die Fachstelle für Suchtprävention des Diakonischen Werkes Altenkirchen bietet im neuen Jahr ein besonderes ...

Filmvorführung und Autorenlesung im Westerwald mit den Landfrauen

Die Landfrauen der Region laden zu zwei besonderen Veranstaltungen ein: Eine Filmvorführung in Busenhausen ...

Schreck am Morgen: In Güllesheim brannte kurz nach der Abfahrt ein Auto

Am Montag (20. Januar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 7.05 Uhr, ...

Europäische Tage des Kunsthandwerks: Kreativität in Koblenz erleben

Vom 4. bis 6. April öffnen zahlreiche Kunsthandwerker in Koblenz ihre Werkstätten und Ateliers für die ...

Werbung