Werbung

Nachricht vom 13.03.2012    

ASV hat runden Geburtstag fest im Blick

Der Angelsportverein (ASV) Altenkirchen 1953 e.V. feierte demnächst das 60-jährige Bestehen des Veriens. Im Rahmen der Mitgliederversammlung hat der Verein das Fest bereits fest im Blick. Die Berichte und Ehrungen gehörten zur gut besuchten Jahresversammlung.

Altenkirchen. Mit der alljährlichen Jahreshauptversammlung in der Stadthalle hat der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. die Angelsaison 2012 eröffnet. Der 1. Vorsitzende Karlheinz Fels konnte eine stattliche Anzahl von Petri-Jüngern begrüßen.
Die Geschäftsführerin Nadine Heidepeter berichtete von einem lebhaften Geschäftsjahr 2011. Insgesamt hatte der Verein 12 vereinsinterne Veranstaltungen organisiert. Ferner luden die Altenkirchener Angler zu zwei "Offenen Freundschaftsangeln" und zu einen "Offenen Nachtangeln" ein, zu denen über 120 Angler aus Nordrhein-Westfalen, Hessen und dem Rheinland den Weg nach Altenkirchen fanden.
Der Gewässerwart Ulrich Schneider berichtet über einen regen Arbeitseinsatz an der Weiheranlage. Es wurden über 365 Arbeitsstunden im abgelaufenen Geschäftsjahr abgeleistet. Auch der Jugendwart Thomas Schmitz konnte von einer erfolgreichen Angelsaison berichten.
In Vertretung für den Sportwart Edgar Utke legt der Vorsitzende Karlheinz
Fels den Tätigkeitsbericht der Versammlung vor und konnte von einem überaus
erfolgreichen Angeljahr 2011 berichten. 52 Sportangler des ASV Altenkirchen waren an der Weiheranlage im Wiesenthal sportlich tätig. Als sportlich größten Erfolg konnte man den Gewinn des Vier-Verein-Wanderpokals bezeichnen, der von den Altenkirchener Sportanglern zu drittenmal in Folge gewonnen werden konnte.

Schatzmeister Ottmar Zabel teilte der Versammlung mit, dass die Finanzen sich im ausgeglichenen Bereich befänden, aber die Kosten für Fischbesatz und die laufenden Fixkosten laufend anstiegen. Die beiden Kassenprüfer Hans-Günther Rahn und Wilhelm Heidepeter belegten dem Schatzmeister eine einwandfreie Kassenführung. Dem Antrag auf Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig entsprochen.
Ehrungen:
Für 40-jährige Vereinzugehörigkeit ehrte der ASV Karl-Heinz Kämpfer und Dr. Ralph Turobin. Die goldene Ehrenplakette für 30-jährige Vereinszugehörigkeit erhielt der
Vorsitzende Karlheinz Fels.
Für 25-jährige Mitgliedschaft im ASV Altenkirchen erhielten Nicky Abegunewardene nnd Klaus Enders die silberne Ehrenplakette, des Weiteren wurde Klaus Enders für 20-jährige Vorstandsarbeit geehrt.
Die Vereinmeister des Jahres 2011 sind bei der Jugend Daniel Schmitz und bei den Senioren Jürgen Dapper.



Der Sportwart Edgar Utke steht dem Vorstand aus beruflichen Gründen nicht mehr
zu Verfügung, die Versammlung wählte einstimmig Elias Gäfgen zum neuen Sportwart.

Der ASV veranstaltet in diesem Jahr wieder zwei offene Freundschaftsangeln. Am Donnerstag, 7. Juni, (Fronleichnam) und am Sonntag, 2.September, Startkartausgabe jeweils ab 6 Uhr. Geangelt wird von 7 Uhr bis 12 Uhr.
Die bekannten Alekärjer Räucherforellen können am Samstag, 1.September, in der Zeit von 12 bis 18 Uhr erworben werden!
Desweiteren wird der ASV Altenkirchen wieder ein Offenes Nachtangeln veranstalten, das am Samstag, 28. Juli, um 17 Uhr beginnt und um 24 Uhr endet. Wer möchte kann dann noch bis Sonntag, 29.Juli, 6 Uhr weiter angeln. Die Teilnahme für dieses Angeln erfolgt nur nach Voranmeldung, da die Startplätze begrenzt sind.

Unter den Punkt "Verschiedenes" wurde der Fischbesatz für das Angeljahr
2012 festgelegt und die anstehenden Arbeiten an der Weiheranlage besprochen. Im nächsten Jahr begeht der ASV Altenkirchen 1953 e.V. sein 60-jähriges Bestehen, hierfür wurde die Planung besprochen und vorgestellt.
Am Samstag, 24. März, wird die Angelsaison um 13 Uhr mit dem Angeln an der Weiheranlage im Wiesenthal eröffnet. Tagesscheine sind ab Sonntag, 1.April, an den bekannten Verkaufsstellen zu erhalten.
Alle Angelsportfreunde hoffen nun auf ein erfolgreiches Angeljahr 2012.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Frauenchor Forst sorgte für Überraschung

Der Frauenchor Forst gestaltete mit drei befreundeten Chören einen Musikalischen Frühschoppen im St. ...

Verbesserte Lebensqualität in den ländlichen Regionen

Erwin Rüddel begrüßt wichtige Pläne und Ziele der Bundesregierung

Kreisgebiet. „Ein wichtiges Ziel ...

Westerwald Bank spendet 10.000 Euro für die Neue Arbeit

Seit fast 23 Jahren besteht die Neue Arbeit e.V. und konnte sich seitdem stets mit ihren Angeboten behaupten. ...

Obstbaum-Pflanzkurs hatte viel Zuspruch

Es gab großes Interesse am Obstbaum-Pflanzkurs in Horhausen. Seit einigen Jahren organisiert der SPD-Ortsverein ...

"Spero Lucem" geht ins Finale

Es gab bislang viel Zustimmung für die Ausstellung "Spero Lucem" (Ich erhoffe Licht) des Künstlers ...

Sprechtage im Rathaus Wissen

Der neu gewählte Versichertenberater Karl-Heinz Schelhas hält ab 5. April regelmäßig Sprechtage im Rathaus ...

Werbung