Werbung

Pressemitteilung vom 29.01.2025    

Workshop in Neunkirchen: Indianisches Märchen mit Andrea Schmitt

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Veranstaltungsreihe "Von Frauen - für Frauen" folgt in Neunkirchen das nächste Treffen. Am Samstag, 15. Februar, vermittelt Andrea Schmitt in einem Workshop durch die Kett-Pädagogik neue Perspektiven auf das eigene Leben.

Pfarrkirche St. Theresia vom Kinde Jesu (Foto: Besim Mazhiqi)

Neunkirchen. Der Workshop "Ins Leben kommen" findet im Bonifatiushaus Neunkirchen statt und beginnt um 9.30 Uhr mit einem Stehcafé. Die Veranstaltung wird von Andrea Schmitt, Erzieherin und Trainerin für Franz-Kett-Pädagogik GSEB, geleitet.

Inhalte und Methoden
Der Workshop soll Frauen dabei helfen, ihre eigene Lebenswirklichkeit bewusster wahrzunehmen. Themen sind Neufindung, Wurzeln und Quellen, Anderssein sowie das Sich-auf-den-Weg-Machen. Neben der Erzählung des indianischen Märchens werden kreative Gruppenarbeiten, Reflexionsphasen und Austauschmöglichkeiten angeboten.

Anmeldung erforderlich
Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum Samstag, 8. Februar, erforderlich. Der Teilnahmebeitrag beträgt 8 Euro, für kfd-Mitglieder 6 Euro, inklusive Mittagessen.

Anmeldemöglichkeiten
Erika Bönebruch: 02735-60308
Resi Jung: 0160-7990628
Pfarrbüro Neunkirchen: 02735-2257 (Di nachmittags, Fr vormittags)

(PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kirche & Religion  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Konflikt um Windkraft: Naturschutzverbände kritisieren Pläne in Hachenburg

In Hachenburg sorgt der Ausbau von Windkraftanlagen für heftige Diskussionen. Die Naturschutzinitiative ...

VW Polo-Fahrer flüchtet nach Unfall mit Radfahrer in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Montagmorgen (14. April) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrradfahrer ...

Brand in einem Wohnhaus in Horhausen: Freiwillige Feuerwehren eilten zum Brandort

Am Montag (14. April) wurden die Feuerwehren, gegen 16.57 Uhr, durch die Leitstelle alarmiert. Vor Ort ...

Zwischen Spieltrieb und Schmusemodus: Buddy sucht ein Zuhause

Buddy ist ein Hund, der sofort auffällt - mit seiner starken Erscheinung und einem Herzen, das nach Nähe ...

Radwandertag "WIEDer ins TAL" lockt Radfahrer ins Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. ...

Künstliche Intelligenz im Handwerk: Ein Workshop mit Zukunftspotenzial

In einem praxisnahen Workshop der Handwerkskammer Koblenz entdeckten rund 20 Teilnehmer die vielseitigen ...

Weitere Artikel


Politik hautnah in Betzdorf: Burger mit Bätzing

Am Dienstag, 4. Februar, findet in Betzdorf das erste Quartalstreffen "Burger mit Bätzing" statt. Junge ...

Räuberische Erpressung in Wissen: Täter flüchten mit Beute

Am frühen Nachmittag des Montags (27. Januar) ereignete sich in der Gerichtsstraße in Wissen ein schwerer ...

Franziska Schutzbach liest in Puderbach: Weibliche Solidarität im Fokus

Die renommierte Schweizer Soziologin Franziska Schutzbach kommt in die Region Westerwald. In einer Lesung ...

Metal-Fans spenden Schlafsäcke für Wohnungslose in Siegen

In Siegen erhielt das Café Patchwork eine besondere Spende: Schlafsäcke und Isomatten für Wohnungslose. ...

Verkehrskontrolle in Wissen: Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Dienstagvormittag (28. Januar) kam es auf der L 278 in Wissen zu einer Verkehrskontrolle, die für ...

TraForce lädt ein: Experten zu Arbeitsmarkt-Trends in der Region Altenkirchen

ANZEIGE | Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Veränderungen, und die Region Altenkirchen hat die ...

Werbung