Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2025    

Verborgene Schätze im Westerwald entdecken

Im Jahr 2025 lädt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen erneut zu "Abenteuer Heimat" ein. Die Veranstaltungsreihe bietet spannende Erkundungen an Orten, die oft im Verborgenen liegen.

Erstmals bei "Abenteuer Heimat" mit dabei ist die Ausgrabungsstätte "Gerhardsseifen" an der Landesgrenze in Niederschelden. Hier wurden zwei Verhüttungsstellen entdeckt, eine aus der Latène-Zeit und eine aus dem Mittelalter. (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)

Kreis Altenkirchen. Bereits im vierten Jahr in Folge begeistert das Format "Abenteuer Heimat" zahlreiche Teilnehmer mit interessanten Führungen durch den Westerwald. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen und der Westerwald-Sieg Tourismus präsentieren gemeinsam diese beliebte Veranstaltungsreihe. Sie gewährt Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region und führt zu Schlössern und geheimen Naturschätzen, die sonst nicht zugänglich sind.

Susanna Mokroß vom Westerwald-Sieg-Tourismus betont: "Die Veranstaltungsreihe erreicht ein großes Publikum, das sich mit Identität und Geschichte beschäftigen möchte. 'Abenteuer Heimat' macht die Region Westerwald-Sieg sichtbar. Zugleich entsteht so ein enges Netzwerk mit den sonst oft verschlossenen 'Perlen der Region'." Holger Telke, Leiter der Kreisvolkshochschule, ergänzt: "Wir freuen uns riesig, dass 'Abenteuer Heimat' fast schon ein Selbstläufer ist. Die Resonanz zeigt, dass dieses Leuchtturmprojekt wie kaum ein anderes für unseren Auftrag steht, Bildung mit Erlebnissen zu verbinden und Menschen zusammenzubringen."



Die Termine im Überblick:

Sonntag, 16.03.2025
14.30 - 16.30 Uhr

Donnerstag, 27.03.2025
16 - 17.30 Uhr

Sonntag, 06.04.2025
14.30 - 16.30 Uhr

Sonntag, 13.04.2025
14.30 - 16.30 Uhr

Sonntag, 11.05.2025
14.30 - 16.30 Uhr

Sonntag, 25.05.2025
14.30 - 16.30 Uhr

Sonntag, 15.06.2025
14.30 - 16.30 Uhr

Sonntag, 20.07.2025
14.30 - 16.30 Uhr

Sonntag, 03.08.2025
14.30 - 16.30 Uhr

Sonntag, 17.08.2025
14.30 - 16.30 Uhr

Sonntag, 31.08.2025
14.30 - 16.30 Uhr

Sonntag, 07.09.2025
11 - 13 Uhr
14.30 - 16.30 Uhr

Sonntag, 20.09.2025
14.30 - 16.30 Uhr

Sonntag, 05.10.2025
11 - 13 Uhr
14.30 - 16.30 Uhr

Sonntag, 09.11.2025
14.30 - 16.30 Uhr

Bei allen Führungen gibt es eine begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldungen sind ab sofort unter Tel. 02681 812213 möglich. Erwachsene zahlen pro Exkursion 5 Euro, Kinder bis zwölf Jahre 2 Euro. Nach der Anmeldung und vor dem Termin erhalten alle Teilnehmenden eine Abschlussinformation. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Kirchenchor "St. Cäcilia" Schönstein feiert Jubiläum und verabschiedet Chorleiter Hans-Josef Greb

Der Kirchenchor „St. Cäcilia“ Schönstein feiert ein bedeutendes Jubiläum und verabschiedet gleichzeitig ...

Freusburg öffnet zum Weltgästeführertag 2025 ihre Tore

Am 21. Februar 2025 wird die Freusburg im Landkreis Altenkirchen im Rahmen des Weltgästeführertags zu ...

Handelsbeziehungen zu den USA nach Trumps Amtsantritt: Erwartungen der rheinland-pfälzischen Unternehmen

Mit der Amtseinführung von Donald Trump als 47. Präsident der USA ergeben sich neue Herausforderungen ...

Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Die Verbraucherzentrale NRW hat mehrere Anbieter von ADHS-Coachings abgemahnt. Sie warnt vor unseriösen ...

Die amerikanische Päpstin: Ein Blick in die Zukunft der Kirche

Kathrin Ackermann bringt mit ihrer Darstellung der ersten weiblichen Päpstin eine faszinierende Vision ...

Klima:fit-Stammtisch plant neue Projekte für 2025

Am 14. Januar traf sich der Klima:fit-Stammtisch in Steinebach, um über vergangene Erfolge und zukünftige ...

Werbung