Werbung

Nachricht vom 01.02.2025    

Wie oft sollte man die Zahnbürste wechseln?

Eine saubere Zahnbürste ist entscheidend für gesunde Zähne. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, um sie auszutauschen? Diese Frage beschäftigt viele Menschen. Hier erfahren Sie alles über den idealen Zeitpunkt für einen Zahnbürstenwechsel.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Zahnärzte empfehlen, die Zahnbürste alle drei Monate zu wechseln. Dies gilt sowohl für manuelle als auch elektrische Zahnbürstenköpfe. Nach etwa 90 Tagen nutzen sich die Borsten ab und verlieren ihre Reinigungsleistung. Es gibt jedoch Anzeichen, die darauf hinweisen, dass ein früherer Wechsel sinnvoll sein kann.

Wann die Zahnbürste früher wechseln?
Achten Sie auf folgende Hinweise: Sind die Borsten ausgefranst oder verbogen, sollten Sie die Zahnbürste ersetzen. Auch Farbveränderungen bei Indikatorborsten signalisieren einen notwendigen Austausch. Nach Krankheiten wie Erkältungen ist es ratsam, die Zahnbürste zu wechseln, um erneute Infektionen zu vermeiden.

Warum ist der regelmäßige Wechsel wichtig?
Ein regelmäßiger Wechsel sorgt für bessere Plaqueentfernung, schützt vor Bakterienansammlungen und schont Zahnfleisch und Zahnschmelz. Abgenutzte Borsten können das Zahnfleisch reizen und den Zahnschmelz schädigen.



Tipps zur Pflege
Um die Lebensdauer Ihrer Zahnbürste zu verlängern, spülen Sie sie nach jedem Gebrauch gründlich ab und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Vermeiden Sie Kunststoffabdeckungen, da diese die Bakterienvermehrung fördern können.

Der regelmäßige Wechsel Ihrer Zahnbürste ist essenziell für eine gute Mundhygiene. Durch den Austausch alle drei Monate oder bei sichtbaren Abnutzungserscheinungen tragen Sie aktiv zu Ihrer Mundgesundheit bei. Eine gepflegte Zahnbürste ist der erste Schritt zu einem gesunden Lächeln.


Mehr dazu:   Ratgeber   Haushaltstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kinderinseln der DRK-Kinderklinik Siegen sollen vereint werden – Neubau für eine bessere Betreuung

Siegen. Die Kinderinsel an der DRK-Kinderklinik Siegen ist eine spezialisierte Einrichtung für langzeitbeatmete Kinder und ...

Mehr Sicherheit im Internet: Tipps zum sicheren Passwortschutz in Rheinland-Pfalz

Region. Passwörter schützen unsere persönlichen Daten in der digitalen Welt – sei es für E-Mails, Online-Banking oder Online-Shopping. ...

Web-Seminar der Verbraucherzentrale: Schritt für Schritt zum Wohlfühlgewicht

Region. Am Dienstag, 11. Februar, findet um 17.30 Uhr ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz statt, bei ...

Unbekannte Täter zerkratzen Pkw in Horhausen

Horhausen. Zwischen dem 30. Januar und dem 31. Januar wurde in der Tannenstraße in Horhausen ein geparkter Pkw von unbekannten ...

„Birnbacher Hausschilder“: Ein bedeutender Schritt für die Dorfgemeinschaft

Birnbach. Trotz des regnerischen Wetters versammelten sich viele Interessierte zur feierlichen Eröffnung des Projekts „Birnbacher ...

Steinkäuze aus Neuwied erobern Ostfriesland

Neuwied. Am 31. Januar erreichten Kurator Maximilian Birkendorf erfreuliche Nachrichten aus Ostfriesland. Das Wiederansiedelungsprojekt ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Brand im Industriegebiet Horhausen: Feuerwehren mit Großaufgebot im Einsatz

Horhausen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde festgestellt, dass in direkter Nachbarschaft zu der Halle mehrere Lkw ...

Alkoholfahrt auf der B 256: Polizei stellt Führerschein sicher

Eichelhardt. Am 23. Januar gegen 21.30 Uhr bemerkten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen einen Pkw, der zwischen den ...

Unfallflucht auf der B 256: Polizei sucht Zeugen

Reiferscheid. Am 23. Januar gegen 16.15 Uhr ereignete sich auf der B 256 ein Verkehrsunfall. Ein Lkw-Fahrer, der mit einem ...

Wäller Markt vor dem Aus

Stockum-Püschen. Anfang 2024 war die finanzielle Lage der Wäller Markt eG angespannt, doch es gelang, ausreichend liquide ...

Buchtipp: Spannender Krimi "Ostfriesennebel" von Klaus-Peter Wolf

Dierdorf/Norden. Das "Trio Infernale" innerhalb der Ermittlergruppe besteht aus Ann Kathrin, deren Ehemann Frank Weller und ...

Neue MPU-Vorbereitungskurse in Betzdorf

Betzdorf. Der Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V. bietet ab sofort in Betzdorf spezielle Kurse zur Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische ...

Werbung