Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2025    

Erfolgreiche Landesverbandsmeisterschaft im Bogenschießen in Altenkirchen

Am Wochenende (18./19. Januar) fand in der Dreifachsporthalle im Sportpark Glockenspitze die Landesverbandsmeisterschaft des Rheinischen Schützenbunds (RSB) statt. Ausrichter der Veranstaltung waren erneut die Altenkirchener Bogenschützen. Die Meisterschaft zog ca. 380 Teilnehmer aus dem gesamten Rheinland an und bot spannende Wettkämpfe.

Bilderquelle: Altenkirchener Bogenschützen 1990 e.V.

Altenkirchen. Bereits am Freitagmittag begannen die Vorbereitungen für das Event. Mitglieder der Altenkirchener Bogenschützen sowie Schützen aus den Vereinen SV Wissen und SG Hamm sorgten dafür, dass alles pünktlich und reibungslos starten konnte. Am Abend prüften die Kampfrichter das Wettkampffeld auf Regelkonformität, bevor der Wettkampf offiziell eröffnet wurde. Ehrenamtliche Kampfrichter, darunter auch zwei Mitglieder des Vereins, überwachten den Wettbewerb und stellten sicher, dass alles ordnungsgemäß ablief.

Spannende Wettkämpfe und ausgezeichnete Leistungen
An den beiden Wettkampftagen mussten alle Teilnehmer auf 18 Meter möglichst präzise 60 Pfeile schießen. Besonders spannend waren die KO-Runden, die bei Punktgleichheit ausgetragen wurden. In mehreren Bogen- und Altersklassen hatten sich Schützen aus Altenkirchen über die Bezirksmeisterschaft qualifiziert. Das hohe Niveau des Wettbewerbs spiegelte sich in den Leistungen wider.

Medaillengewinner aus Altenkirchen
Die Altenkirchener Schützen erzielten beachtliche Erfolge. Ulrike Koini gewann den ersten Platz im Damen Blankbogen. Rebekka Schüler erreichte den dritten Platz in der Jugend weiblich im Recurvebogen. Elli Sophie Krämer und Anton Orfgen sicherten sich ebenfalls jeweils den dritten Platz in ihren Altersklassen im Recurvebogen und Blankbogen.



Veranstaltungseröffnung und Würdigungen
Die Eröffnung der Meisterschaft erfolgte durch Ulrike Koini. Der Beigeordnete der VG Altenkirchen, Rolf Schmidt-Markoski, hob die Bedeutung der Jugendarbeit im Bogenschützenverein und im Landesverband hervor. Auch der Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz würdigte das Engagement der Ehrenamtlichen und betonte die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Region.

Fazit
Die Landesverbandsmeisterschaft in Altenkirchen war ein voller Erfolg. Dank der engagierten Organisation und der großartigen Leistungen der Teilnehmer wurde es zu einem unvergesslichen Ereignis im Bereich des Bogenschießens. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Illegale Müllentsorgung in Weyerbusch entdeckt

Am Montag (20. Januar) wurde die örtliche Ordnungsbehörde der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Zehenspitzengang bei Kindern: Frühzeitige Diagnose entscheidend

Das Laufen auf Zehenspitzen ist bei Kleinkindern keine Seltenheit. Doch was viele Eltern als harmlose ...

Vollsperrung der K72 bei Wissen wegen Baumfällungen

Am Montag, 27. Januar, müssen sich Autofahrer in Wissen auf eine Vollsperrung der K72 einstellen. Zwischen ...

Spannende Kulturvielfalt beim Stadt-Land-Fluss-Festival 2025

Vom 23. Mai bis 1. Juni 2025 wird das Stadt-Land-Fluss-Festival zum zweiten Mal Menschen und Orte in ...

"Kunst kommt von Machen" - Kreative Entdeckungsreise im Rathaus Altenkirchen

Im Rathaus Altenkirchen wurde eine Kunstausstellung eröffnet, die Werke einer besonderen Gruppe präsentiert. ...

Informationsabend für angehende Pflege- und Adoptiveltern

Der Pflegekinderdienst und der Adoptionsvermittlungsdienst im Kreis Altenkirchen laden zu einer wichtigen ...

Werbung