Werbung

Pressemitteilung vom 28.01.2025    

Flüchtlinge bekennen sich in Siegen zu Deutschland

In Siegen versammelten sich tausende Menschen, um ein Zeichen für Toleranz und gegen Diskriminierung zu setzen. Unter den Teilnehmern waren auch Mitglieder der Ahmadiyya Muslim Gemeinde Betzdorf, die mit klaren Botschaften auftraten.

Siegen. Am Samstag (25. Januar) kamen erneut tausende Menschen in Siegen zusammen, um an einer Demonstration für Toleranz und gegen Diskriminierung teilzunehmen. Die Veranstalter zählten mehr als 3.000 Teilnehmende, die ihre Unterstützung für ein friedliches Miteinander zeigten.

Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde Betzdorf war ebenfalls vertreten. Wie an jedem Samstag und Dienstag errichteten sie ihr hellblaues Info-Zelt mit der Aufschrift "Liebe für alle, Hass für keinen". Athar Iqbal, ein gebürtiger Siegerländer, organisierte die Info-Stände und förderte den interreligiösen Dialog. Jawad Ahmad (23) und Asad Ullah (25), die kürzlich aus Pakistan geflüchtet waren, hielten Schilder mit Botschaften wie "Ich bin ein Muslim und ich verpflichte mich zur Loyalität gegenüber meinem Heimatland Deutschland" hoch. Iqbal erklärte: "Wir beziehen klare Stellung, denn das ist es, was der Islam uns Muslime lehrt: Integration, Loyalität und die Einbringung in den Fortschritt des Landes, in dem man lebt, in diesem Fall Deutschland."



Die Reaktionen der Passanten waren überwiegend positiv. Viele lobten die Aktion und suchten den Kontakt zu den Mitgliedern der Gemeinde. Angesichts der Kritik der AfD legten die Muslime Informationsmaterialien mit dem Titel "Eine Antwort auf die Vorwürfe der AfD" aus. Iqbal betonte die Bedeutung von Aufklärung und Dialog, insbesondere am Tag der Demo. Er berichtete von der großen Resonanz ihrer Aktionen: "Letztes Jahr zählten wir über 10.000 Besucher bei unserer Dialogaktion. Auf sozialen Medien hat unsere Aktion eine Reichweite von über 50 Millionen."

Nach der Demonstration suchten viele Bürger das Gespräch mit der Gemeinde. Einige äußerten: "So etwas seitens der Muslime zu erleben, bedeutet sehr viel." Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde lädt weiterhin jeden Samstag und Dienstag zu ihren Dialogaktionen in Siegen ein. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Verkehrsbehinderungen durch Bahnsteigarbeiten - Westerwälder Pendler betroffen

Wegen Bahnsteigarbeiten kommt es auf Linien von und nach Köln zu Teilausfällen. Betroffen sind unter ...

Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Montag ist Bewegungstag: Start der neuen Tai Chi und Qi Gong Kurse im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen ab Montag, 28. April, neue Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Weitere Artikel


Musikalische Hommage an die Freunde der Villa Musica mit dem Klenke Quartett

Mit einem Musikereignis bedankten sich die Verantwortlichen der Villa Musica bei ihren Mitgliedern. Das ...

Grundsteuer-Zahlungstermine 2025 in Betzdorf-Gebhardshain geändert

Die Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain hat wichtige Informationen für Grundstückseigentümer. ...

Evangelischer Kirchenkreis Altenkirchen beteiligt sich an Demo für Demokratie und Vielfalt

Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen wird am Sonntag, 2. Februar 2025, mit einer Abordnung an der ...

Deutsche Post startet Zustellung von Wahlbenachrichtigungen unter anderem in Altenkirchen

In der Leitregion 57, die sich von Schmalenberg bis Altenkirchen erstreckt, beginnt die Deutsche Post ...

Schießsport kennenlernen: Wissener Schützenverein öffnet seine Türen

Der Wissener Schützenverein lädt am Sonntag, 2. Februar, zu einem offenen Training ein. An diesem Tag ...

Verkehrsbehinderungen durch Demonstration in Altenkirchen erwartet

Am Sonntag, 2. Februar, könnte es in Altenkirchen zu Verkehrsbehinderungen kommen. Eine geplante Demonstration ...

Werbung