Werbung

Pressemitteilung vom 28.01.2025    

Regionalwettbewerb von "Jugend forscht" in Koblenz

Am Montag, 10. Februar, findet an der Hochschule Koblenz der diesjährige Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ statt. Zum 60. Jubiläum des Wettbewerbs präsentieren 67 Projekte von Schülern ihre Forschungsarbeiten einer Fachjury. Ab 14 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, die Arbeiten der jungen Talente zu bewundern. Die feierliche Auszeichnung der Gewinner beginnt um 16 Uhr.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Koblenz. Im Rahmen des Wettbewerbs stellen die Nachwuchswissenschaftler eine Vielzahl von innovativen Projekten vor. Die Themenvielfalt reicht von 3D-gedruckten Fahrradhelmen, deren Passgenauigkeit optimiert wird, bis hin zu essbaren, wiederaufladbaren Batterien für medizinische Anwendungen. Besonders bemerkenswert ist das bionische Kühlungssystem für Häuserwände, das von Termitenbauten inspiriert wurde und eine natürliche Temperaturregulierung ermöglicht.

Die Projekte bieten einen spannenden Einblick in die Welt der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und zeigen, wie junge Forscher kreative Lösungen für aktuelle Herausforderungen finden.

Förderung von Nachwuchstalenten
„Jugend forscht“ fördert seit 60 Jahren junge Talente im MINT-Bereich und bietet ihnen eine Plattform, um ihre innovativen Ideen zu präsentieren. Der Regionalwettbewerb in Koblenz ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu den Landes- und Bundeswettbewerben, die im März und April sowie im Mai und Juni 2025 stattfinden werden.



Unterstützung von Unternehmen und Institutionen
Der Wettbewerb wird deutschlandweit in Zusammenarbeit mit 181 Unternehmen und Institutionen durchgeführt, die nicht nur durch Sponsoring, sondern auch durch ihre aktive Beteiligung zur Durchführung des Wettbewerbs beitragen. Diese Partnerschaften sind von entscheidender Bedeutung für die Förderung des MINT-Nachwuchses in Deutschland.

Weitere Informationen zum Wettbewerb und zu den Projekten der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sind unter www.jugend-forscht.de zu finden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sonne und Frost: Hochdruckwetter in Rheinland-Pfalz

In den kommenden Tagen erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz ruhiges Hochdruckwetter mit viel Sonnenschein am Tag und ...

Ryan Wichert unterstützt Blue Ribbon-Kampagne zum Weltkrebstag

Zum Weltkrebstag am Dienstag, 4. Februar, wird Schauspieler Ryan Wichert neuer Botschafter der Blue Ribbon-Kampagne. Die ...

Trauercafé in Kirchen: Raum für Gespräche und Trost

Am Montag, 17. Februar, findet in Kirchen wieder das Trauercafé im „Kutscherhaus“ statt. Trauernde können sich in einem geschützten ...

Landfrauen Altenkirchen besuchen Grüne Woche in Berlin

Die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen besuchten die Grüne Woche in Berlin. Auf der größten Landwirtschaftsmesse konnten ...

Unfallflucht auf Parkplatz in Neuwied: Unbekannter beschädigt VW Passat

Am Abend des Freitags (31. Januar) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Fitnessstudios in Neuwied ein Verkehrsunfall. Der ...

Ein Karnevals-Feuerwerk: Prunksitzung der Fidelen Jongen in Hamm/Sieg

Am Samstag (1. Februar) war es so weit: Die Karnevalsgesellschaft (KG) "Fidele Jongen" Pracht lud zur großen Sitzung in die ...

Weitere Artikel


Wissen: Sicherheitstraining für Kinder in Kooperation angeboten

„Kinder stark machen“ war das Motto eines Sicherheitstrainings für Kinder und Jugendliche, welches kürzlich in der Turnhalle ...

Hachenburger Pils-Cup ein Erfolg: 40 Mannschaften aus Nah und Fern nahmen teil

Von der Idee, die Achim Hörter 1991 hatte, bis zum heutigen, über die Grenzen hinaus bekannten Event, war ein langer Weg. ...

Motionsport in Wissen: Seit zehn Jahren am Güterbahnhof

ANZEIGE | Auf insgesamt zehn Jahre am Standort Güterbahnhof kann der Fitness Club Motionsport am 31. Januar blicken. Begonnen ...

Unbekannter Fahrer verursacht Unfälle und flüchtet in Daaden

In der Nacht von Sonntag auf Montag (26./27. Januar) kam es in Daaden zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen ein unbekannter ...

Angriff am Konrad-Adenauer-Platz: Unbekannte spritzen Flüssigkeit in Augen eines Seniors

In Altenkirchen ereignete sich am Montagabend (27. Januar) ein Vorfall, der die Polizei beschäftigt. Ein 75-jähriger Mann ...

Verkehrskontrollen in Altenkirchen: Mängel bei Kindersicherung festgestellt

Am Montagmorgen führte die Polizeiinspektion Altenkirchen gezielte Verkehrskontrollen durch. Der Fokus lag auf der Sicherung ...

Werbung