Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2025    

Tourist in Altenkirchen unter Alkoholeinfluss gestoppt

In Altenkirchen wurde ein Tourist bei einer nächtlichen Verkehrskontrolle gestoppt. Der Mann stand deutlich unter Alkoholeinfluss und musste sich einer Blutprobe unterziehen.

(Symbolfoto)

Altenkirchen. In der Nacht zum Sonntag, dem 26. Januar, wurde gegen 0.19 Uhr ein 38-jähriger Tourist bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Altenkirchen angehalten. Der Fahrer eines Pkw fiel den Beamten durch deutlichen Alkoholgeruch auf. Er war nach Altenkirchen gekommen, um seinen Bruder zu besuchen. Die Polizei entnahm ihm eine Blutprobe, untersagte die Weiterfahrt und stellte seinen Führerschein sicher. Da der Mann keinen Wohnsitz in Deutschland hatte, ordnete die Polizei eine Sicherheitsleistung an, um den Strafverfolgungsanspruch zu sichern. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld stärkt das Ehrenamt

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld nimmt an der zweiten Runde des Landesprogramms "Engagierte ...

Ausbildung für angehende Betreuer der Sportjugend startet im Mai

Mitte Mai beginnt die Ausbildung für neue Betreuer bei der Sportjugend. Diese bereiten sich bereits auf ...

Farbenfroher Osterwortgottesdienst begeistert in Wissen

Die Kinder der Kita Adolph Kolping in Wissen feierten einen besonderen Osterwortgottesdienst. Unter dem ...

Prozessauftakt in Koblenz: Paar wegen Mordes vor Gericht

Nach dem grausamen Fund zweier verbrannter Männerleichen am Rodder Maar im vergangenen Jahr steht nun ...

Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder: 10.000 Euro Belohnung ausgesetzt⁣

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Funkamateure als neue Stütze im Katastrophenschutz?

Am 10. April besuchte Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter aus Koblenz, die Amateurfunkgruppe der ...

Weitere Artikel


Rasante Alkoholfahrt durch Betzdorf endet in Wallmenroth

In den frühen Morgenstunden des 25. Januars ereignete sich eine gefährliche Verfolgungsfahrt in Betzdorf. ...

Hanns-Josef Ortheil stellte in Wissen sein neues Buch vor

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Wissen liest!" stellte Hanns-Josef Ortheil am 23. Januar im Kulturwerk ...

SG Niederhausen-Birkenbeul bekommt neuen Trainer

Nach knapp zwei Jahren Zusammenarbeit mit Trainer Ingo Neuhaus übernimmt ab Saison 25/26 Michael Lange. ...

Lebenslauf 2.0 - Wie KI auch in Rheinland-Pfalz die Bewerbungslandschaft neu gestaltet

Eine Studie untersuchte die zunehmend bedeutende Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) bei der Erstellung ...

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Julia Eudenbach (Die Linke)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

Brand in Betzdorf: Kellerwohnung vollständig ausgebrannt

Am Sonntag (26. Januar) kam es in der "Arrenbrechtstraße" in Betzdorf zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. ...

Werbung